Lkw-Brand: Tatverdächtiger in Haft
Brandserie in Neumühl: Tatverdächtiger befindet sich in Haft
Der junge Mann, der verdächtigt wird, den Lkw-Brand in Neumühl am Dienstag (26. September) verursacht zu haben, sitzt in Haft: Der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg gegen den Beschuldigten durch die Haftrichterin des Amtsgerichts Offenburg erlassene Haftbefehl wegen des Vorwurfs der vorsätzlichen Brandstiftung wurde am Freitagnachmittag (29. September) in Vollzug gesetzt und der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der 22-jährige Deutsche war am Donnerstag (28. September) festgenommen worden, wie die Staatsanwaltschaft Offenburg und das Polizeipräsidium Offenburg am Freitag (29. September) in einer gemeinsamen Presseerklärung mitgeteilt haben.
Ermittler der Kriminalpolizei Offenburg hatten den jungen Mann, in Zusammenarbeit mit den Beamten des Polizeireviers Kehl, festnehmen können. „Auf welche Art und Weise und in welchem Umfang er mit den weiteren sieben Bränden in Neumühl in Zusammenhang steht, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen“, schreiben Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Offenburg in der Pressemitteilung wörtlich.
Wieder Brand in Neumühl: Lkw-Zugmaschine geht in Flammen auf
Die im Vollbrand stehende Zugmaschine eines Lastwagens hat die Kehler Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch (27. September) in Neumühl gelöscht. Im Einsatz war ein Löschzug des Ausrückbereichs Kernstadt/Neumühl.
Um 23.45 Uhr geht der Alarm in der Feuerwache ein; als die Einsatzkräfte an der Ecke Auenheimer Straße/Reichstraße eintreffen, brennt die Zugmaschine ohne Anhänger schon lichterloh. Innerhalb von einer guten halben Stunde gelingt es den 27 Feuerwehrleuten unter der Leitung von Hendrik Wandres, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Nachlöscharbeiten dauern noch bis 2.23 Uhr an.
Die Stichstraße zum Sportplatz, wo das Lkw-Wrack noch steht, wurde vom Betriebshof abgesperrt.