Überraschungslektüre in der Mediathek ausleihen
Der Welttag des Buchs ist am Sonntag, 23. April. Aus diesem Anlass haben sich die Mitarbeitenden der Mediathek eine besondere Aktion einfallen lassen: Ein Blind-Date mit einem Buch. Von Dienstag, 25. April, bis Samstag, 29. April, können sich Mediatheksbesucherinnen und -besucher an der Marktstraße eine Überraschungslektüre ausleihen. Die Bücher sind allesamt eingepackt. Einzig der erste Satz oder ein Emoji geben einen Hinweis auf die Lektüre.
Drei neue Hörangebote in der MediathekVorgezogene Bescherung in der Mediathek: Nutzerinnen und Nutzer finden dort kurz vor Weihnachten drei neue Hörangebote: mobi, Kekz und Luka.18 sogenannter mobi Hörsticks hat die Mediathek in ihr Sortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich um USB-Sticks, auf denen ein Audiobuch gespeichert ist. Stecken Nutzerinnen und Nutzer den mobi Hörstick in einen USB-Anschluss, startet augenblicklich die Hörbuchgeschichte. Die Mediathek bietet Titel, die sich an Erwachsene und Kinder richten, darunter der kleine Drache Kokosnuss, den Skelettdetektiv Skullduggery Pleasant und eine Krimi-Box von Jean-Luc Bannalec. Auf einen mobi Hörstick passen bis zu drei Hörbuchgeschichten. „Die Hörsticks eignen sich besonders gut für längere Autofahrten“, berichtet stellvertretende Mediatheksleiterin Sarah Dinger. Die Hörsticks können ab sofort und für die Dauer von vier Wochen ausgeliehen werden. Die beiden Angebote Kekz und Luka stehen seit Dienstag, 20. Dezember, zur Verfügung. Kekz ist ein kabelloser Kopfhörer, in den kleine Chips eingesetzt werden können. Anders als bei einer Toniebox hört nur das Kind die Geschichten. Die Kopfhörer verfügen darüber hinaus über eine Lautstärkebegrenzung. Die Mediathek hat aktuell drei Kopfhörer und 36 Kekz-Chips, die jeweils für zwei Wochen ausgeliehen werden können. Bei dem Hörangebot Luka handelt es sich um eine Leseeule. Dabei wird die Eule vor dem dazugehörigen Buch aufgestellt. Luka erkennt automatisch die aufgeschlagene Seite und liest diese vor. Eine WLAN-Verbindung benötigt die Leseeule nicht. Die Mediathek hat drei Vorlesegeräte und 50 Luka-Buchtitel ins Sortiment aufgenommen, darunter Bilderbücher, Erstlese-Geschichten und Sachbücher. Die Luka-Eule eignet sich für Kinder im Alter von drei bis neun Jahren. Sie kann zwei Wochen ausgeliehen werden; bei den Buchtiteln beträgt die maximale Verleihdauer vier Wochen.Die Anschaffung der beiden Hörangebote Kekz und Luka wurde durch das Programm „Wissenswandel“ des Deutschen Bibliotheksverbandes gefördert.