Corona-Hilfen
Das Kulturbüro hat aktuelle Links zusammengestellt, unter denen vor allem finanzielle Soforthilfen beantragt
oder Hilfsfonds durch Spenden unterstützt werden können. Bitte beachten Sie die jeweiligen Antragsfristen.
Das Kulturbüro hat aktuelle Links zusammengestellt, unter denen vor allem finanzielle Soforthilfen beantragt
oder Hilfsfonds durch Spenden unterstützt werden können. Bitte beachten Sie die jeweiligen Antragsfristen.
NEUSTARTHILFE 22
Die Neustarthilfe 2022 für solo-selbständige Kulturschaffende gilt für die Monate Januar bis März 2022. Die maximale Förderung beträgt 4.500 Euro. Voraussetzung ist, dass coronabedingte Umsatzausfälle zu verzeichnen sind. Die Neustarthilfe wird als Vorschuss in monatlichen Raten von 1.500 Euro gezahlt und nicht auf die Grundsicherung angerechnet. Beantragung ab dem 18. Januar möglich.
ÜBERBRÜCKUNGSHILFE IV
Fortsetzung der Hilfe für Unternehmen und Soloselstständige für die Monate Januar-März 22
STIPENDIENPROGRAMM DES DEUTSCHEN MUSIKRATES IM RAHMEN VON NEUSTART KULTUR
3800 Stipendien à 5.000 Euro in zwei Bewerbungsrunden werden.vergeben Bewerbungsberechtigt sind neben Musiker*innen zusätzlich auch Dirigent*innen, Komponist*innen und Masterabsolvent*innen der Abschlussjahrgänge 2019/20/21 Die Bewerbung für die erste Runde des Stipendienprogramms erfolgt online ab dem 20. Januar 2022.
Bewerbungen für die zweite Runde werden voraussichtlich im Mai 2022 möglich sein.
#HANDFORAHAND | SOLIDARITÄTSFONDS
Unterstützung für freie Bühnen- und Tontechniker*innen, Beleuchter*innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer*innen
SOZIALFONDS DER VG WORT
Beihilfen für Wortautoren, Verleger oder ihre Hinterbliebenen
SOZIALFONDS DER VFF (Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH)
Unterstützung für selbständige Filmhersteller sowie Sendeunternehmen und deren Werberundfunkgesellschaften
NEUSTART KULTUR
Konjunkturprogramm der Bundesregierung für den Kultur- und Medienbereich
NOVEMBER- UND DEZEMBERHILFE
Außerordentliche Wirtschatshilfe des Bundes für die von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen
HILFSAKTION "KÜNSTLER OHNE BÜHNE" / We can make the change
Spendenaktion für Künstler*innen aus der Region Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden/Ortenau
initiert von Walter Irion zur Unterstützung der Künstler-Helpbox der Organisation Lady’s Voice e.V.
NOTHILFEFONDS DER DEUTSCHEN ORCHESTERSTIFTUNG
Spendenaufruf zur Unterstützung von freischaffenden Musiker*innen
#HANDFORAHAND | SOLIDARITÄTSFONDS
Unterstützung für freie Bühnen- und Tontechniker*innen, Beleuchter*innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer*innen
BMWI-Corona-Ticker // FAQ
Corona-Informationsseite der MFG-Baden-Württemberg
Branchenrelevante Informationen für Kultur- und Kreativschaffende, Corona-Hotline, Orientierungsberatung, Infosessions
Information und Beratung für Kulturvereine