Kurse & Workshops

.März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar

Sonntag, 26.03.2023 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus

Kurzbeschreibung

LET'S MAKE MUSIC!
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam

Kulturbüro/Canva

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument

Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.

Gerne mit Anmeldung: kulturbuero@stadt-kehl.de
(Name, Instrument, Lieblingsgenre)

Du möchtest kurzfristig teilnehmen?
Kein Problem; komm' gerne spontan vorbei.

NÄCHSTER TERMIN:
26.03.
Jeweils von 17 - 19 Uhr

DAS KULTURHAUS.
Am Läger 12 77694 Kehl

Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 30.03.2023 | 10.00 Uhr Das große Krabbeln

Kurzbeschreibung

Eine Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse.
Mit Anmeldung

Pixabay

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl

Beschreibung

Die Kinder erhalten Informationen und Fakten über die heimische Insektenwelt und können sich in Bastelprojekten kreativ ausleben.

Kategorien

Kategorie

Montag, 03.04.2023 | 10.00 – 12.00 Uhr (2 Termine) Osterferienprogramm 2023 – Fantasiereise in Ton

Kurzbeschreibung

Kreativer Ferienworkshop für Kinder 5 - 7 Jahre im Atelier Kehl der Kunstschule Offenburg

© Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Matschen, schmieren, kneten, schlagen oder streicheln – ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. An diesen 2 Vormittagen können die Kinder den Ton spielerisch in seinen Verarbeitungsmöglichkeiten kennenlernen.

Nick Herrmann
2 TE / 5 UE → 37,50 €
Montag, 03.04. und Dienstag, 04.04.
10:00 – 12:00 Uhr
Kurs-Nr: 851201K

Kategorien

Kategorie

Montag, 03.04.2023 | 14.00 – 16.00 Uhr (4 Termine) Osterferienprogramm 2023 – Comicworkshop

Kurzbeschreibung

Kreativer Ferienworkshop für Jugendliche 12 – 16 Jahre im Atelier Kehl der Kunstschule Offenburg

© Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Wir tauchen ein in die Welt der Comic-Figuren und erfinden Comic-Wesen mit unverwechselbaren Merkmalen. Als Persönlichkeiten treten sie im eigenen Comic- Strip oder in einem Cartoon-Bilderbuch auf. Wir arbeiten mit verschiedenen Stiften, erlernen das Colorieren und Gestalten von Outfits und Oberflächen und machen Übungen zu Figuren- und Raumzeichnungen. Den Workshop gibt es in der ersten Ferienwoche im Atelier Kehl und in der zweiten in der Kunstschule Offenburg.

Ryan Haas
4 TE / 11 UE → 75,00 €
Montag bis Donnerstag, 03.04. – 06.04.
14:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 851303K

Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 05.04.2023 | 11.00 – 13.00 Uhr (2 Termine) Osterferienprogramm 2023 – Schriftbilder

Kurzbeschreibung

Kreativer Ferienworkshop für Kinder 10 - 14 Jahre im Atelier Kehl der Kunstschule Offenburg

© Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Wir schreiben und zeichnen gleichzeitig, wir arbeiten grafisch. Wer gerne kritzelt oder sich für Handlettering begeistert ist hier richtig. Wir schauen uns Schriften und Ornamente an. Mit Tusche und unterschiedlichen Schreib- und Zeichenwerkzeugen entwickeln wir eigene Schriften und Ornamente, die zusammenspielen. Den Workshop gibt es in der ersten Ferienwoche im Atelier Kehl und in der zweiten in der Kunstschule Offenburg.

Willi Lutz
2 TE / 5 UE → 37,50 €
Mittwoch, 05.04. und Donnerstag, 06.04.
11:00 – 13:00 Uhr
Kurs-Nr: 853111K

Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 20.04.2023 | 9.30 Uhr Echt jetzt? - Wie du Fakes von Fakten unterscheidest

Kurzbeschreibung

Ein informativer Workshop für Schulklassen ab Klassenstufe 8.
Mit Anmeldung.

Pixabay

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein

Veranstaltungsort

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen zum Thema Falschnachrichten, versuchen selbst, Fake News zu entlarven, und setzen spielerisch und kreativ Texte und Bilder ein.

Kategorien

Kategorie

Freitag, 21.04.2023 | 17.00 - 20.30 Uhr (4 Termine) Blickschärfen - Fotografie als Schule des Sehens

Kurzbeschreibung

4-teiliger Fotografiekurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Camille Scharwath / Fotoprojekt Diptyk 2021

Beschreibung

Was macht den Unterschied zwischen einfach nur geknipst oder aber fotografiert? Wodurch entsteht der Unterschied zwischen oberflächlichem und tieferem Eindruck beim Betrachten? Wie verändert sich die wahrgenommene Realität durch einen geschärften Blick? Was macht letztlich ein "gutes" Bild aus? Viele Fragen, die in diesem kompakten Fotokurs behandelt werden.

In der Fotografie kann es um den Ausschnitt, die Perspektive, den Moment, das Bedeutsame in der Bewegung usw. gehen. Mit einem geschärften Blick an die Sache(n) herangehen und fotografieren - hierfür ist das Smartphone ebenso gut wie die Spiegelreflexkamera. Der Kurs findet zwei Mal statt, im März und im April/Mai. Je nach Bedarf ist er Aufbauend oder für Anfänger geeignet.

Kurs-Nr: 222204581K
Kursgebühr: 140,00 €

Kategorien

Kategorie

Samstag, 22.04.2023 | 10.00 - 13.00 Uhr "Insekten aus Müll bauen" und "Mini-Gärten im Blumentopf"

Kurzbeschreibung

Offene Workshops auf dem Vorplatz des Kulturhauses im Rahmen der Ausstellung "Metamorphosis"

Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus. | Vorplatz
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die städtische Umweltpädagogin Insa Espig baut mit Kindern aus Verpackungsmüll kreative Insekten.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Unter dem Motto "Mini-Gärten im Blumentopf" können Kinder bei einem weiteren Workshop
einen selbst gestalteten Blumentopf mit Wildblumensamen nach Hause nehmen.

Parallel findet auf dem Vorplatz eine Pflanzenbörse der AG Blühendes Kehl statt.

Kategorien

Kategorie