Kaleidoscoop feiert wieder
Festival Kaleidoscoopie im grenzüberschreitenden dritten Ort
Kaleidoscoop, der grenzüberschreitende Lebens- und Arbeitsort, feiert am Wochenende wieder: Von Freitag, 23., bis einschließlich Sonntag, 25. Mai, erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Von der Secondhand-Modenschau mit Bingo über einen Frühjahrsmarkt nachhaltiger Produkte bis zu verschiedenen Konzerten und einem veganen Brunch reicht das Angebot. Die Stadt Kehl ist Partnerin des deutsch-französischen Projekts Kaleidoscoop.
Von Freitag bis Sonntag werden beim Frühjahrsmarkt Les Saperlicoopettes nachhaltige Möbel, Kleidung und Deko, aber auch Lebensmittel angeboten (am Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Secondhand-Modenschau beginnt am Freitag um 17.30 Uhr; mit dabei ist die Drag-Queen Noxima Marley. Anschließend lädt Vladimir Spoutnik zum Bingo ein – zu gewinnen gibt es nachhaltige Preise. Am Samstag von 17 bis 19 Uhr geben M20 x Fox Boulevard Live-Konzerte unter dem großen Schornstein und covern Pop-, Rock- und Chanson-Klassiker. Ab 20 Uhr geht es im CRIC bei den offenen Ateliers weiter mit Konzerten und einem DJ-Set.
Am Sonntag kann beim veganen Brunch von 11 bis 14 Uhr Salziges und Süßes genossen und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit dem von der Sonne betriebenen Disco-Mobil getanzt werden.
L’Ososphère stellt darüber hinaus interaktive Werke von Les Yeux d’Argos und Lucien Bitaux aus.
Info
Das Kaleidoscoop befindet sich in der Rue de la Coopérative 5 im Straßburger Rheinhafenviertel. Der deutsch-französische dritte Lebens- und Arbeitsort ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad über die Trambrücke leicht erreichbar. Mit der Tram fährt man am besten bis zur Haltestelle Star-Coop; von dort führt seit Jahresbeginn eine Passage über den Bahndamm direkt vor den Eingang von Kaleidoscoop.