Schülerbesuch im Rathaus

Was macht eigentlich ein OB? Sundheimer Grundschülerinnen und Grundschüler befragen Wolfram Britz im Rathaus

„Guten Morgen, Herr Britz.“ Im Chor begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sundheim Oberbürgermeister Wolfram Britz im Rathaus-Bürgersaal. Die rund 80 Mädchen und Jungen der Klassenstufen drei und vier waren gekommen, um der Frage nachzugehen: Was macht eigentlich ein OB?

Schüler und Lehrer winken auf dem Rathausvorplatz

„Ein Oberbürgermeister ist für so ziemlich alles verantwortlich“, erläuterte OB Wolfram Britz seinen jungen Zuhörerinnen und Zuhörer. Wann immer den Menschen in der Stadt etwas nicht passe oder nicht gefällt, wenden sie sich an den Oberbürgermeister. Dazu zählten Beschwerden über Knöllchen fürs Falschparken ebenso wie die Ausschreitungen in der Silvesternacht. Das allein mache die Arbeit eines OB aber noch nicht aus: „Ich verstehe es als meine Aufgabe, gute Ideen einzufangen und sie in der Stadtverwaltung einzubringen, damit sie zum Wohl unserer Stadt umgesetzt werden.“ Und diese Ideen entstünden beispielsweise in den vielen Gesprächen, die ein Rathauschef zu führen habe, unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bürgerschaft, den Vereinen oder der Unternehmerschaft. „Das ist eine total geniale Aufgabe, die mir richtig Spaß macht“, bekundete der Oberbürgermeister. Aber er zeigte den Grundschülerinnen und -schülern auch auf, wo die Einflussmöglichkeiten eines OB enden: Beispielsweise, wenn es darum geht, Bekleidungsgeschäfte für Kinder in die Innenstadt zu bringen. „Lokale Geschäfte überleben nur, wenn Leute dort einkaufen. Es liegt also an jedem von uns“, gab er ihnen mit auf den Weg.

OB Wolfram Britz spricht mit Schülerinnen

Oberbürgermeister Wolfram Britz:

„Mir macht es großen Spaß, Schülerinnen und Schüler im Rathaus zu begrüßen.“

„Wann kommt das neue Schwimmbad?“ Auch das wollten die Heranwachsenden von Oberbürgermeister Wolfram Britz wissen. „Ende Mai eröffnen wir das Freibad in Auenheim“, kündigte er an. Die Antwort sorgte bei den Kindern merklich für Begeisterung. Auch der Hinweis, dass zuvor der Kehl Beach auf dem ehemaligen Zollhofareal eröffnet wird, wurde nahezu euphorisch aufgenommen. Knapp anderthalb Stunden löcherten die Dritt- und Viertklässlerinnen und -klässler mit Fragen. „Mir ist es wichtig, dass junge Menschen bereits früh mit Politik und Verwaltung in Berührung kommen“, betonte OB Wolfram Britz. Das fördere das Verständnis von Demokratie und dafür, wie wichtig es ist, wählen zu gehen. „Mir macht es großen Spaß, Schülerinnen und Schüler im Rathaus zu begrüßen“, sagte der OB.

Gruppenfoto mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrer und OB.
Oberbürgermeister Wolfram Britz (hinterste Reihe, mittig) begrüßte rund 80 Mädchen und Jungen aus der Grundschule Sundheim im Rathaus.