Fahrzeuge

Ausrückbereich 1

Kommandofahrzeug 1
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/10/1
  • Fahrzeugtyp: Ford Kuga
  • Ausbau: Esser GmbH
  • Baujahr: 2015
  • Motorleistung: 132 kW
  • Besatzung: 1/3
Kommandofahrzeug 1
Kommandofahrzeug 2
Kommandofahrzeug 2
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/10/2
  • Fahrzeugtyp: Audi Q5
  • Baujahr: 2012
  • Motorleistung: 125 kW
  • Besatzung: max. 1/1
Einsatzleitwagen 1/11
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/11
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T5
  • Baujahr: 2009
  • Motorleistung: 96 kW
  • Besatzung: 1/3
Einsatzleitwagen 1/11
Mannschaftstransportfahrzeug 1
Mannschaftstransportfahrzeug 1
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/19/1
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T5
  • Baujahr: 2008
  • Motorleistung: 2,5 l, 96 kW, 6 Gang Automatik
  • Besatzung: 1/8
Mannschaftstransportfahrzeug 2
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/19/2
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T6
  • Baujahr: 2016
  • Motorleistung: 2,5 l, 96 kW, 6 Gang Automatik
  • Besatzung: 1/8
Mannschaftstransportfahrzeug 2
Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Tanklöschfahrzeug TLF 4000
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/24
  • Baujahr: 2016
  • Besatzung: 3
  • Fahrzeugtyp: Scania P400
  • Motorleistung (PS): 294 kW
  • Aufbau: Rosenbauer
Drehleiter DLA(K) 23/12
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/33
  • Baujahr: 2020
  • Besatzung: 3
  • Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz Atego
  • Motorleistung (PS): 220 kW
  • Aufbau: Rosenbauer
Drehleiter DLA(K) 23/12
Hilfeleistungslöschfahrzeug mit Gruppenbesatzung
Hilfeleistungslöschfahrzeug mit Gruppenbesatzung
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/44/1
  • Fahrzeugtyp: Iveco 140 E 30
  • Aufbau: IVECO - Magirus
  • Baujahr: 2009
  • Motorleistung: 220 kW / 5.830 ccm Euro 4
  • Wassertank: 2000l
  • Pumpenleistung: 2000l/min
  • Besatzung: 1/8
  • Hilfeleistungssatz für Verkehrsunfälle
  • Lichtmast
Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/45
  • Fahrzeugtyp: MAN TGM 13.250
  • Aufbau: Lentner
  • Baujahr: 2012
  • Motorleistung: 184 kW
  • Wassertank: 1000l 
  • Pumpenleistung: 2000l/min
  • Besatzung: 1/8
Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung
GW Wasserrettung
GW Wasserrettung
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/58
  • Baujahr: 2020
  • Besatzung: 6
  • Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz Sprinter 906BB50 4X4
  • Motorleistung (PS): 140 kW
  • Aufbau: BINZ
Wechselladerfahrzeug 1/65-1
Wechselladerfahrzeug 1/65-2
GW Transport
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/74
  • Baujahr: 2018
  • Besatzung: 6
  • Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz Sprinter
  • Motorleistung (PS): 140 kW
  • Aufbau: Dufner Fahrzeugbau
GW Transport
1/93 LKW Dekon-P
  • Funkrufname: Florian Kehl 1/93
  • Fahrzeugtyp: MAN 10.163 L2000 4X4
  • Baujahr: 2001
  • Motorleistung: 114 kW
  • Besatzung: 1/5
  • Hubladebühne: Dautel
  • Der GW Dekon P dient mit seiner Besatzung der Dekontamination und der hygienischen Reinigung der Einsatzkräfte sowie sonstiger an der Einsatzstelle befindlicher Personen.

Ausrückbereich 2

Mannschaftstransportfahrzeug 1
Mannschaftstransportfahrzeug 2
MLF ARB 2
  • Funkrufname: Florian Kehl 2/40
  • Baujahr: 2020
  • Besatzung: 6
  • Fahrzeugtyp: MAN TGL
  • Motorleistung (PS): 162 kW
  • Aufbau: Rosenbauer
Löschfahrzeug 10 ARB 2
Löschfahrzeug 10 ARB 2
  • Funkrufname: Florian Kehl 2/42
  • Baujahr: 2022
  • Besatzung: 9
  • Fahrzeugtyp: MAN TGM
  • Motorleistung (PS): 235 kW
  • Aufbau: Ziegler LF 10

Ausrückbereich 3

Mannschaftstransportwagen
  • Funkrufname: Florian Kehl 3/19
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T4
  • Baujahr: 1991
  • Indienststellung: 2008
  • Motorleistung: 62 kW
  • Besatzung: 1/7
Mannschaftstransportwagen 3/19
MLF ARB 3
  • Funkrufname: Florian Kehl 3/40
  • Baujahr: 2020
  • Besatzung: 6
  • Fahrzeugtyp: MAN TGL
  • Motorleistung (PS): 162 kW
  • Aufbau: Rosenbauer MLF
Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung
  • Funkrufname: Florian Kehl 3/42
  • Fahrzeugtyp: Daimler Chrysler
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 2001
  • Motorleistung: 112 kW
  • Wassertank: 600l
  • Pumpenleistung: 800l/min
  • Besatzung: 1/8 Mann
LF 3/42

Ausrückbereich 4

Mannschaftstransportwagen
  • Funkrufname: Florian Kehl 4/19
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T5
  • Baujahr: 2011
  • Motorleistung: 2 l TDI 103 kW, 7 Gang DSG Getriebe
  • Besatzung: 1/7 Mann
Mannschaftstransportwagen 4/19
Löschfahrzeug 10 ARB 4
  • Funkrufname: Florian Kehl 4/42-1
  • Baujahr: 2022
  • Besatzung: 9
  • Fahrzeugtyp: MAN TGM
  • Motorleistung (PS): 235 kW
  • Aufbau: Ziegler LF 10
Löschfahrzeug 4/42-2

Ausrückbereich 5

Mannschaftstransportwagen
  • Funkrufname: Florian Kehl 5/19
  • Fahrzeugtyp: Volkswagen T5
  • Baujahr: 2011
  • Motorleistung: 2 l TDI 103 kW, 7 Gang DSG Getriebe
  • Besatzung: max. 1/7 Mann
Löschfahrzeug 10 ARB 5
Löschfahrzeug 10 ARB 5
  • Funkrufname: Florian Kehl 5/42
  • Baujahr: 2022
  • Besatzung: 9
  • Fahrzeugtyp: MAN TGM
  • Motorleistung (PS): 235 kW
  • Aufbau: Ziegler LF 10

Abrollbehälter

AB Umwelt- und Atemschutz
AB Umwelt- und Atemschutz
AB-Pulver / Schaum
AB-Pulver / Schaum
AB-Hochwasser
  • Hersteller: Zikun
  • Baujahr: 1997
  • Beladung: 30 Elektropumpen, 
  • Vier Wassersauger, zwei Schwimmpumpen,
  • Zehn Stromerzeuger
AB-Hochwasser
AB-Mulde
AB-Mulde
  • Hersteller: Nau
  • Baujahr: 1996
AB-Ölunfall
  • Hersteller: Ziegler / Zikun
  • Baujahr: 1993 (Umbau 2013)
  • Beladung: Ölsperren, diverse Auffangbehälter bis 20m³ und Ölbindemittel
AB-Ölunfall
AB Pritsche
AB Pritsche
AB Wasser
AB Wasser
AB Technische Hilfe
AB Technische Hilfe
  • Hersteller: Schmitz
  • Baujahr: 1999
  • Lichtmast
  • Beladung: Umfangreiche Ausrüstung für Hilfeleistungseinsätze