Städtischer Stage-Account

Datenschutzkonform und ohne Anmeldung: Stage ist eine digitale Bühne für die städtischen Social-Media-Kanäle

Ohne Anmeldung können die Nutzerinnen und Nutzer auf der Plattform Stage die Beiträge der städtischen Social-Media-Kanäle lesen.

Was gibt es Neues aus dem Rathaus? Wer tritt im Kulturhaus auf? Immer mehr Menschen nutzen die sozialen Netzwerke um sich über bevorstehende Veranstaltungen oder über Stadtnachrichten zu informieren. Auf der Plattform Stage können Bürgerinnen und Bürger ab sofort die wichtigsten städtischen Social-Media-Kanäle einsehen, ohne sich anmelden zu müssen.

Nutzerinnen und Nutzer ist er auf der städtischen Homepage unter Umständen schon aufgefallen: Seit Kurzem findet sich in der blauen Navigationsleiste ein stilisiertes, mehrfarbiges S. Mit einem Klick werden die Besucherinnen und Besucher auf Stage (zu Deutsch: Bühne), einer Plattform, auf der die Social-Media-Kanäle der Stadt gebündelt werden, weitergeleitet. Hier können sie auf einen Blick die städtischen Beiträge auf Instagram, Twitter und Facebook sehen. Der Clou: Nutzerinnen und Nutzer müssen auf den entsprechenden Plattformen kein eigenes Konto einrichten. Sie können die Beiträge auch so lesen. Das ist nicht nur unkompliziert, der Anbieter von Stage verzichtet zusätzlich darauf, Nutzerdaten zu erheben und zu sammeln.

Genutzt werden kann die datenschutzkonforme Plattform von jedem und jeder, der über einen PC, ein internetfähiges Mobiltelefon oder ein Tablet verfügt. Eingeschränkt sind lediglich die Interaktionsmöglichkeiten. Inhalte können zwar über den Teilen-Button weiterverbreitet werden, eine Kommentarfunktion gibt es hingegen nicht.

Erreichbar ist das Angebot über die Schaltfläche auf www.kehl.de oder direkt unter dem Link: https://stage.bio/stadtkehl.