Mit dem D-Ticket bis Paris

Mit dem Deutschland-Ticket bis nach Paris

Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen: Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est erkennen im Juli und August 2025 erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an. Inhaberinnen und Inhaber eines Deutschlandtickets unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können dann kostenlos alle „TER Fluo“ Regionalzüge der Région Grand Est nutzen.

Mit den TER-Fluo-Zügen geht es von Straßburg oder Mulhouse aus sogar bis nach Paris. Für die Strecken Straßburg-Châlons-Epernay-Paris oder Mulhouse-Chaumont-Troyes-Paris sind allerdings Reservierungen nötig. Diese sind kostenlos und können über die App "SNCF Connect" der französischen Bahn gebucht werden. Ein Wohnort-Nachweis muss auf Reisen immer mit dabei sein.
Fahrgästen unter 28 Jahren aus der Région Grand Est wird umgekehrt ermöglicht, mit ihrem sogenannten Pass Jeune das regionale Bahnnetz in Baden-Württemberg zu nutzen – ebenso in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die ebenfalls in Sachen grenzüberschreitendem Regionalverkehr kooperieren.