Veranstaltungen

Dienstag, 10.09.2024 - Dienstag, 22.07.2025 | 16.00 - 17.30 Uhr wtl. fortl. Offenes Jugendatelier

Kurzbeschreibung

Fortlaufender Kunstkurs für Kinder und Jugendliche (10 - 15 Jahre) im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Offenes Jugendatelier
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Im offenen Jugendatelier für Zeichnung, Grafik und Malerei werden die praktischen Grundlagen vermittelt und Gelerntes vertieft. Graphit, Tinte, Kugelschreiber und Acrylfarben sind die Mittel der Wahl. Das freie Arbeiten steht hierbei im Vordergrund. Die Teilnehmer*innen können sich kreativ ausleben und durch stetiges Üben ihre eigene Bildsprache entwickeln.

Ryan Haas
Desirée Eppele
wöchentlich fortlaufend

Donnerstags
ab 12.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823451K

Donnerstags
ab 12.09.2024
17.45 – 19.15 Uhr
53,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823452K

Dienstags
ab 10.09.2024
16.00 - 17.30 Uhr
57,00 € mtl.
Kurs-Nr: 242823251K

Anmeldung per E-Mail:
mail@kunstschule-offenburg.de


Kategorien

Kategorie

Samstag, 01.03.2025 - Samstag, 24.05.2025 | 08.30 - 20.30 Uhr Mo.-Fr. | Sa Wunder der Tiefsee

Kurzbeschreibung

Ausstellung des Kieler Fotografen Solvin Zankl über die geheimnisvolle Tiefsee und ihre faszinierende Kreaturen.
Mit Begleitprogramm

Tiefseewesen
Foto: Solvin Zankl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Ausstellung des Fotografen Solvin Zankl stellt verschiedene Tiergruppen der Tiefsee vor: Krebstiere, deren Larven in verschiedensten Formen und Farben durchs Wasser irren. Nesseltiere, die arbeitsteilige Lebensgemeinschaften bilden. Würmer und Schnecken, die fern vom Meeresboden tanzen und flattern. Kraken und Kalmare, die unsichtbar durchs Wasser geistern. Fische, die ausgerüstet mit Leuchtangeln, Riesenaugen und Klappmäulern auf Jagd gehen. Obwohl diese Tiere weit entfernt von uns leben, sind sie wichtig für unsere Existenz – Solvin Zankl: „Obwohl wir noch immer so wenig über die Tiefsee wissen, sind wir bereits dabei, sie zu zerstören. Ich möchte möglichst vielen Menschen zeigen, wie spannend das Leben in den Tiefen des Ozeans ist. Denn nur was man kennt, das schützt man auch."

Zu der Fotoausstellung gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag ab 8.30 -20.30 Uhr und Samstag ab 8.30-13.30 Uhr.

In den Schulferien öffnet das Kulturhaus nur montags bis freitags zwischen 8 und 14 Uhr. Samstags bleibt das Haus geschlossen.


Kategorien

Freitag, 21.03.2025 - Mittwoch, 30.04.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - APRIL 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 26.04.2025 - Samstag, 31.05.2025 | 09.30 Uhr SeniorenForumKehl - MAI 2025

Kurzbeschreibung

Aktiv für sich und Andere
- ist das Motto des vielseitigen Angebots des SeniorenForumKehl,
das hier als PDF-Datei bereitgestellt wird.

SeniorenForumKehl

Veranstalter

SeniorenForumKehl
Jahnstr. 22
77694 Kehl
Telefon 07851 485654

Veranstaltungsort

SeniorenForum
Jahnstraße 22 (Stadthalle)
77694 Kehl

Beschreibung

Das SeniorenForumKehl richtet sich an alle älteren Mitbürger/innen im Bereich der Großen Kreisstadt Kehl und bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot auf rein ehrenamtlicher Basis zu den folgenden Themen an:

- COMPUTER
- SPRACHEN
- GESPRÄCHE
- KREATIVES, UNTERHALTUNG
- SPORTLICHES
- BESONDERE VERANSTALTUNGEN

Sie finden unser aktuelles, detailliertes Programm in der Anlage auf dieser Seite (siehe unten).

Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat!

Sei es als Besucher/in unserer Einrichtung oder als Kursleiter/in, wir sind immer offen für neue Ideen und für Menschen, die ehrenamtlich Wissen und Können weitergeben möchten und Freude an vielfältigen Begegnungen haben.

Sie finden uns in der Stadthalle mitten in der Stadt Kehl!
Untergebracht im Bereich der Stadthalle mit Zugang von der Jahnstraße.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 30.04.2025 | 20.00 Uhr Zauberhafte Walpurgisnacht

Kurzbeschreibung

Herzliche Einladung zum Fest der heiligen Lebenskraft- Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Rituale im Jahreskreis"

(c) Theater der zwei Ufer

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Die Ankunft des Frühlings wird an diesem Abend gebührend gefeiert. Wir laden zu einem Hexenfest der besonderen Art ein und nehmen unsere Gäste mit auf eine mystische Reise zu den Kräften der Natur, des Feuers, der Magie des Räucherwerks und den alten Zauber, der in den Märchen und Geschichten liegt.

Die Natur überschwemmt uns mit Düften, blühender Üppigkeit, Wachstum und Farbenrausch.
In der Nacht auf den ersten Mai sind die Schleier zwischen den Welten hauchzart. Elfenvolk, Andersweltliche, Seherinnen machen sich bemerkbar und polare Energien verschmelzen miteinander.
Es ist die Nacht, in der die Schamaninnen und wilden Frauen (die während der Christianisierung zu unheilvollen Hexen wurden) mittels ihrer Zauberkunst auf den Blocksberg oder zu anderen, auf Bergen gelegenen Versammlungsorten reisen.

Lasst uns das Leben selbst, mit allem was dazu gehört, feiern!

Mit Katrin Bamberg und Ruth Dilles


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 01.05.2025 | 15.00 Uhr Führung "Grenzüberschreitende Radtour"

Kurzbeschreibung

Der Gästeführer führt auf der grenzüberschreitenden Radtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt.

Führung grenzüberschreitendes Genussradeln
Copyright Kehl Marketing GmbH

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Auf der grenzüberschreitenden Radtour führt Sie unser Gästeführer entlang ungewohnter Radwege zu grünen Oasen in Straßburg. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches, hören spannende Hintergrundgeschichten und lassen den Ausflug schließlich gemütlich im Yachthafen Kehl ausklingen. Ein Getränk inklusive. Ein einzigartiges Erlebnis für alle Radbegeisterten! (Tourenlänge: rund 20 bis 25 Kilometer)


Kategorien

Kategorie

Samstag, 03.05.2025 | 07.00 Uhr Floh- und Trödelmarkt Kehl

Kurzbeschreibung

Legendärer Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" direkt an der B28 in Kehl

Flohmarkt Kehl
MS-Veranstaltungscorner GdbRmbH

Veranstalter

MS Veranstaltungscorner GdbRmbH
Seilergasse 1
76437 Rastatt

Beschreibung

Die Veranstaltung beginnt um 7 Uhr und endet um 14 Uhr. Ab 6 Uhr kann aufgebaut werden.
Der laufende Verkaufsmeter kostet 10 Euro.
Ab einem 3 Meterstand kann Ihr Auto kostenlos am Stand abgestellt werden.
Keine Reservierung erforderlich - einfach kommen, aufbauen und verkaufen!

Aufbau von 6 bis 8 Uhr; Abbau besenrein bis 15.00 Uhr. Parkplätze sind direkt am Festplatz ausreichend vorhanden, direkte Anbindung an die Kehler Innenstadt.


Kategorien

Samstag, 03.05.2025 | 10.00 - 16.00 Uhr Studium Grafik und Objektkunst

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Studium Grafik und Objektkunst
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs ist für jene geeignet, die schon viel Erfahrung und Grundlagen im Bereich der Zeichnung und Malerei besitzen. Angeregt durch impulsgebenden Aufgaben beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem jeweiligen Thema. Gearbeitet wird im Bereich der Objektkunst, der Malerei und Zeichnung. Kleine Exkursionen und eine gemeinsame Intervention im Außenraum, die das Thema in besonderer Art und Weise bündelt, sind ein Ziel der gemeinsamen Arbeit.

Veronika Pögel
10 Termine / 1 x mtl.
58,00 € mtl.

Samstags, ab 26.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204343K

Sonntags, ab 27.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204345K


Kategorien

Kategorie

Sonntag, 04.05.2025 | 14.45 Uhr Kidical Mass, eine Fahrraddemo für Kinder und mit Kindern.

Kurzbeschreibung

Unsere Kinder brauchen sichere Wege, um selbstständig zur Schule (Schulzentrum), zum Sport (KT-Arena) oder zu Freunden zu fahren.

ADFC Kehl

Beschreibung

Eine ambitionnierte Fahrradpolitik kommt vor allem unseren Kindern zugute!
Kommt mit uns auf eine Rundfahrt durch Kehl, um die versprochenen Fahrradstraßen kennenzulernen. Wir fordern deren rasche Verwirklichung!
Vom Bahnhofplatz werden wir über die zukünftigen, noch nicht verwirklichten Fahrradstraßen (Nibelungenstr., Kanzmattstr., Richard-Wagner-Str.) an Schulen und Freizeitzentren vorbeifahren. Auf dem Rückweg werden wir durch die einzige Kehler Fahrradstraße (Friedhofstr.) fahren. Die Veranstaltung endet auf dem Marktplatz, wo die Kinder spielen können.


Kategorien

Dienstag, 06.05.2025 | 09.00 Uhr Fiona und das Meerwunder // Zusatzvorstellung - Nur noch wenige Plätze

Kurzbeschreibung

Theater con cuore
Für Kinder ab 4 Jahren - Dauer: 45 Minuten
im Rahmen der Ausstellung "Wunder der Tiefsee"

Fiona ud das Meerwunder
theater con cuore

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Geschichte wird von einem alten Fischer erzählt, der auf seinem Kutter lebt und seine Nichte aus der Stadt übers Wochenende zu Besuch hat. Diese freut sich schon wahnsinnig auf den Ausflug aufs Meer und darauf mit ihrem Onkel die dicksten Fische zu fangen. Mitten auf hoher See beichtet Onkel Kurti seiner Nichte Fiona, dass er schon lange keine Fische mehr aus dem Meer fischt, sondern sein Netz dazu benutzt, Müll aus dem Meer zu fischen. Um seiner Nichte Fiona zu verdeutlichen, wie wichtig seine Arbeit ist, erzählt er ihr die Seemanns-Sage vom Fisch, der mit Glasscherben gespickt durch die Meere schwimmt und mit keinem anderen Fisch spricht. Und wie der kleine Fisch Dommy und das Seepferdchen Sandy das kleine Meerwunder schaffen.

Eintritt: 4,50€
Gruppenanfrage per E-mail an Kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Dienstag, 06.05.2025 | 10.30 Uhr Fiona und das Meerwunder // AUSVERKAUFT

Kurzbeschreibung

Theater con cuore
Für Kinder ab 4 Jahren - Dauer: 45 Minuten
im Rahmen der Ausstellung "Wunder der Tiefsee"

Fiona ud das Meerwunder
theater con cuore

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Die Geschichte wird von einem alten Fischer erzählt, der auf seinem Kutter lebt und seine Nichte aus der Stadt übers Wochenende zu Besuch hat. Diese freut sich schon wahnsinnig auf den Ausflug aufs Meer und darauf mit ihrem Onkel die dicksten Fische zu fangen. Mitten auf hoher See beichtet Onkel Kurti seiner Nichte Fiona, dass er schon lange keine Fische mehr aus dem Meer fischt, sondern sein Netz dazu benutzt, Müll aus dem Meer zu fischen. Um seiner Nichte Fiona zu verdeutlichen, wie wichtig seine Arbeit ist, erzählt er ihr die Seemanns-Sage vom Fisch, der mit Glasscherben gespickt durch die Meere schwimmt und mit keinem anderen Fisch spricht. Und wie der kleine Fisch Dommy und das Seepferdchen Sandy das kleine Meerwunder schaffen.

Eintritt: 4,50€
Gruppenanfrage per E-mail an Kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Mittwoch, 07.05.2025 | 16.00 Uhr Garten//Jardin - CaféKuchen

Kurzbeschreibung

Traditionelles monatlichen Treffen CaféKuchen auf der Passerelle.
Traditionnelle rencontre mensuelle CaféKuchen sur la Passerelle.

Association Garten//Jardin

Veranstalter

Garten//Jardin
Nibelungenstraße 2
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Passerelle des deux Rives (Mimrambrücke)
Rheinvorland
77694 Kehl

Beschreibung

Der Verein Garten//Jardin, hat sich für den Bau der Passerelle eingesetzt, Symbol der Versöhnung und des Austauschs zwischen den Völkern. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns zum traditionellen CaféKuchen und zwanglosen Gespräch auf der Plattform der Passerelle. Sollte es regnen, wird das Treffen unter die Passerelle am Kehler Ufer verlegt. Geschirr und etwas zum Teilen bitte mitbringen. Nicht-Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Zweisprachigkeit nicht erforderlich.

L'association Garten//Jardin s'est battue pour la construction de la passerelle des Deux Rives, symbole de réconciliation et d'échange entre les peuples. Comme chaque premier mercredi du mois, nous nous retrouvons pour le traditionnel CaféKuchen et une conversation informelle sur la plateforme centrale de la Passerelle des Deux Rives. En cas de pluie, le rendez-vous sera déplacé sous la passerelle coté Kehl. Chacun est invité à apporter quelque chose à manger ou à boire, à partager. Les non-membres sont toujours bienvenus. Le bilinguisme n'est pas nécessaire.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 07.05.2025 | 20.00 Uhr Mein Blind Date mit dem Leben

Kurzbeschreibung

Stück nach dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte
Bühnenadaption von Stefan Zimmermann
Mit Benedikt Zimmermann, Ursula Buschhorn, Hannah, Mutt u.a.

Mein Blind Date mit dem Leben
(c)Marina Maisel

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es: Er verschweigt seine gesundheitliche Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Wider aller Erwartungen meistert er mit Hilfe weniger wohlgesinnter und wissender Kollegen die Herausforderungen und besteht so 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 20.00 Uhr La Nefera

Kurzbeschreibung

Hip Hop Afro-Tropikal der Bühnenstürmerin La Nefera
Empowernde Texte • Unverwechselbare Ästhetik

La Nefera
Foto: Victor Hege

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

In ihrer Musik schöpft die Basler Rapperin Jennifer Perez, bekannt als La Nefera, aus ihrem kulturellen Reichtum und kombiniert geschickt lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente. Ihr Künstlername, inspiriert von der mächtigen Nofretete, symbolisiert Power, die sie bei ihren Auftritten mühelos entfaltet. Sie hat bereits auf beeindruckenden Touren und Bühnen, unter anderem in Ländern wie Mosambik, Palästina, Kanada und England ihr Publikum begeistert.

Für Oktober 2024 kündigt La Nefera ihr neues, drittes Album an, dessen Texte eng mit ihrem gelebten Alltag verbunden sind und dazu ermutigen sollen, den eigenen Weg zu beschreiten. Ihr lang erwartetes zweites Album "C'est ça" wurde im Oktober 2023 veröffentlicht, das während ihrer Musik-Residenz und Tournee in Kolumbien im Frühjahr 2023 fertiggestellt wurde. Im Jahr 2016 veröffentlichte La Nefera ihr Debütalbum "A LO HECHO PECHO", woraufhin sie 2017 ihre eigene Band gründete. Seitdem hat sie eine beeindruckende Liste von Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, zuletzt den renommierten Basler Pop-Preis.

BESETZUNG
Jennifer Perez (Gesang) – LA NEFERA
Ernesto Herrera (Gitarre) – ein virtuoser Gitarrist aus Argentinien.
Sophie Helle (Percussion) – eine talentierte Percussionistin aus Genf.


Kategorien

Kategorie

Freitag, 09.05.2025 | 20.00 Uhr Heute Abend: Lola Blau -Ein Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

Kurzbeschreibung

Kreislers Stück - aktuell und politisch - so unterhaltend ist es zugleich.

Christian Möhle

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

"Heil Hitler" endet das Telegramm, das die Hoffnungen auf das erste große Engagement im Landestheater Linz für Lola Blau platzen lässt. Innerhalb kürzester Zeit verliert Lola nicht nur den Kontakt zu ihren Lieben, sondern muss auch ihre Heimat, bald darauf Europa verlassen. Der Durchbruch in Amerika gelingt, sie wird ein Star. Aber das ist plötzlich nicht mehr wichtig, als sie einen unerwarteten Anruf aus Wien erhält. Soll Lola in ihre Heimatstadt zurückkehren, was erwartet Sie dort?

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 stellt das Schicksal Lola Blaus anhand eines Einzelschicksals dar, wie Antisemitismus und politische Verfolgung das Leben jedes einzelnen Betroffenen bestimmt hat und auch heute noch bestimmen kann.

Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann

So aktuell und politisch Kreislers Stück auch sein mag, so ernste Themen es auch ansprechen mag, so unterhaltend ist es zugleich. In diesem künstlerischen Spagat besteht sicher die Kunst und der ganz besondere Reiz dieses zeitlosen Stückes. Kreislers Reime sind so pointiert, dass jeder Zuschauerin und jedem Zuschauer nach diesem Theaterbesuch ein Vers oder auch eine Melodie im Kopf bleiben wird.

Lola Blau Irina Lehnert
Piano Katharina Keck
Technik Olga Anissimowa
Regie Gabi Jecho
Beratung Choreographie - Birgit Dehmner
Beratung Bühnenbild & Ausstattung - Christina Beilharz

Der Abend findet im Rahmen unserer Reihe "Starke Frauen" und „Erinnerungskultur“ statt.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 10.00 bis 16.00 Uhr Basisstudium Malerei und Grafik

Kurzbeschreibung

Kunstkurs für Erwachsene im Atelier der Kunstschule Offenburg im Kulturhaus Kehl

Basisstudium Malerei und Grafik
Kunstschule Offenburg

Beschreibung

Dieser Kurs führt Sie intensiv in die bildnerischen Mittel der Linien, Formen und Flächen ein. Sie erschließen sich eigene Bildwelten und erwerben wichtige Grundlagen. Sie erforschen Wechselwirkungen zwischen Strich und Fläche, der Einfluss von Farbe auf Perspektive und Gesamtkomposition. Verschiedene Techniken werden angeboten, wie der zeichnerischen Umgang mit Bleistift, Tusche und Kreide und der Umgang mit Farbe und Pinsel. Collagen und Mischtechniken bereichern das Repertoire. Gemeinschaftsaufgaben geben immer wieder Impulse und eröffnen neue Wege. Der Kurs gibt Impulse für die persönliche Entwicklung, indem er dem Mal- bzw. Zeichenprozess viel Raum gibt, neugierig macht und die Sorge um das fertige Ergebnis vergessen lässt.

Cristina Ohlmer
10 Termine / 1 x mtl.
52,00 € mtl.

Samstags, ab 19.10.2024
10:00 – 16:00 Uhr
Kurs-Nr: 242204342K


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 15.00 Uhr Unterwegs auf der Tastatur – Wie klingen deine Gedanken zur Kultur?

Kurzbeschreibung

Schreibwettbewerb / Siegerehrung
Im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – Vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“

Das selbe in bunt
Lilly Gross / Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Talent zum Schreiben, verbunden mit dem Interesse für Kultur: das ist das Motto unter dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene an einer Geschichte, einem Essay oder einem Gedicht versuchen.

Die Themen lauten:
Kinder (8-12 Jahre): „Ein Ort zum Freunde treffen“
Jugendliche (13-17): „Eine wertvolle Gesellschaft oder: (d)eine Vorstellung von kulturellem Reichtum“
Erwachsene (ab 18): „Die Kunst des Lebens: Ein Brief an die Kultur der Gegenwart“

Bei der Siegerehrung am 10. Mai um 15 Uhr im Kulturhaussaal dürfen Freunde der Poesie und der Prosa sich auf die Werke der von einer erfahrenen Jury auserkorenen Gewinnerinnen und Gewinner freuen.

Als Preis werden drei Buch-Gutscheine im Wert von jeweils 20€ verliehen, die die Buchhandlung Baumgärtner freundlicherweise gestiftet hat.

Einsendefrist für den Schreibwettbewerb ist am 02.05. Wer bis dahin noch teilnehmen möchte, findet die Teilnahmebedingungen unter:
https://www.kehl.de//kultur/kulturbuero/schreibwettbewerb

Bei Fragen gerne melden unter: L.gross@stadt-kehl.de

Der Schreibwettbewerb „Unterwegs auf der Tastatur – Wie klingen deine Gedanken zur Kultur?“ findet im Rahmen der Kampagne „Dasselbe in Bunt – vielfältiges Miteinander statt rechtlicher Grauzone“ statt, die als eigenverantwortliches Projekt aus dem Freiwilligen Sozialen Jahres entstand. Das Ziel der Kampagne ist es, öffentliche Sensibilisierung zum Thema Sachbeschädigung mit dem Konzept vom „Dritten Ortes“ zu verbinden und damit neben dem Aufklärungsaspekt auch das Kulturhaus als Ort der Begegnung vorzustellen und gemeinsam zu gestalten.


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 19.00 Uhr Leonce und Lena (Kopie)

Kurzbeschreibung

Ein tiefsinniges Lustspiel von Georg Büchner
mit traumhafter Klaviermusik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302


Kategorien

Kategorie

Samstag, 10.05.2025 | 20.00 Uhr Improtheater im Frühjahr I DichtungsRing

Kurzbeschreibung

Comedy, Musik und Theater in amüsanten und sekundenschnellen Szenen - frei improvisiert aufs Stichwort des Publikums

Improtheater im Kulturhaus Kehl
Franziska Hiß

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Erlebe die faszinierende Welt des Improtheaters, in der jede Show einzigartig ist. Die Handlung, Charaktere und Geschichte werden von den Darstellenden spontan auf der Bühne improvisiert, wodurch sie gleichzeitig Schauspielende sowie Autorinnen und Autoren sind.

Dieses Mal spielen wir den Director's Cut, bei dem euch drei Regisseurinnen und Regisseure ihr neuestes Meisterwerk vorstellen und ihr, das Publikum, entscheidet, welches wirklich sehenswert ist. Ob kitschiges Teeniedrama, schnelle Action oder ein vielschichtiger Krimi, alles ist möglich, doch garantiert ein humorvoller und inspirierender Abend.


Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 14.05.2025 | 19.00 Uhr Vortrag Auenwald mit Diplom-Forstwirt Volker Ziesling

Kurzbeschreibung

Auenwälder am Oberrhein und der notwendige Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wald- Im Rahmen der Reihe "Der Erde ein Fest"

Volker Ziesling

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Die pfälzischen Rheinauen sind wegen ihrer Bedeutung für die Artenvielfalt, den Wasserhaushalt und den lokalen Klimaschutz von höchster Bedeutung. Der Zustand der Auen hat sich im Verlauf der letzten Jahrzehnte dramatisch verschlechtert. Dies hängt mit deutlichen Veränderungen des Wasserregimes, einem hohen Flächendruck und einer ungeregelten Naherholung zusammen. Die vorhandenen Waldökosysteme unterliegen einer Vielzahl von Stressoren. Ein wesentlicher Beitrag dazu leistet die forstwirtschaftliche Nutzung der verbliebenen Rheinauenwälder, aber auch land-, jagd- und fischereiwirtschaftliche Nutzungen.
In seinem Vortrag geht Volker Ziesling auf die Ökologie und den gegenwärtigen Zustand der Rheinauen am Oberrhein ein. Die Funktionen der Rheinauen für Natur und Landschaft, aber auch für den Menschen werden untersucht und unser derzeitiger Umgang mit dem Auenwald beleuchtet. Die Schäden durch die forstwirtschaftliche Nutzung sind in den Auewäldern noch massiver als beispielsweise in den Waldgebieten der Mittelgebirge. Die großen Herausforderungen in den Auen durch land- und forstwirtschaftliche Nutzung, die Folgen des Klimawandels, Störungen des Wasserhaushaltes, eingeschleppte Pflanzenkrankheiten oder der Einfluss der Neophyten sind einige der Problembereiche, die näher beleuchtet werden sollen.
Anpassungen im Umgang mit den Auen sind auch im Interesse des Menschen dringend notwendig. Ziesling wird einige Vorschläge zu Anpassungsstrategien vorstellen, die nach dem etwa einstündigen Vortrag diskutiert werden dürfen.

Eintritt frei


Kategorien

Mittwoch, 14.05.2025 | 19.30 Uhr SWR3 Andreas Müller Tour

Kurzbeschreibung

Tour washatterdann? SWR3 Comedy Chef, der Mann der 1000 Stimmen, geht mit seinem brandaktuellen Live-Bühnenprogramm „washatterdann“ auf Tour.

Plakat Andreas Müller Tour washatterdann?
SWR3

Beschreibung

SWR3 Andreas Müller Tour

Tour washatterdann? SWR3 Comedy Chef, der Mann der 1000 Stimmen, geht mit seinem brandaktuellen Live-Bühnenprogramm „washatterdann“ auf Tour.
Freut euch auf Parodien, Karikaturen und humorvoll-musikalische Beiträge. Anfragen für Rollstuhlplätze: bitte über unser Service Center telefonisch anfragen 07221 - 300 300.

Unterstützt durch: Volksbanken Raiffeisenbanken Baden-Württemberg, Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und Seitenbacher.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 15.05.2025 | 15.00 Uhr Führung "Straßburger Münster"

Kurzbeschreibung

Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Architektur des Straßburger Münsters.

strassburger-muenster
copyright-kehl-marketing-gmbh

Veranstalter

Kehl Marketing GmbH
Rheinstraße 77
77694 Kehl
Telefon 07851 88-1520
Fax 07851 88-1501

Veranstaltungsort

Innenstadt
Marktplatz / Hauptstraße
77694 Kehl

Beschreibung

Erleben Sie die faszinierende Geschichte und Architektur des Straßburger Münsters bei unserer Gästeführung. Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte Straßburgs, während Sie von unserem Guide durch dieses Meisterwerk geführt werden. Optional können Sie den Abend in einem elsässischen Lokal ausklingen lassen.
Die Fahrkarte für die Tram ist nicht im Preis inbegriffen. Bitte separat VORHER in der Tourist-Information oder an der Haltestelle dazu kaufen.


Kategorien

Kategorie