Freitag, 01.12.2023 | 20.00 Uhr PINK FLOYD Tribute Band ECHOES
Kurzbeschreibung
KEHL ROCKT CLASSICS – veranstaltet von R(h)einkultur e.V. und Kehl Marketing – präsentiert die wohl beste PINK FLOYD Tribute Band ECHOES.

@Echoes
Homepage www.echoes.de
Veranstaltungsort
Beschreibung
ECHOES „PINK FLOYDS Musterschüler“ mit über 510 Konzerten in ganz Europa präsentieren in Kehl auch ihr Album „Live from the Dark Side“. Die zehnköpfige Band nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst emotionale Reise über „Meddle“, „Animals“ und „Wish you were here“ bis zu „the Wall“. Die Band zeigt eine immense Spielfreude, druckvollem Sound und viel Respekt vor dem Original! Hinzu kommt eine gigantische und aufwendige Bühnenshow, die neben zahlreichen Lichteffekten auch Videoprojektionen und andere Elemente zum Einsatz bringt.
Die Region Kehl- Strasbourg darf sich auf ein spektakuläres Konzertereignis in floydianischer Atmosphäre erwarten..
Veranstalter sind Rheinkultur zusammen mit Kehl Marketing
Vorverkauf ab sofort über alle FNAC Verkaufsstellen sowiewww.reservix.de
Die Region Kehl- Strasbourg darf sich auf ein spektakuläres Konzertereignis in floydianischer Atmosphäre erwarten..
Veranstalter sind Rheinkultur zusammen mit Kehl Marketing
Vorverkauf ab sofort über alle FNAC Verkaufsstellen sowiewww.reservix.de
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertFreitag, 08.12.2023 | 20.00 Uhr Live-Musik im Kultur-Cafe Kehl: Peter & Klaus
Kurzbeschreibung
Ein Liederabend mit klangvollen Geschichten des Chanson-Duo „Peter & Klaus“.
Erleben Sie einen Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen.
Erleben Sie einen Abend zum Träumen, Nachsinnen, Mitsingen und Genießen.

c/o Peter & Klaus
Homepage kulturcafekehl.de
Veranstalter
Beschreibung
Seit 2014 sind Peter Teichmann und Klaus Hofsäss als Chanson Duo „Peter & Klaus“ unterwegs.
Dabei widmen sie sich Liedern, die Geschichten erzählen, mal lustig, mal nachdenklich
und hintersinnig. Sie interpretieren die teils bekannten und teilweise auch selten gespielten Songs einfühlsam und auf das Wesentliche verdichtet.
Teichmann singt die Songs nicht nur, – er lebt sie und wird dabei genial einfühlsam von Klaus Hofsäss am Piano begleitet. Ein wohltuender Sound in Zeiten häufig überproduzierter Musiktitel.
Und dieser Stil findet immer mehr Anhänger. Dabei haben die Musiker unzählige Fans mit ihren modernen Interpretationen von u. a. Klaus Hoffmann, Reinhard Mey, Mario Hené, Pete „Wyoming“ Bender, ebenso Songs von Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen, Rio Reiser, Element Of Crime, um nur einige zu nennen, begeistert.
Das Erfolgskonzept des Duos liegt in der gezielten Auswahl der Stücke, gepaart mit unerschöpflicher Interpretationsvielfalt. Leise und sanfte Töne, Worte über das Leben und die Liebe, aber auch laute und schnelle Passagen lassen die Stimmung vibrieren und animieren, das Publikum mitzusingen. Lassen Sie sich überraschen und die Lieder auf sich wirken, tauchen sie ein in die unerschöpfliche Vielfalt deutscher Songpoeten!
Dabei widmen sie sich Liedern, die Geschichten erzählen, mal lustig, mal nachdenklich
und hintersinnig. Sie interpretieren die teils bekannten und teilweise auch selten gespielten Songs einfühlsam und auf das Wesentliche verdichtet.
Teichmann singt die Songs nicht nur, – er lebt sie und wird dabei genial einfühlsam von Klaus Hofsäss am Piano begleitet. Ein wohltuender Sound in Zeiten häufig überproduzierter Musiktitel.
Und dieser Stil findet immer mehr Anhänger. Dabei haben die Musiker unzählige Fans mit ihren modernen Interpretationen von u. a. Klaus Hoffmann, Reinhard Mey, Mario Hené, Pete „Wyoming“ Bender, ebenso Songs von Udo Lindenberg, Marius Müller-Westernhagen, Rio Reiser, Element Of Crime, um nur einige zu nennen, begeistert.
Das Erfolgskonzept des Duos liegt in der gezielten Auswahl der Stücke, gepaart mit unerschöpflicher Interpretationsvielfalt. Leise und sanfte Töne, Worte über das Leben und die Liebe, aber auch laute und schnelle Passagen lassen die Stimmung vibrieren und animieren, das Publikum mitzusingen. Lassen Sie sich überraschen und die Lieder auf sich wirken, tauchen sie ein in die unerschöpfliche Vielfalt deutscher Songpoeten!
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 17.12.2023 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
LET'S MAKE MUSIC!
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam

Kulturbüro Kehl / Canva
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 21.01.2024 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
LET'S MAKE MUSIC!
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam

Kulturbüro Kehl / Canva
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 25.02.2024 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
LET'S MAKE MUSIC!
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam

Kulturbüro Kehl / Canva
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 17.03.2024 | 17.00 Uhr SundayJam - Die Jam Session im Kulturhaus
Kurzbeschreibung
LET'S MAKE MUSIC!
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam
Das Kulturbüro Kehl und die Musikschule Offenburg/Ortenau präsentieren den SundayJam

Kulturbüro Kehl / Canva
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Egal, wie alt
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Egal, welches Niveau
Egal, welches Instrument
Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.
Anmeldung (gewünscht): kulturbuero@stadt-kehl.de
Spontanes Erscheinen ist auch möglich.
NÄCHSTE TERMINE:
19.11.2023
17.12.2023
21.01.2024
25.02.2024
17.03.2024
JEWEILS VON 17 - 19 UHR
DAS KULTURHAUS.
AM LÄGER 12 77694 KEHL
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSamstag, 27.04.2024 | 20.00 Uhr Song Slam
Kurzbeschreibung
Melodisches Ringen um die Gunst des Publikums mit eigenen Songs live-performt von talentierten Musikerinnen und Musikern

Jeremy Horvatin
Homepage www.kultur.kehl.de
Veranstalter
Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
E-Mail kulturbuero@stadt-kehl.de
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601
Beschreibung
Das Kulturhaus Kehl feiert Song Slam Premiere!
Zum ersten Mal findet in Zusammenarbeit mit dem KOHI Karlsruhe ein Song Slam Wochenende statt: Freitag Karlsruhe - Samstag Kehl!
Moderiert von Paula Höll, spielen Musikerinnen und Musiker eigene Songs; das Publikum entscheidet, welcher Track ins Finale kommt und schließlich gewinnt.
Es ist jedes Genre erlaubt: Pop, Hip-Hop/Rap, elektronische Musik, Rock uvm!
Der Song Slam möchte als offene Bühne ein breites Spektrum an Musikrichtungen feiern.
Du hast Interesse anzutreten? Melde dich unter kulturbuero@stadt-kehl.de mit einem Demo und einer kurzen Beschreibung deiner Musik.
Eine Begrenzung gibt es lediglich durch die Anzahl der Slots. Backingtracks oder Halbplaybacks können über die Bühnenanlage abgespielt werden.
Zum ersten Mal findet in Zusammenarbeit mit dem KOHI Karlsruhe ein Song Slam Wochenende statt: Freitag Karlsruhe - Samstag Kehl!
Moderiert von Paula Höll, spielen Musikerinnen und Musiker eigene Songs; das Publikum entscheidet, welcher Track ins Finale kommt und schließlich gewinnt.
Es ist jedes Genre erlaubt: Pop, Hip-Hop/Rap, elektronische Musik, Rock uvm!
Der Song Slam möchte als offene Bühne ein breites Spektrum an Musikrichtungen feiern.
Du hast Interesse anzutreten? Melde dich unter kulturbuero@stadt-kehl.de mit einem Demo und einer kurzen Beschreibung deiner Musik.
Eine Begrenzung gibt es lediglich durch die Anzahl der Slots. Backingtracks oder Halbplaybacks können über die Bühnenanlage abgespielt werden.