Sonntag, 12.11.2023 , 15.00 Uhr
Ferdinand der Stier
Kurzbeschreibung
Inszenierte Lesung umrahmt von einer Bilderreise mit Illustrationen von Robert Lawson
Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer 45 Minuten
Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer 45 Minuten

Theaterwelt
Beschreibung
Die Geschichte eines Außenseiters, der ungewollt und ganz friedlich zum Helden wird
Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen.
All die anderen jungen Stiere, mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen.
Doch dann kommt es ganz anders als man denkt.
"Ferdinand der Stier" von Mungo Leaf ist eine wunderschöne kleine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens; Glück, Zufriedenheit und innere Ruhe.
Witzig, unterhaltsam und mit einer wohldosierten Portion Ernsthaftigkeit und Poesie.
Horst Kiss erzählt und spielt alle Rollen in dieser Geschichte, mal in der Kluft eines Matadors, oder Pikadors, mal als gemütsvoller Ferdinand mit einer Blume zwischen den Zähnen.
Visuell ergänzt und begleitet werden die Szenen dieser Abenteuerreise von einer multimedialen Bildershow, erschaffen von Maike Blaszkiewiez, die auch die Ausstattung rund um diese Geschichte gestaltet hat.
Schauspiel und Regie : Horst Kiss
Visuelle Illustration : Maike Blaszkiewiez
Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen.
All die anderen jungen Stiere, mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen.
Doch dann kommt es ganz anders als man denkt.
"Ferdinand der Stier" von Mungo Leaf ist eine wunderschöne kleine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens; Glück, Zufriedenheit und innere Ruhe.
Witzig, unterhaltsam und mit einer wohldosierten Portion Ernsthaftigkeit und Poesie.
Horst Kiss erzählt und spielt alle Rollen in dieser Geschichte, mal in der Kluft eines Matadors, oder Pikadors, mal als gemütsvoller Ferdinand mit einer Blume zwischen den Zähnen.
Visuell ergänzt und begleitet werden die Szenen dieser Abenteuerreise von einer multimedialen Bildershow, erschaffen von Maike Blaszkiewiez, die auch die Ausstattung rund um diese Geschichte gestaltet hat.
Schauspiel und Regie : Horst Kiss
Visuelle Illustration : Maike Blaszkiewiez