Schulkindbetreuung

Schulkindbetreuung an Grundschule Sundheim soll auf 90 Plätze erweitert werden

Außenfassade der ehemaligen Wilhelmschule
Die Schulkindbetreuung in der ehemaligen Wilhelmschule soll von 65 auf 90 Plätze aufgestockt werden, sobald der städtische Doppelhaushalt 2023/2024 durch das Regierungspräsidium Freiburg genehmigt wurde. 

Für die Schulkindbetreuung an der Grundschule Sundheim plant die Stadt eine zusätzliche Gruppe. Die Gesamtzahl der verfügbaren Betreuungsplätze soll dann von 65 auf 90 steigen. Eltern der Grundschülerinnen und -schüler waren in einem Schreiben darüber informiert worden, dass derzeit alle Plätze belegt sind.

Es fehlt nur noch die Genehmigung des Doppelhaushalts 2023/2024 durch das Regierungspräsidium in Freiburg, dann kann eine zusätzliche Betreuungsgruppe in der ehemaligen Wilhelmschule eingerichtet werden. Ausreichende Finanzmittel stehen zur Verfügung. Die Stadt rechnet in den kommenden Wochen mit der Genehmigung durch das Regierungspräsidium. Erst dann werden die Gelder frei und können verwendet werden. „Im Anschluss daran können wir Betreuungsplätze verbindlich zusagen“, betont Binja Frick, bei der Stadt für Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulen zuständig. „Räumlich ist das alles kein Problem.“ Das Schulgebäude an der Hauptstraße 121 biete ausreichend Platz. Bislang konnten noch nicht alle Sorge- und Erziehungsberechtigte, die ihre Grundschulkinder zur Schulkindbetreuung anmelden möchten, bedient werden.

In Kork ist die Schulkindbetreuung bereits um eine weitere Gruppe erweitert worden. Dort können nun 90 statt 65 Plätze angeboten werden, so wie es auch in Sundheim vorgesehen ist. In der Söllingschule sind die baulichen Voraussetzungen für eine Gruppenerweiterung nicht gegeben.