Vereine & Brauchtum

Freitag, 24.10.2025 - Sonntag, 30.11.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - NOVEMBER 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

Eingang zum Seniorenforum
(c) SeniorenForumKehl

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Dienstag, 25.11.2025 - Samstag, 31.01.2026 | 9:30 Uhr SeniorenForumKehl - WINTER-PROGRAMM (Dez. 2025 u. Jan. 2026)

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

Eingang zum Seniorenforum
(c) SeniorenForumKehl

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 28.11.2025 | 20.00 Uhr "Heute Abend: Lola Blau" - Wiederaufnahme-Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

Kurzbeschreibung

Die berührende Liebesgeschichte von Lola Blau und Leo setzt Kreisler in Kontrast zu den dramatischen Ereignissen in Wien und Europa der 1940er Jahren.

Lola blau
Christian Möhle

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Gespickt mit frechen Songs über "die Männer" und alle "Schmidts" zieht Lola Blau mit atemberaubender Verwandlungsfähigkeit von naivem Mädchen, über freche Komödiantin bis zur Sexgöttin das Publikum in ihren Bann.
"Auch in schwierigen Zeiten wird geliebt und gesungen", beschreibt die Regisseurin Gabi Jecho, den Grundtenor des Stücks, das zum Nachdenken, aber oft auch zum Lachen einlädt. Begleitet von der erfahrenen Pianistin Katharina Keck erzählt Irina Lehnert als Lola Blau in 20 Songs mitreißend und einfühlsam Lolas tragisch-humorvolle Lebensgeschichte.

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt.

Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes. Die Lieder gehen nicht nur unter die Haut, reißen das Publikum emotional mit, sondern sorgen auch für Gelächter und komische Momente. Kreislers Reime sind so pointiert, dass sicher jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird.

Lola Blau Irina Lehnert

Piano Katharina Keck

Technik Olga Anissimowa

Regie Gabi Jecho

Beratung Choreographie - Birgit Dehmer

Beratung Bühnenbild & Ausstattung - Christina Beilharz

Stimmen : Herbert Leidenheimer, Horst Kiss, Holger Peter, Antonius Fröhlich, Chris Möhle, Norbert Großklaus

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung durch

LBBW Stiftung
Bürgerstiftung ...


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 30.11.2025 | 18.00 Uhr "Heute Abend: Lola Blau" - Wiederaufnahme-Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

Kurzbeschreibung

Die berührende Liebesgeschichte von Lola Blau und Leo setzt Georg Kreisler in Kontrast zu den dramatischen Ereignissen in Wien und Europa in der Mitte des letzt

Christian Möhle

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Gespickt mit frechen Songs über "die Männer" und alle "Schmidts" zieht Lola Blau mit atemberaubender Verwandlungsfähigkeit von naivem Mädchen, über freche Komödiantin bis zur Sexgöttin das Publikum in ihren Bann.
"Auch in schwierigen Zeiten wird geliebt und gesungen", beschreibt die Regisseurin Gabi Jecho, den Grundtenor des Stücks, das zum Nachdenken, aber oft auch zum Lachen einlädt. Begleitet von der erfahrenen Pianistin Katharina Keck erzählt Irina Lehnert als Lola Blau in 20 Songs mitreißend und einfühlsam Lolas tragisch-humorvolle Lebensgeschichte.

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt.

Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes. Die Lieder gehen nicht nur unter die Haut, reißen das Publikum emotional mit, sondern sorgen auch für Gelächter und komische Momente. Kreislers Reime sind so pointiert, dass sicher jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird.

Lola Blau Irina Lehnert

Piano Katharina Keck

Technik Olga Anissimowa

Regie Gabi Jecho

Beratung Choreographie - Birgit Dehmer

Beratung Bühnenbild & Ausstattung - Christina Beilharz

Stimmen : Herbert Leidenheimer, Horst Kiss, Holger Peter, Antonius Fröhlich, Chris Möhle, Norbert Großklaus

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung durch

LBBW Stiftung
Bürgerstiftung ...


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 03.12.2025 | 16.00 Uhr Garten//Jardin - CaféKuchen

Kurzbeschreibung

Traditionelles monatlichen Treffen CaféKuchen auf der Passerelle.
Traditionnelle rencontre mensuelle CaféKuchen sur la Passerelle.

Association Garten//Jardin

Veranstalter

Garten//Jardin
Nibelungenstraße 2
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Passerelle des deux Rives (Mimrambrücke)
Rheinvorland
77694 Kehl

Beschreibung

Der Verein Garten//Jardin, hat sich für den Bau der Passerelle eingesetzt, Symbol der Versöhnung und des Austauschs zwischen den Völkern. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum traditionellen CaféKuchen und zwanglosen Gespräch auf der Plattform der Passerelle. Sollte es regnen, wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweisprachigkeit nicht erforderlich.

L'association Garten//Jardin s'est battue pour la construction de la passerelle des Deux Rives, symbole de réconciliation et d'échange entre les peuples. Comme chaque premier mercredi du mois, nous nous retrouvons pour le traditionnel CaféKuchen et une conversation informelle sur la plateforme centrale de la Passerelle des Deux Rives. En cas de pluie, le rendez-vous sera déplacé sous la passerelle coté Kehl. Chacun est invité à apporter quelque chose à manger ou à boire, à partager. Les non-membres sont toujours bienvenus. Le bilinguisme n'est pas nécessaire.


Kategorien

Kategorie

Montag, 15.12.2025 | 19.30 Uhr Heilsames Singen Mit Rita Gabriele Heidt und Ruth Dilles

Kurzbeschreibung

Ein Mantra hilft dabei, Mut zu machen, Energie und Kraft zu tanken, zu trösten oder zu inspirieren

Karin Bürk

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Was ist Mantra? Ein Mantra kann eine Silbe, ein Wort oder ein Satz sein. Oft wird das Mantra wie ein Gebet gesprochen oder gesungen. In der indischen Yoga-Philosophie werden die magischen Worte als Unterstützung zur Bewusstseins-Erweiterung betrachtet.

Der Begriff Mantra stammt aus dem Sanskrit. Die heilige Sprache des Hinduismus übersetzt die Bezeichnung mit „Schutz des Geistes“, da sie sich aus den Worten Manas (Geist) sowie tra (Schutz) zusammensetzt.


Kategorien

Kategorie

Montag, 22.12.2025 | 15.00 Uhr Bambi

Kurzbeschreibung

nach Felix Salten
Inszenierte Lesung mit Bildillustrationen
Für Kinder ab 3 Jahren – Dauer 40 Minuten

Theaterwelt
Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Veranstaltungsort

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl-Goldscheuer

Beschreibung

Im Herzen des Waldes, wo das Sonnenlicht durch die Blätter tanzt, wird ein kleiner Hirsch namens Bambi geboren. Seine Mutter zeigt ihm die Wunder der Natur und bringt ihm bei, die Geheimnisse des Waldes zu verstehen.
Bambi lernt, über die Wiesen zu springen und mit seinen Freunden, dem lustigen Kaninchen Klopfer und dem zarten Stinktier Blume, zu spielen.
Doch eines Tages verdunkelt sich der Himmel, und ein trauriges Ereignis nimmt seinen Lauf. Bambi verliert seine Mutter und der kleine Hirsch steht plötzlich allein in der weiten Wildnis.
Mit schwerem Herzen und tapferen Schritten wächst Bambi heran, lernt aus der Natur zu schöpfen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Im Laufe der Zeit wird Bambi zu einem stolzen und starken Hirsch.
Die Wunden der Vergangenheit heilen, und Bambi findet Trost und Hoffnung in seiner eigenen Familie.
Am Ende der Geschichte beschützt er seine Liebsten und führt sie durch die magischen Wälder, wo die Erinnerungen an seine Mutter weiterleben.
Mit wunderschönen Bildillustrationen werden die jungen Zuschauer, kindgerecht mit in die Welt von Bambi entführt und erfahren Werte, wie Freundschaft und Zusammenhalt, Verständnis für die Natur, Umgang mit Verlust, Mut und Stärke.

Mitwirkende : Horst Kiss und Maike Blaszkiewiez


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 18.01.2026 | 18.00 Uhr toi, toi, tot?! - Wiederaufnahme der Wiener G'schichterln und Chansons von und mit der Wienerin Gabi Jecho

Kurzbeschreibung

Kabarett von und mit Gabi Jecho, Musikalische Begleitung Katharina Keck

Bild aus: toi, toi, tot?!
Alina Blum

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Mit Schicksalsergebenheit und dem typisch wienerisch galgenhumorigen Blick auf das Selbst begibt sich Gabi Jecho auf eine charmante, witzige, aber durchaus tiefgründige Reise ins Herz der österreichischen Hauptstadt und in die Seelen ihrer Bewohner.

Frei nach dem Motto „am schönsten stirbt sich´s in Wien“ erzählt und singt „die Jecho“ vom Leben, Lieben und Sterben in Wien – das musikalische Kabarett spannt den Bogen von Kreisler über Kreisky bis zur Kapuzinergruft, wo zu guter Letzt auch der Quiqui (Tod) – eingehüllt in die musikalische Vielseitigkeit von Katharina Keck – nicht zu kurz kommt.

Frisch interpretierte Chansons von Georg Kreisler, Hugo Wiener und Hermann Leopoldi gehören genauso zum breitgefächerten Repertoire wie Austropop von Ludwig Hirsch und Wolfgang Ambros.

www.gabijecho.com


Kategorien

Kategorie

Samstag, 24.01.2026 | 19.11 Uhr Kultnacht

Kurzbeschreibung

Fastnächtliche Maskenball mit vielen Gesellschaften und Zünften, DJ, einzigartig geschmückter Halle in närrischer Atmosphäre und tollen Einlagen.

Kultnacht 2025
NHN

Veranstalter

TuS Marlen 1912 e.V.
Schäfer
77694 Kehl
Telefon 078547597

Veranstaltungsort

Mehrzweckhalle Marlen
Turnhallenstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Fastnächtliche Maskenball des TuS Marlen mit vielen Gesellschaften und Zünften, DJ, einzigartig geschmückter Halle in närrischer Atmosphäre und tollen Einlagen der Gastvereinen.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 30.01.2026 | 19.44 Uhr 1. Prunksitzung

Kurzbeschreibung

Fastnachtsveranstaltung mit Tanz-, Wort- und Gesangsbeiträgen. Anschließend kann getanzt und geschwoft werden.

Prunksitzung
NHN

Veranstalter

TuS Marlen 1912 e.V.
Schäfer
77694 Kehl
Telefon 078547597

Veranstaltungsort

Mehrzweckhalle Marlen
Turnhallenstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Die Prunksitzung ist in der nelraMer Fastnacht seit fast 70 Jahren verankert. Sie ist Tradition und Garant unserer Fastnacht. Erleben Sie mit uns über 4 Stunden ein tolles Programm, welches jung und alt nicht nur zum Lachen bringt.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 06.02.2026 | 19.44 Uhr 2. Prunksitzung

Kurzbeschreibung

Fastnachtsveranstaltung mit Tanz-, Wort- und Gesangsbeiträgen. Anschließend kann getanzt und geschwoft werden.

Prunksitzung
NHN

Veranstalter

TuS Marlen 1912 e.V.
Schäfer
77694 Kehl
Telefon 078547597

Veranstaltungsort

Mehrzweckhalle Marlen
Turnhallenstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Die Prunksitzung ist in der nelraMer Fastnacht seit fast 70 Jahren verankert. Sie ist Tradition und Garant unserer Fastnacht. Erleben Sie mit uns über 4 Stunden ein tolles Programm, welches jung und alt nicht nur zum Lachen bringt.


Kategorien

Kategorie

Montag, 23.03.2026 | 18.00 - 20.00 Uhr Vereinstreffen der Kehler Vereine

Kurzbeschreibung

Alle Vereine der Stadt Kehl und Ortschaften treffen sich zweimal pro Jahr, um sich auszutauschen.

Logo Vereine Kehl
Stadt Kehl

Veranstalter

Stadt Kehl | Vereinsförderung - Bildung, Kultur und Soziales
Rathausplatz 1
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Stadtverwaltung Kehl lädt alle Vereine für ein persönliches Treffen in den Saal des Kulturhauses in Kehl ein. Gerne können vorab schon Termine und Fragen eingereicht werden an vereine@stadt-kehl.de


Kategorien

Kategorie