Das historische Gebäude der Tulla-Realschule in der Kinzigstraße 36 wird für 8,34 Millionen Euro zu einem Kultur- und Bildungszentrum umgebaut, welches den Namen Das Kulturhaus. tragen wird. Die Arbeiten haben am 14. April 2015 mit einem symbolischen Baggerbiss begonnen, den OB Toni Vetrano am Steuerknüppel höchst selbst ausführte.
Den Umbau und das Nutzungskonzept für die ehemalige Tulla-Realschule hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 13. Mai 2013 mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen beschlossen. Zur Kenntnis nahmen die Ratsmitglieder darüber hinaus, dass Betrieb und Unterhaltung des Gebäudes den städtischen Haushalt künftig mit gut 200 000 Euro jährlich belasten werden. Der Anteil an den Baukosten, den die Stadt selber zu tragen hat, beläuft sich derzeit auf ungefähr 4,3 Millionen Euro. Die Stadt hofft allerdings noch auf eine Erhöhung des Förderrahmens durch das Land.
Das Nutzungskonzept sieht die folgende Raumnutzung vor:
Zusätzlich belebt werden soll Das Kulturhaus. durch ein Kulturcafé, das im Erdgeschoss auf zwei Ebenen mit 215 Quadratmetern Fläche eingerichtet wird. Das Interessenbekundungsverfahren, bei dem sich potentielle Betreiber bewerben können, läuft derzeit.
Für das Café wird die Fassade zum Blumenplatz hin in Absprache mit dem Denkmalamt geöffnet, so dass auch eine Bewirtung im Freien möglich wird.
Der Haupteingang ist auf die heutige Rückseite der ehemaligen Schule, also zur Läger-Tangente hin, verlegt. Die rund drei Meter breite und 3,6 Meter hohe Scheibe Glasfassade ist bereits eingebaut. Das Gebäude wird bis ins Dachgeschoss durch einen Aufzug erschlossen und ist barrierefrei.
Stadtverwaltung Kehl · Hauptstraße 85 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -