Dolmetscher-Pool
Was ist der Dolmetscher-Pool
Ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund, die noch nicht ausreichend deutsch sprechen, bei Gesprächen in Kindertageseinrichtungen, Schulen, Beratungsstellen, Arztpraxen oder Behörden und helfen somit, Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse zu überwinden.
Aufgebaut wird der Dolmetscher-Pool seit 2012 vom Kehler Netzwerk Integration.
Sie interessieren sich für den Dolmetscher-Pool?
Informationen zum Dolmetscher-Pool, zu den Aufgaben und Anforderungen, den erforderlichen Schulungen und Aufwandsentschädigungen erhalten Sie bei den Kontaktpersonen rechts in der Spalte.
Sie benötigen eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher?
Eine Reihe von Institutionen ist in der Lage, Dolmetscherinnen und Dolmetscher kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Hierzu zählen:
- Beratungsstellen (bspw. Diakonisches Werk oder Caritas)
- Behörden (bspw. Jobcenter oder Arbeitsagentur)
- Schulen
- Kindertageseinrichtungen
- Arztpraxen
- Ortenau-Klinikum Kehl
- EPI-Zentrum Kehl
- Städtische Wohnbau GmbH
- Krankenkassen
Anmeldung für Dolmetscherinnen und Dolmetscher
>>Zugang für Dolmetscherinnen und Dolmetscher