Wappensäule zerstört

Wappensäule auf Rathausplatz zerstört

Die kaputte Wappenstele liegt am Boden.
Die Wappenstele aus Sandstein ist in drei Teile zerbrochen.

Ein unaufmerksamer Moment und schon war es passiert: Bei den Umbauarbeiten auf dem Rathausplatz für die neue Mobilitätsstation ist ein Radlader am Donnerstagnachmittag (26. Oktober) beim Zurücksetzen gegen die Wappensäule aus rotem Sandstein gestoßen. Daraufhin kippte die Stele um und zerbrach in mehrere Teile. Ob die Säule repariert werden kann, ist derzeit noch unklar.

Die Wappensäule wurde anlässlich der 200-Jahr-Feier der Stadtrechte vor 49 Jahren von Steinmetzmeister Markus Beck hergestellt. Zusätzlich zum Wappen der Kernstadt zeigt sie jene der Ortschaften. Bevor sie im Herbst 1974 auf dem Rathausplatz aufgestellt wurde, stand sie im Hof der damaligen Gewerbeschule. Die Jahreszahl 1910 verweist auf die Vereinigung von Kehl-Dorf und Kehl-Stadt. Die Stele enthält zudem einen Hinweis auf die Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Montmorency, die seit 1968 besteht. Mit der Umgestaltung des Rathausplatzes im Jahr 2017 rückte die Wappensäule ins Zentrum des Grün- und Parkbereichs.