Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand in Sundheim: Wohnhaus unbewohnbar

Das Dach eines Fachwerkhauses stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.

Durch einen Dachstuhlbrand in Sundheim in der Hauptstraße ist am Dienstagabend (7. Mai) ein Wohnhaus unbewohnbar geworden. Im Einsatz waren 64 Feuerwehrleute. Verletzt wurde niemand.

Als die Löschkräfte gegen 17.30 Uhr eintrafen, stand der hintere Teil des Dachstuhls bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte forderten sogleich Verstärkung an. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Unter anderem mit zwei Drehleitern wurde der Löschangriff von außen begonnen, zusätzlich hatte sich ein Trupp in das Fachwerkhaus begeben, um die Flammen von innen zu bekämpfen. Die Nachbargebäude mussten mit Wasser gekühlt werden, da die Fensterläden teilweise bereits zu schmelzen begannen. Gegen 19 Uhr konnte das Feuer weitgehend gelöscht werden. Eine Brandwache verblieb bis 22 Uhr an der Brandstelle, um restliche Glutnester abzulöschen. Das Gebäude konnte jedoch nicht mehr gerettet werden und bleibt unbewohnbar.

Neben den Ausrückbereichen 1 (Kernstadt/Neumühl) und 4 (Marlen/Goldscheuer) waren die Drehleiter aus Offenburg und der Führungstrupp Kehl/Willstätt im Einsatz. Der Ausrückbereich 5 (Kork/Odelshofen) übernahm den Bereitschaftsdienst auf der Kehler Feuerwache. Polizei, Rettungsdienst und das Deutsche Rote Kreuz waren ebenfalls vor Ort.