Montag, 27.11.2023 - Mittwoch, 31.01.2024 | 9:00 Uhr SeniorenForumKehl - Winterprogramm DEZ. 2023/JAN. 2024
Kurzbeschreibung
WEIHNACHTSFERIEN
21.12.2023 - 07.01.2024
****************************
„Aktiv für sich und Andere“
ist unser Motto und so möchten wir Ihnen, ...
21.12.2023 - 07.01.2024
****************************
„Aktiv für sich und Andere“
ist unser Motto und so möchten wir Ihnen, ...

SeniorenForumKehl
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
… die Sie uns als Kursleiter/innen, als Teilnehmer/innen und als Gäste durch das Jahr begleitet haben,
… die Sie sich regelmäßig, teilweise sogar wöchentlich auf ganz unterschiedliche Weise im SeniorenForumKehl engagierten und sich für unser gemeinsames Ziel einsetzten, auch im höheren Alter fit und aktiv zu bleiben und die Gemeinschaft zu pflegen,
von Herzen danken und Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen, allen großen Sorgen zum Trotze.
Ihr Team des SeniorenForumKehl:
Anni Fischer, Dorle Gaiser, Ursula Gaiser,
Marita Ganter, Brigitte Illenberger, Gisela Petit,
Gerlinde Seebacher, Barbara Steinhausen,
Sonja Walter, Roland Schühle und Bernd Stephanny
****************************************************
Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:
- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN
Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).
Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!
Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.
Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.
… die Sie sich regelmäßig, teilweise sogar wöchentlich auf ganz unterschiedliche Weise im SeniorenForumKehl engagierten und sich für unser gemeinsames Ziel einsetzten, auch im höheren Alter fit und aktiv zu bleiben und die Gemeinschaft zu pflegen,
von Herzen danken und Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr wünschen, allen großen Sorgen zum Trotze.
Ihr Team des SeniorenForumKehl:
Anni Fischer, Dorle Gaiser, Ursula Gaiser,
Marita Ganter, Brigitte Illenberger, Gisela Petit,
Gerlinde Seebacher, Barbara Steinhausen,
Sonja Walter, Roland Schühle und Bernd Stephanny
****************************************************
Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:
- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN
Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).
Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!
Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.
Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.
Anlagen
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/winterprogramm_dez-2023-jan-2024_sfk.pdf
Kategorien
Kategorie
TreffpunkteSamstag, 16.12.2023 | 11:00 Weihnachtsmarkt Neumühl
Kurzbeschreibung
Neumühl lädt zum Verweilen ein
Sechs Meter hoher Nikolaus weist am Samstag den Weg
Sechs Meter hoher Nikolaus weist am Samstag den Weg

© Vereinsgemeinschaft Neumühl
Veranstalter
Vereinsgemeinschaft Neumühl e.V.
Kuhmättleweg 12
77694 Kehl
E-Mail info@vereine-neumuehl.de
Telefon 07851 958492
Fax 07851 958493
Beschreibung
Unser Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 16. Dezember 2023, von 11 Uhr bis 18 Uhr in der Aula der Hector-Kinderakademie und im Schulhof statt. Musikalisch wird der Markt eröffnet durch den Sänger Tom Robin, der weihnachtliche und besinnliche Lieder singen wird. Bekannt ist Tom Robin durch viele Live-Auftritte in der ganzen Welt sowie aus Funk und Fernsehen und auch beim Varieté Royal Palace im elsässischen Kirrwiller.
Gegen 11:30 Uhr werden Oberbürgermeister Wolfram Britz als Schirmherr und Ortsvorsteher Fritz Vogt als Veranstalter Grußworte sprechen.
Gegen 13:30 Uhr kommen auch die Kinder des Neumühler Kindergartens zu ihrem großen Auftritt - wohl wissend dass es im Anschluss Geschenke vom Nikolaus geben wird. Dieser bringt aber auch Geschenke für alle anderen kleinen und großen Kinder.
Seit vielen Jahren sind die Odelshofener Dorfsänger zu Gast - sie werden gegen 15 Uhr erwartet. Gegen 17 Uhr findet dann zum Abschluss die Verlosung von Holzskulpturen statt.
An über 20 Marktständen können die Besucher letzte Weihnachtseinkäufe tätigen. Das Angebot reicht von den traditionellen Weihnachtsdekorationen über Holzgebasteltes, Gestricktes und Flohmarktutensilien bis hin zu Lebensmitteln und Hochprozentigem. Einige neue Gesichter sind in diesem Jahr auf dem Markt zu finden.
Auch für den Gaumen gibt es ein reichhaltiges Angebot. Neben den obligatorischen Bratwürsten und Merquez, die der Tierschutzverein Kehl-Hanauerland zugunsten des Tierheims verkauft wird, gibt es vom Angelverein Schupfnudeln und von Neumühler Hexen Flammenkuchen. Neu im Angebot sind süße und herzhafte Kartoffelpuffer vom Schäferhundeverein sowie beim Sportverein Gulaschsuppe. In der Schulaula gibt es Kaffee und Kuchen vom Roten Kreuz sowie von den Hexen-Kids Waffeln, Crêpes und Kinderpunsch. Richtiger Glühwein wird natürlich auch nicht fehlen.
Mit Michael Blechinger kommt wieder der Kettensägenkünstler aus Leutesheim, von dessen Kunstwerken zum Marktende Gewinne verlost werden.
Die Weihnachtsbäume werden vor der Turnhalle verkauft - die Anfahrt erfolgt über den Turnhallenweg. Auf dem dortigen Parkplatz kann auch geparkt werden.
Gegen 11:30 Uhr werden Oberbürgermeister Wolfram Britz als Schirmherr und Ortsvorsteher Fritz Vogt als Veranstalter Grußworte sprechen.
Gegen 13:30 Uhr kommen auch die Kinder des Neumühler Kindergartens zu ihrem großen Auftritt - wohl wissend dass es im Anschluss Geschenke vom Nikolaus geben wird. Dieser bringt aber auch Geschenke für alle anderen kleinen und großen Kinder.
Seit vielen Jahren sind die Odelshofener Dorfsänger zu Gast - sie werden gegen 15 Uhr erwartet. Gegen 17 Uhr findet dann zum Abschluss die Verlosung von Holzskulpturen statt.
An über 20 Marktständen können die Besucher letzte Weihnachtseinkäufe tätigen. Das Angebot reicht von den traditionellen Weihnachtsdekorationen über Holzgebasteltes, Gestricktes und Flohmarktutensilien bis hin zu Lebensmitteln und Hochprozentigem. Einige neue Gesichter sind in diesem Jahr auf dem Markt zu finden.
Auch für den Gaumen gibt es ein reichhaltiges Angebot. Neben den obligatorischen Bratwürsten und Merquez, die der Tierschutzverein Kehl-Hanauerland zugunsten des Tierheims verkauft wird, gibt es vom Angelverein Schupfnudeln und von Neumühler Hexen Flammenkuchen. Neu im Angebot sind süße und herzhafte Kartoffelpuffer vom Schäferhundeverein sowie beim Sportverein Gulaschsuppe. In der Schulaula gibt es Kaffee und Kuchen vom Roten Kreuz sowie von den Hexen-Kids Waffeln, Crêpes und Kinderpunsch. Richtiger Glühwein wird natürlich auch nicht fehlen.
Mit Michael Blechinger kommt wieder der Kettensägenkünstler aus Leutesheim, von dessen Kunstwerken zum Marktende Gewinne verlost werden.
Die Weihnachtsbäume werden vor der Turnhalle verkauft - die Anfahrt erfolgt über den Turnhallenweg. Auf dem dortigen Parkplatz kann auch geparkt werden.
Kategorien
Kategorie
TreffpunkteSamstag, 20.01.2024 | 19:11 Kultnacht
Kurzbeschreibung
Fastnächtliches Treiben mit vielen Gastzünften. Musikalisch eingeheizt wird mit einem DJ . Selbstverständlich werden zwischendurch Programmpunkte präsentiert.
Homepage www.nelram.de
Beschreibung
Fastnachtsveranstaltung. Eine Veranstaltung für jung und alt. Maskierte Narren sowie Gastzünfte haben selbstverständlich freien Eintritt. Die Halle ist fastnächtlich geschmückt. In der einmaligen Höhenbar erwarten unsere Gäste neben allerlei diversen Getränken eine wunderschöne närrische Atmosphäre um sich zu vergnügen.
Kategorien
Kategorie
FasnachtFreitag, 26.01.2024 | 19:44 1. Prunksitzung
Kurzbeschreibung
Fastnachtsveranstaltung, Prunksitzung, Tanz, Wort- und Gesangsvorträge. Ein wunderschönes Programm wird für unsere Besucher zum unvergesslichen Abend werden.
Homepage www.nelram.de
Beschreibung
Eine närrische Sitzung mit Witz, Humor, Kokolores und Gesang. Sie dürfen sich auf ein vierstündiges Programm freuen, dass den Namen Narrhalla nelraM weit über regionale Grenzen bekannt gemacht hat.
Kategorien
Kategorie
FasnachtFreitag, 02.02.2024 | 19:44 2. Prunksitzung
Kurzbeschreibung
Fastnachtsveranstaltung, Prunksitzung, Tanz, Wort- und Gesangsvorträge. Ein wunderschönes Programm wird für unsere Besucher zum unvergesslichen Abend werden.
Homepage www.nelram.de
Beschreibung
Eine närrische Sitzung mit Witz, Humor, Kokolores und Gesang. Sie dürfen sich auf ein vierstündiges Programm freuen, dass den Namen Narrhalla nelraM weit über regionale Grenzen bekannt gemacht hat.