Kehl hat getanzt

„Kehl tanzt“: 28 Angebote an drei Tagen

Kehl hat getanzt – an drei Tagen und zu unterschiedlichen Rhythmen. Am Sonntag (6. Juli) bewegte sich das tanzbegeisterte Publikum auf der Seebühne, auf dem Marktplatz und vor dem Kulturhaus im Takt lateinamerikanischer und afrikanischer Musik. Selbst der einsetzende Kurzregen konnte die Tanzbegeisterten nicht schrecken. Zum Auftakt am Freitag (4. Juli) kamen viele Tanzbegeisterte in die Innenstadt, um bei bestem Tanzwetter - nicht zu heiß - bei den ersten Programmpunkten dabei zu sein. Und auch der Samstagnachmittag bot den zahlreichen Tanzbegeisterten von Kindertanz und Hip Hop über Bachata und Elonga bis zum klassischen Gesellschaftstanz ein abwechslungsreiches Programm. Noch bis Sonntag können Interessierte auf dem Markplatz, vor dem Kulturhaus und auf der Seebühne einfach vorbeikommen und mitmachen. Vorkenntnisse sind bei den meisten Angeboten nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Das war der Sonntag bei "Kehl tanzt"


Das war der Samstag bei "Kehl tanzt"

Im Video

In Bildern

Das war der Freitag bei "Kehl tanzt"