Videoarchiv

Jährlich veröffentlicht die Pressestelle der Stadt Kehl mehr als 800 Pressemitteilungen. Immer öfter werden auch Videoformate genutzt, um darüber zu informieren, was in der Rheinstadt und den Ortschaften passiert. Im Archiv stehen sie gesammelt zur Verfügung.

Die Beiträge im Archiv sind chronologisch geordnet, mit Datum versehen und können direkt über die Website abgespielt werden. Ein Hinweistext liefert zudem kurz und bündig die Hintergrundinformationen, worum es in den Videos geht.

Frühling in Kehl in 60 Sekunden

YouTube

Impressionen aus der Kernstadt und den Ortschaften zeigen die Rheinstadt von ihrer frühlingshaften Seite.

Ausstellung im Hanauer Museum: „Übergänge: Der Rhein, die Brücken, die Menschen“

YouTube

Die Ausstellung (bis einschließlich 3. September) portraitiert Menschen, deren Leben sich durch die Überquerung der Brücken änderte und zeigt die spannungsreiche Geschichte der Übergänge zwischen Kehl und Straßburg.

13. Landesfeuerwehrtag in Kehl

YouTube

Das breite Spektrum der Feuerwehren gibt es vom 21. bis 23. Juli in der Rheinstadt zu sehen. Zusätzlich wird Feuerwehrsport auf Weltklasseniveau sowie ein Familienprogramm mit Mitmachaktionen geboten.

Arbeiten in der Crèche: Grenzenlos in allen Farben | Sans frontières dans toutes les couleurs

YouTube

Ob Farbenspiel oder Bobbycar-Rennen, Langeweile kommt in der deutsch-französischen Crèche nicht auf.

Arbeiten in der Crèche: Grenzenlos entdecken | Découvrir sans frontières

YouTube

Zum deutsch-französischen Alltag in der Kinderkrippe gehören auch regelmäßige Besuche von Hamstern und Kaninchen.

Neue Helden braucht die Stadt

YouTube

Ob im Wasserturm, im Wasserwerk oder der Kläranlage: Bei der Stadt habe Ingenieure die Möglichkeit, ihre (Super-)Talente zu entfalten.

Abwassertechnik: Eine klare Sache

YouTube

In der Kläranlage in Auenheim sind nicht nur verrückte Professoren gefordert, sondern Fachkräfte für Abwassertechnik sowie Wassermeisterinnen und -meister.

Eintauchen mit den Rettungstauchern der Feuerwehr

YouTube

Die Aufgaben der Feuerwehr sind sehr facettenreich. Da geht es auch schon Mal mit Neoprenanzug und Pressluftflasche unter Wasser.

Volle Kraft voraus mit dem Feuerlöschboot

YouTube

Mit dem deutsch-französisch besetzten Feuerlöschboot Europa 1 lassen sich Brände auch vom Rhein aus löschen.

Kehler Jugendfeuerwehr stellt sich vor

YouTube

Eine Mitgliedschaft bei der Kehler Jugendfeuerwehr lohnt sich für Mädchen und Jungen, die eine spannende und actionreiche Abwechslung zum Alltag suchen.

Wasserspielplatz an der Rheinschneck wieder in Betrieb

YouTube

Per Knopfdruck haben Oberbürgermeister Wolfram Britz, der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke und der stellvertretende Betriebshofleiter Frank Wagner am Freitag, 21. April, am Wasserband das kühle Nass sprudeln lassen.

Naturkita in Goldscheuer bekommt einen Gruppenwagen

YouTube

In Goldscheuer entsteht eine Naturkita. Der Gruppenwagen, in dem die Kinder bei schlechtem Wetter und Kälter Unterschlupf finden, steht bereits.

Narrensturm aufs Kehler Rathaus

YouTube

Die Kehler Schlammhexen haben OB Wolfram Britz den Rathausschlüssel abgenommen und bis Aschermittwoch (23. Februar) das Sagen in der Stadtverwaltung.

Kehler Jahresrückblick in Bildern

YouTube

Mit 2022 geht ein weiteres ereignisreiches Jahr zu Ende. Die Oberbürgermeisterwahl, Hilfstransporte in die Ukraine, der Kehler Messdi, die 750+1-Jahrfeier in Neumühl – die Höhepunkte des vergangenen Jahres gibt es in einer Bilderschau zu sehen.

Arbeiten in der Kita: Wir haben die Ruhe weg

YouTube

Die Mittagsruhe in den Kehler Kitas ist so entspannt, dass die Erzieherinnen aufpassen müssen, nicht selbst einzuschlafen.

Arbeiten in der Kita: Liebe geht durch den Magen

YouTube

Den ganzen Tag herumtoben macht hungrig. In den Kehler Kitas dürfen die Jungen und Mädchen bei der Zubereitung ihres Frühstücks selber mithelfen.

Arbeiten in der Kita: Feuer und Flamme

YouTube

Wasserschlachten machen hungrig. Da kommt die Stärkung in Form von gegrillten Marshmallows genau richtig. Der Naturplatz für die Kinder der Kitas Kork und Odelshofen ist ein wahres Kinderparadies.

Arbeiten in der Kita: Mit allen Sinnen

YouTube

Mit Riesenlupen auf die Pirsch nach Insekten gehen und den ganzen Tag im Schlamm spielen: Auf dem Naturplatz der Kitas Kork und Odelshofen brauchen die Kinder kein Programm gegen die Langeweile.

Restauriertes Rheinlandschaftsmodell im Hanauer Museum

YouTube

Im Hanauer Museum wurde ein ganz besonderes Schmuckstück restauriert: ein imposantes Landschafts-Modell aus den 1950er-Jahren.

Ausbildung beim Betriebshof: High Noon für die Umweltschützer

YouTube

Damit das Stadtgrün nicht an die Kulisse eines Wild-West-Films erinnert, sind die städtischen Greenkeeper Lara List, Joscha Köhler und Frank Wagner regelmäßig in Sachen Nachhaltigkeit und Biodiversität unterwegs.

Ausbildung beim Betriebshof: Wasserschlacht mit dem Gießfahrzeug

YouTube

Wenn Bäume und Staudenpflanzen in der Trockenheit dringend Wasser brauchen, Kehls Greenkeeper zur Stelle. Gleichzeitig sorgen sie bei Gewässern auch für den wichtigen Sauerstoffeintrag, denn eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau beim städtischen Betriebshof ist mehr als nur Grün.

Ausbildung beim Betriebshof: Wenn die Geige zur Motorsäge wird

YouTube

Lara List hat ihre Entscheidung keinen Tag bereut: Die leidenschaftliche Geigerin hat ihr Studium an den Nagel gehängt, um eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Kehl zu beginnen, denn: Hier spielt die Musik!

Von Müllmonstern und Stadtsaugern

YouTube

An allen sieben Wochentagen sind Mitarbeitende des Betriebshofs im Stadtgebiet unterwegs - mit Kehrmaschinen, Stadtsaugern, Zangen und Schaufeln.

Neue Heimat für das Kehler Festungsmodell

YouTube

Eines der markantesten Objekte aus der Sammlung des Hanauer Museums wird in der Stadthalle ausgestellt: Das historische Landschaftsmodell der einstigen Kehler Festung

So badet ihr sicher in Baggerseen

YouTube

Jetzt im Sommer laden zahlreiche Baggerseen zum Baden, Schwimmen und Relaxen ein. Bei Kehl gibt es zum Beispiel den bekannten und beliebten Korker Baggersee, der südlich bzw. westlich von Kork und Odelshofen liegt. Allerdings unterschätzen leider viele die Gefahren beim Baden in diesen Gewässern. Welche Punkte ihr unbedingt beachten solltet, das seht ihr in diesem Video. Klickt euch rein!

Rattenfänger von Kehl

YouTube

Sabine Schüller und Dirk Hermann arbeiten beim städtischen Betriebshof und sind moderne Rattenfänger. Mit elektronischen Köderboxen gehen sie gegen die pelzigen Schädlinge vor. Wir haben die beiden einen Tag lang mit der Kamera begleitet.

Amtseinführung von OB Wolfram Britz

YouTube

Feierlich wurde Wolfram Britz am Montag, 2. Mai, in der Stadthalle zum neuen OB vereidigt. In diesem Video seht ihr ein paar Impressionen seiner Amtseinführung.

Das Wasserband-Team im Kampf gegen Schlick und Algen

YouTube

Für ungetrübtes Plantsch-Vergnügen: Jedes Jahr im Sommer trifft sich eine Gruppe ehrenamtlicher Seniorinnen und Senioren, um das Wasserband am Altrhein zu reinigen.   

Verabschiedung von OB Toni Vetrano

YouTube

Nach acht Jahren an der Spitze wurde Oberbürgermeister Toni Vetrano am 27. April in der Stadthalle feierlich aus seinem Amt verabschiedet.

Anlegen einer Blumenwiese

YouTube

Frank Wagner vom städtischen Betriebshof erklärt Schritt für Schritt, worauf es bei der Aussaat ankommt.

Neue Foto-Ausstellung auf der Trambrücke eröffnet

YouTube

Was macht das Leben im rheinübergreifenden Grenzgebiet Kehl-Straßburg aus? Zu dieser Frage haben 15 Studierende der Hochschule Kehl 61 Einwohnerinnen und Einwohner aus der Rheinstadt und der Eurométropole befragt. Die dabei entstandenen Grenzportraits sind auf der Trambrücke zu sehen.