Plauelbachbrücke

Querbacher Ortskern für Brückenneubau gesperrt

Die Brücke über den Plauelbach wird durch einen Neubau ersetzt. Anwohnerinnen und Anwohner müssen währenddessen eine Umleitung in Kauf nehmen.

Die Brücke über den Plauelbach in Querbach ist marode und wird durch einen Neubau ersetzt. Die dafür notwendige großräumige Sperrung der Albert-Walter-Straße, die am Montag, 23. Oktober, eingerichtet wird und voraussichtlich bis Freitag, 15. Dezember, bestehen bleibt, hat Auswirkungen auf den Verkehr. Autos und Lastkraftwagen, die aus Querbach auf die L 75 gelangen wollen, müssen eine Umleitung über die L 90 und Bodersweier in Kauf nehmen. Dasselbe gilt in die entgegengesetzte Fahrrichtung.

Ebenfalls von den Bauarbeiten betroffen ist die Buslinie 301 sowie die Stadtbuslinie K5:

  • Linie 301 fährt Querbach für die gesamte Dauer der Bauarbeiten aus beiden Richtungen nicht an. Nutzerinnen und Nutzer sind angehalten auf die Haltestellen Bodersweier Mitte oder Alte Mühle auszuweichen;
  • die Haltestelle Alte Mühle entfällt auf der Stadtbuslinie K5, die Busse fahren ersatzweise die Haltestelle Querbacher Straße an.

Die dabei kurz vor 7 Uhr morgens entstehende Verbindungslücke von Querbach in Richtung Bodersweier wird durch einen Taxidienst geschlossen. Eltern wird empfohlen bereits gegen 6.30 Uhr an der Haltstelle zu sein, damit keine Verzögerungen entstehen. Der Bau einer neuen Stahlbetonbrücke ist nötig, weil die Sanierung des alten Wellstahldurchlasses sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt. Die neue Konstruktion wird etwas breiter sein, um eine naturnahe Gestaltung der Bachsohle des Plauelbachs zu ermöglichen. Zunächst werden das Fundament und die Widerlager für den Neubau betoniert. Erst danach wird die alte Brücke abgerissen, was die Bauzeit verkürzt. Anschließend wird der obere Brückenteil gebaut und die Geländer installiert. Nach der Asphaltierung der Straße werden die angrenzenden Flächen und Böschungen wiederhergestellt.