Sonntag, 07.05.2023 - Sonntag, 03.09.2023 | Do, Fr, So 11.00 - 17.00 Uhr Übergänge: Der Rhein, die Brücken, die Menschen
Kurzbeschreibung
Zweisprachige Sonderausstellung im Hanauer Museum in Kooperation mit dem trinationalen Ausstellungsnetzwerk „Netzwerk Museen“

Stadtarchiv Kehl
Beschreibung
Marie Antoinette, Caron de Beaumarchais, Sigmund Freud: Mit der Überquerung des Rheins bei Kehl änderte sich ihr Leben grundlegend – sei es, um französische Königin zu werden, um verbotene Schriften zu drucken oder um einem verbrecherischen Regime zu entfliehen.
Die Ausstellung porträtiert nicht nur Menschen, für deren Biografie die Brücken zwischen Kehl und Straßburg eine entscheidende Rolle spielten, sondern zeigt auch die vielfältige Geschichte der Übergänge zwischen Kehl und Straßburg.
Zu der Ausstellung wird ein Begleitprogramm mit Ausstellungsführungen sowie Lesungen und Workshops angeboten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in dem Programmflyer.
Die Ausstellung porträtiert nicht nur Menschen, für deren Biografie die Brücken zwischen Kehl und Straßburg eine entscheidende Rolle spielten, sondern zeigt auch die vielfältige Geschichte der Übergänge zwischen Kehl und Straßburg.
Zu der Ausstellung wird ein Begleitprogramm mit Ausstellungsführungen sowie Lesungen und Workshops angeboten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in dem Programmflyer.
Anlagen
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
- Ausstellungsflyer-Brochure bilingue
Kategorien
Montag, 08.05.2023 - Donnerstag, 27.07.2023 | 8.00 Uhr Inklusionsprojekt und RehaArt "Grenzgänge und persönliche Weltansichten"
Kurzbeschreibung
Die Teilnehmerinnen eines freien künstlerischen Inklusionsprojektes aus Kork und die Künstlergruppe der RehaArt Offenburg.

Foto: Anne Schilli - RehaArt
Homepage kunstforum-kork.de
Veranstalter
Anita Frei-Krämer
Richard-Wagner-Str. 97
77694 Kehl
Beschreibung
Bei dieser Ausstellung ist eine große thematische und technische Vielfalt bemerkenswert, was ihre Ursache in der großen Anzahl der Bildurheber hat.
Die Teilnehmerinnen eines freien künstlerischen Inklusionsprojektes aus Kork und die Künstlergruppe der „Reha Offenburg - Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker“ sind hier mit Werken vertreten, die wissenschaftlich als Art Brut oder Outsider Art bezeichnet werden. Autodidaktisch erworbene Malkenntnisse und sachte begleitete und reflektierte Unterweisung bringen bei allen diesen Kunstschaffenden der professionellen Bildenden Kunst ebenbürtige Bildwerke hervor.
Das Inklusionsprojekt vereinigt Arbeiten von Einwohnern aus Kork mit Werken von professionellen Künstlerinnen, die zu jeweils sehr persönlichen Grenzerfahrungen wie Krankheit, Verlust eines Menschen durch Tod oder eigene Fluchterfahrungen in der Kindheit sowie Kriegsgeschehen geprägt sind. Die Authentizität des Erlebten wird durch die Unterschiedlichkeit der Malmittel und Techniken betont. Da gibt es Comiczeichnung, Ölkreide, Aquarell, Collage und Frottage sowie die Verarbeitung von Texten.
Bei der Künstlergruppe aus Offenburg mit ihrem Namen „Wenn die Seele spricht“ ist dieser auch das Programm. Junge und ältere Männer und Frauen kreieren eigenständig und eigenwillig in der Durchführung ihre Wünsche, Träume, Zustände und Weltsichten. Ihre Weltanschauung teilt sich über akribisch akkurat durchgestaltete Werke wie Zeichnung, Aquarell oder feine Gouachen mit. Ebenso gibt es größere Leinwandarbeiten, die teils feingliedrig und wie ein Muster daherkommen, aber auch rau im Auftrag der Farben als auch dem Duktus wie die Landschaften oder die Darstellung von Weltkulturerbestätten. Erwähnen möchte ich, dass durch die Betätigung im Malatelier die Besucher Halt im Leben erfahren und den Betrachtern das eigene Leben bereichern können durch ihre innewohnende Sinnlichkeit.
Alle Arbeiten sind ohne Rahmen käuflich zu erwerben.
Text: Anita Frei-Krämer
Die Teilnehmerinnen eines freien künstlerischen Inklusionsprojektes aus Kork und die Künstlergruppe der „Reha Offenburg - Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker“ sind hier mit Werken vertreten, die wissenschaftlich als Art Brut oder Outsider Art bezeichnet werden. Autodidaktisch erworbene Malkenntnisse und sachte begleitete und reflektierte Unterweisung bringen bei allen diesen Kunstschaffenden der professionellen Bildenden Kunst ebenbürtige Bildwerke hervor.
Das Inklusionsprojekt vereinigt Arbeiten von Einwohnern aus Kork mit Werken von professionellen Künstlerinnen, die zu jeweils sehr persönlichen Grenzerfahrungen wie Krankheit, Verlust eines Menschen durch Tod oder eigene Fluchterfahrungen in der Kindheit sowie Kriegsgeschehen geprägt sind. Die Authentizität des Erlebten wird durch die Unterschiedlichkeit der Malmittel und Techniken betont. Da gibt es Comiczeichnung, Ölkreide, Aquarell, Collage und Frottage sowie die Verarbeitung von Texten.
Bei der Künstlergruppe aus Offenburg mit ihrem Namen „Wenn die Seele spricht“ ist dieser auch das Programm. Junge und ältere Männer und Frauen kreieren eigenständig und eigenwillig in der Durchführung ihre Wünsche, Träume, Zustände und Weltsichten. Ihre Weltanschauung teilt sich über akribisch akkurat durchgestaltete Werke wie Zeichnung, Aquarell oder feine Gouachen mit. Ebenso gibt es größere Leinwandarbeiten, die teils feingliedrig und wie ein Muster daherkommen, aber auch rau im Auftrag der Farben als auch dem Duktus wie die Landschaften oder die Darstellung von Weltkulturerbestätten. Erwähnen möchte ich, dass durch die Betätigung im Malatelier die Besucher Halt im Leben erfahren und den Betrachtern das eigene Leben bereichern können durch ihre innewohnende Sinnlichkeit.
Alle Arbeiten sind ohne Rahmen käuflich zu erwerben.
Text: Anita Frei-Krämer
Kategorien
Kategorie
Ausstellung: KunstDienstag, 23.05.2023 - Montag, 06.11.2023 | ganztags Die rote Linie
Kurzbeschreibung
Kunst an der Plakatwand
Open-Air Ausstellung von großformatigen Originalgemälden an der Rheinpromenade
Open-Air Ausstellung von großformatigen Originalgemälden an der Rheinpromenade
Beschreibung
Ein weiteres Mal haben die Mitglieder der deutsch-französischen Künstlergruppe „Plakat Wand Kunst“ die Liegewiese des Gartens der 2 Ufer in eine Galerie verwandelt. Unter dem gemeinsamen Titel „Die rote Linie“ werden den ganzen Sommer entlang des Rheins acht großformatige Arbeiten zu bewundern sein.
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr:
Christine Kaul
Eva Schaeuble
Didier Guth
Germain Roesz
Helmut Wetter
Jost Schneider
Luc Demissy
Mike Überall
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr:
Christine Kaul
Eva Schaeuble
Didier Guth
Germain Roesz
Helmut Wetter
Jost Schneider
Luc Demissy
Mike Überall
Kategorien
Kategorie
Ausstellung: KunstDonnerstag, 01.06.2023 | 15.00 Uhr Leseparty mit TINO
Kurzbeschreibung
Ein Nachmittag voller Geschichten und Spaß. Für Kinder und Familien ab 6 Jahren.

TINO
Homepage www.kehl.de/kinderveranstaltungen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
TINO macht Lust auf Lesen. Zu seinen Veranstaltungen bringt der Autor einen geheimnisvollen Koffer mit. Es wird gelesen, frei erzählt, gelacht und gestaunt. Jedes Kind bekommt zum Schluss eine TINO-Zeichnung als Andenken.
Kategorien
Kategorie
LesungenDonnerstag, 01.06.2023 | 15.00 bis 18.30 Uhr Führung "Grenzüberschreitendes Genussradeln"
Kurzbeschreibung
Die Gästeführerin (Brigitte Michel) führt auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt.

Kehl Marketing GmbH
Homepage www.marketing.kehl.de
Veranstalter
Beschreibung
Die Gästeführerin führt auf der grenzüberschreitenden Feierabendradtour radbegeisterte Gäste auf zum Teil ganz neuen Radwegen zu grünen Oasen in der Nachbarstadt. Gemeinsam entdecken Sie Neues und Ungewöhnliches und hören spannende Hintergrundgeschichten. Den Ausflug
lassen wir entspannt im Cafe Restaurant am Yachthafen Kehl ausklingen.
lassen wir entspannt im Cafe Restaurant am Yachthafen Kehl ausklingen.
Kategorien
Kategorie
ThemenführungenFreitag, 02.06.2023 | 16.00 Uhr DIY-Freitag - eine kreative Auszeit
Kurzbeschreibung
Ein Makramee-Kurs mit Natalie Schmidt. Der Kurs ist eine Zusammenarbeit mit der vhs in Kehl.

Pixabay
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
In einem mehrstündigen Workshop wird ein Schlüsselanhänger mit der Makramee-Knüpftechnik gefertigt.
Mit Anmeldung
Mit Anmeldung
Kategorien
Kategorie
KreativkursDonnerstag, 08.06.2023 - Sonntag, 11.06.2023 | täglich ab 10.00 Uhr Kehler Flugtage 2023
Kurzbeschreibung
Modellflugtag (Do.) sowie große Flugshow mit vielen Kunstflugstarts und Oldtimern (Sa. + So.)
Sa. Abend Live-Band "Whynot"
Sa. Abend Live-Band "Whynot"

AERO-CLUB KEHL E.V.
Veranstalter
Aero-Club Kehl e.V.
Willstätter Strasse 20
77694 77694 Kehl
Beschreibung
Oldtimer, Kunstflugzeuge, Hubschrauber, Modellflugzeuge, Segelflugzeuge, Ultraleichte,
Fallschirmspringer...
Rundflüge (Fr.-So.) & Bewirtung sowie freier Eintritt an allen Tagen!
Fallschirmspringer...
Rundflüge (Fr.-So.) & Bewirtung sowie freier Eintritt an allen Tagen!
Kategorien
Kategorie
VereinsfestSamstag, 10.06.2023 | 20.00 Uhr DrummerNight Kehl
Kurzbeschreibung
Vier in Kehl geborene Schlagzeuger und ihre 'ziemlich besten Freunde'
- ein explosiv-rockiges Stelldichein der besonderen Art
- ein explosiv-rockiges Stelldichein der besonderen Art

Uwe Krauss
Homepage www.drummernight.eu
Beschreibung
Man hat sich einiges einfallen lassen, um zu ermöglichen, was es in dieser Form in Südbaden noch nicht gegeben hat: Ein musikalisches Meeting unter Schlagzeugern, die sich nicht nur die instrumentelle Neigung, sondern auch den Geburtsort Kehl teilen! Die Idee, in einer lauen Nacht im Frühjahr gemeinsam die Trommelstöcke fliegen zu lassen nahm schnell Gestalt an, zumal die musikalische Nähe viel größer ist als die geographische.
Aus seiner Wahlheimat NRW wird Sibi Siebert ('Jud´s Gallery', 'Twelve drummers drumming') anreisen, vielleicht unterwegs überholt von Armin Beck, dem mittlerweile in Holland lebenden Mitbegründer von ´Dr. Trinkmanns´; empfangen werden sie von den zweien, die bislang in der Ortenau rhythmisch die Stellung hielten: Frank 'Slim' Iwannek und Uwe Krauss. Im Gepäck dieses Quartetts dürften sich außer ihren Drums jede Menge rockige Überraschungen finden, die man sich eigens für dieses Event ausgedacht hat.
Natürlich braucht´s neben derart geballter Drummer-Power eine tragfähige 'Begleitung', und es gelang tatsächlich, die erhofften Mitstreiter zu gewinnen: Peter Oehler, Jean-Luc Siegler, Tom Niemetz, Daniel Novelli, Frank Domnik, Wolfram Frei und Julia Gutwein werden in wechselnden Formationen die Band stellen, jeder für sich schon Garant für rockige Events auf höchstem musikalischen Niveau.
Durst und Hunger sollten am besagten Abend Fremdwörter bleiben, da man mit dem Musikverein Harmonie Auenheim den bestmöglichen Partner gefunden hat. Steigen wird die 'Nacht der Drummer' am Samstag, 10.06.2023 in der Sporthalle Auenheim um 20.00 Uhr. Also: Luftgitarren und Airdrums mitbringen!!!
Aus seiner Wahlheimat NRW wird Sibi Siebert ('Jud´s Gallery', 'Twelve drummers drumming') anreisen, vielleicht unterwegs überholt von Armin Beck, dem mittlerweile in Holland lebenden Mitbegründer von ´Dr. Trinkmanns´; empfangen werden sie von den zweien, die bislang in der Ortenau rhythmisch die Stellung hielten: Frank 'Slim' Iwannek und Uwe Krauss. Im Gepäck dieses Quartetts dürften sich außer ihren Drums jede Menge rockige Überraschungen finden, die man sich eigens für dieses Event ausgedacht hat.
Natürlich braucht´s neben derart geballter Drummer-Power eine tragfähige 'Begleitung', und es gelang tatsächlich, die erhofften Mitstreiter zu gewinnen: Peter Oehler, Jean-Luc Siegler, Tom Niemetz, Daniel Novelli, Frank Domnik, Wolfram Frei und Julia Gutwein werden in wechselnden Formationen die Band stellen, jeder für sich schon Garant für rockige Events auf höchstem musikalischen Niveau.
Durst und Hunger sollten am besagten Abend Fremdwörter bleiben, da man mit dem Musikverein Harmonie Auenheim den bestmöglichen Partner gefunden hat. Steigen wird die 'Nacht der Drummer' am Samstag, 10.06.2023 in der Sporthalle Auenheim um 20.00 Uhr. Also: Luftgitarren und Airdrums mitbringen!!!
Anlagen
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
- www.kehl.de/site/Kehl/get/documents/kehl/zmimg/ok/2023/werbung1.jpg
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertSonntag, 11.06.2023 | 11.00 Uhr Jonne pflanzt Blumen des Glücks
Kurzbeschreibung
Freilicht-Theater
Ein Puppentheaterstück für Kinder ab 2 Jahren
Dauer : 40 Minuten
Ein Puppentheaterstück für Kinder ab 2 Jahren
Dauer : 40 Minuten

Theaterwelt
Homepage theaterwelt.business.site
Beschreibung
Kindgerecht in Versform verfasst und mit wunderschönen Handpuppen gespielt, entfaltet sich vor den Augen der Kinder hautnah eine spannende Abenteuergeschichte in der Natur!
Jonne das Eichhörnchen fühlt sich allein und lebt einsam in der Krone, seines Freundes, dem Baum.
Um sie herum, nur eine öde Graslandschaft. Keine Farben, kein Leuchten.
Da kommt Carino der Gärtner und beginnt die Landschaft zu bepflanzen, zu begrünen, mit Leben und Licht zu füllen.
Viele Tiere kommen und siedeln sich an, erzählen ihre Geschichten über das Leben, das Glück und die Liebe.
Regie und Schauspiel : Horst Kiss
Autorin / Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Gefördert durch das Kulturbüro Kehl
Jonne das Eichhörnchen fühlt sich allein und lebt einsam in der Krone, seines Freundes, dem Baum.
Um sie herum, nur eine öde Graslandschaft. Keine Farben, kein Leuchten.
Da kommt Carino der Gärtner und beginnt die Landschaft zu bepflanzen, zu begrünen, mit Leben und Licht zu füllen.
Viele Tiere kommen und siedeln sich an, erzählen ihre Geschichten über das Leben, das Glück und die Liebe.
Regie und Schauspiel : Horst Kiss
Autorin / Bühnenbild : Maike Blaszkiewiez
Gefördert durch das Kulturbüro Kehl
Kategorien
Kategorie
TheaterMittwoch, 14.06.2023 - Sonntag, 09.07.2023 | Mittwoch bis Sonntag Paraiso - die neue Show des Cirque Buffon
Kurzbeschreibung
Die Zeit entschleunigen und das Herz berühren:
Cirque Bouffon gastiert 2023 erstmals in Kehl / Straßburg und präsentiert seine poetische Show PARAISO.
Cirque Bouffon gastiert 2023 erstmals in Kehl / Straßburg und präsentiert seine poetische Show PARAISO.

@Cirque Bouffon
Homepage www.cirque-bouffon.com
Beschreibung
Cirque Bouffon präsentiert 2023 seine neue Show PARAISO und ist damit ab Frühjahr auf Deutschland-Tournee. Erstmals kommt die deutsch-französische Zirkuskompanie auch nach Kehl. Das vielseitige, internationale Künstlerensemble wird die Zuschauer mit PARAISO mit einer poetischen und mitreißenden Show im Stil des französischen Nouveau Cirque mit Elementen aus Artistenzirkus, Komik, Musik, Theater und Tanz verzaubern.
Die Show ist grenzübergreifend konzipiert und ist auch für das französischsprachige Publikum geeignet.
Der Cirque Bouffon ist bekannt für seine poetische Inszenierung ohne Worte, aber mit viel Musik. Alles wird in einer imaginären Sprache gesungen, so dass Jung und Alt die Show ohne Sprachbarrieren genießen können.
PARAISO (dt. Paradies) ist die Vorstellung eines wunderbaren, göttlichen Ortes, an dem die Menschen zu Anfang ihrer Existenz gelebt haben, bis sie daraus verstoßen wurden.
Inspiriert vom Werk des niederländischen, spätgotischen Malers Hieronymus Bosch, hat der französische Regisseur Frédéric Zipperlin eine neue Show erschaffen, in der es um illustre Figuren und Fabelwesen geht, die zudem viele ungewöhnliche Bildelemente enthält.
Ähnlich wie in Boschs Bilden finden sich auch in PARAISO immer wieder die gleichen Symbole neben zahlreichen geheimnisvollen Gesichtern, Dämonen und Fabelwesen.
Alles ist stets ein wenig anders als man denkt: Die Protagonisten überraschen mit Eindrücken, Bildern und Emotionen, skurrilen Situationen und traumhafter Magie. Mal düster, mal gleißend-hell. Mal laut, mal leise. Die mitreißende Inszenierung des Cirque Bouffon entführt in eine poetische Traumwelt - stets begleitet von der sinnlichen und rauschhaften Musik des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski.
PARAISO ist eine Hommage den Künstler Hieronymus Bosch und zeigt zugleich den modernen Wunsch nach Aufbruch und gesellschaftlicher Erneuerung.
Akrobatik, Körperkunst, Komik und Musik auf höchstem Niveau sind die tragenden Elemente der begnadeten Artisten der neuen Show des Cirque Bouffon. Kombiniert mit den rauschhaft schönen, sinnlich melancholischen Musikstücken, ist PARAISO eine Show der internationalen Extraklasse, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt - ein schillerndes Kaleidoskop und unvergessliches Erlebnis für ...
Die Show ist grenzübergreifend konzipiert und ist auch für das französischsprachige Publikum geeignet.
Der Cirque Bouffon ist bekannt für seine poetische Inszenierung ohne Worte, aber mit viel Musik. Alles wird in einer imaginären Sprache gesungen, so dass Jung und Alt die Show ohne Sprachbarrieren genießen können.
PARAISO (dt. Paradies) ist die Vorstellung eines wunderbaren, göttlichen Ortes, an dem die Menschen zu Anfang ihrer Existenz gelebt haben, bis sie daraus verstoßen wurden.
Inspiriert vom Werk des niederländischen, spätgotischen Malers Hieronymus Bosch, hat der französische Regisseur Frédéric Zipperlin eine neue Show erschaffen, in der es um illustre Figuren und Fabelwesen geht, die zudem viele ungewöhnliche Bildelemente enthält.
Ähnlich wie in Boschs Bilden finden sich auch in PARAISO immer wieder die gleichen Symbole neben zahlreichen geheimnisvollen Gesichtern, Dämonen und Fabelwesen.
Alles ist stets ein wenig anders als man denkt: Die Protagonisten überraschen mit Eindrücken, Bildern und Emotionen, skurrilen Situationen und traumhafter Magie. Mal düster, mal gleißend-hell. Mal laut, mal leise. Die mitreißende Inszenierung des Cirque Bouffon entführt in eine poetische Traumwelt - stets begleitet von der sinnlichen und rauschhaften Musik des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski.
PARAISO ist eine Hommage den Künstler Hieronymus Bosch und zeigt zugleich den modernen Wunsch nach Aufbruch und gesellschaftlicher Erneuerung.
Akrobatik, Körperkunst, Komik und Musik auf höchstem Niveau sind die tragenden Elemente der begnadeten Artisten der neuen Show des Cirque Bouffon. Kombiniert mit den rauschhaft schönen, sinnlich melancholischen Musikstücken, ist PARAISO eine Show der internationalen Extraklasse, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt - ein schillerndes Kaleidoskop und unvergessliches Erlebnis für ...
Kategorien
Kategorie
Ballett / TanztheaterDonnerstag, 15.06.2023 | 18.00 bis 21.00 Uhr Führung "Außergewöhnliche Frauen"
Kurzbeschreibung
Entdecken Sie Straßburg über ganz besondere Frauen. Sie treffen auf... (mit Gästeführer Dr. Stefan Woltersdorff)

Musées de la ville de Strasbourg
Homepage www.marketing.kehl.de
Veranstalter
Beschreibung
Entdecken Sie Straßburg über ganz besondere Frauen. Sie treffen auf Josephine, die Frau von Napoleon, auf Marie Antoinette, die Frau von
Ludwig XVI., auf Friederike Brion, Goethes große Liebe, und auf Louise Weiss, die französische Kämpferin in Sachen Frauenwahlrecht. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen.
Ludwig XVI., auf Friederike Brion, Goethes große Liebe, und auf Louise Weiss, die französische Kämpferin in Sachen Frauenwahlrecht. Im Anschluss kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen.
Kategorien
Kategorie
ThemenführungenDonnerstag, 15.06.2023 | 18.00 Uhr Leinen - Was mache ich mit Oma´s Nachlass
Kurzbeschreibung
Tisch- oder Bettwäsche, weiß oder karriert mit vielen Erinnerungen - aber nicht für die Tonne.
Homepage www.gaststaette-zierolshofen.de
Beschreibung
Klärle Kammerer erzählt über ihre Leidenschaft aus alten Sachen " Neues " entstehen zu lassen. Diese präsentiert Sie Ihnen an mitgebrachten Mustern.
Im Anschluß werden Sie mit einer Salat - Bowl und verschiedenen Toppings verwöhnt.
Im Anschluß werden Sie mit einer Salat - Bowl und verschiedenen Toppings verwöhnt.
Kategorien
Kategorie
TreffpunkteFreitag, 16.06.2023 - Freitag, 28.07.2023 | 8.30-20.30 - Sa. bis 14.00 Uhr Art brave
Kurzbeschreibung
Kunstausstellung mit Werken unkrainischer Künstler und Künstlerinnen.
Kuratorin: Bernadette Thomas
Kuratorin: Bernadette Thomas
Beschreibung
Mit dem Ausstellungstitel "Art brave", zu Deutsch "tapfere Kunst" werden künstlerische Stimmen laut, die die Vereinnahmung und Zerstörung ihrer Heimat mit Collagen, Ölmalerei, Grafiken und Fotos sichtbar machen.
Parallel zur Ausstellung im Kulturhaus werden verschiedene Workshops im Anker36 angeboten.
Mehr Informationen zu den ausstellenden Künstlern und Künstlerinnen sowie zum Begleitprogram sind im Ausstellungsflyer enthalten.
Parallel zur Ausstellung im Kulturhaus werden verschiedene Workshops im Anker36 angeboten.
Mehr Informationen zu den ausstellenden Künstlern und Künstlerinnen sowie zum Begleitprogram sind im Ausstellungsflyer enthalten.
Anlagen
Kategorien
Kategorie
Ausstellung: KunstSamstag, 17.06.2023 | 19:00 Kehler Rheinuferlauf 2023
Kurzbeschreibung
Grenzüberschreitende Laufveranstaltung:
Alle Details einschließlich Anmeldung finden sich hier:
https://www.kehler-rheinuferlauf.de/
Alle Details einschließlich Anmeldung finden sich hier:
https://www.kehler-rheinuferlauf.de/
Homepage www.kehler-rheinuferlauf.de
Beschreibung
Offiziell vermessene 5 km Rundstrecke, bestenlistenfähig !
Offiziell vermessene neue 10 km Rundstrecke, bestenlistenfähig !
Teamlauf 5 km Rundstrecke
Attraktive Streckenführung entlang des Rheins
Elektronische Zeiterfassung
Bewirtung im Stadion
Offiziell vermessene neue 10 km Rundstrecke, bestenlistenfähig !
Teamlauf 5 km Rundstrecke
Attraktive Streckenführung entlang des Rheins
Elektronische Zeiterfassung
Bewirtung im Stadion
Kategorien
Kategorie
SportveranstaltungenSonntag, 18.06.2023 | 14.00 Uhr Visite guidée au Hanauer Museum
Kurzbeschreibung
Visite guidée en langue francaise de l'exposition bilingue "Übergänge" Des ponts et des destins enjambant le Rhin

Hanauer Museum
Beschreibung
Devenir reine de France, imprimer des écrits
interdits ou encore échapper à un régime criminel : autant d’épisodes des biographies de Marie-Antoinette, Caron de Beaumarchais et de Heinrich Mann qui témoignent du caractère fatidique que peut reu0002vêtir la traversée du Rhin à Kehl. C’est notamment de ces destins individuels que traite l’exposition en dépeignant les portraits de personnalités dont la vie a été marquée par les ponts du Rhin.
Elle se penche également sur l‘histoire riche en tensions de ces passages entre Kehl et Strasbourg, construits depuis 1388, qui étaient à la fois des éléments de connexion et de séparation.
interdits ou encore échapper à un régime criminel : autant d’épisodes des biographies de Marie-Antoinette, Caron de Beaumarchais et de Heinrich Mann qui témoignent du caractère fatidique que peut reu0002vêtir la traversée du Rhin à Kehl. C’est notamment de ces destins individuels que traite l’exposition en dépeignant les portraits de personnalités dont la vie a été marquée par les ponts du Rhin.
Elle se penche également sur l‘histoire riche en tensions de ces passages entre Kehl et Strasbourg, construits depuis 1388, qui étaient à la fois des éléments de connexion et de séparation.
Anlagen
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
- Programme de l'exposition
Kategorien
Sonntag, 18.06.2023 | 15.00 Uhr Abenteuer im Zauberwäldchen
Kurzbeschreibung
Sommerbühne im Wäldchen der Alten Kaffeerösterei
für Kinder ab 3 Jahren
für Kinder ab 3 Jahren

(c)Katrin Bamberg
Homepage www.theater-der-2-ufer.de
Veranstalter
Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl
Veranstaltungsort
Beschreibung
Zum Glück hat der alte Zauberer unser Wäldchen gut bewacht. Selbst der Elfentanzplatz und die Wiese der Einhörner laden zum Staunen ein.
Hier öffnen wir die kostbare Schatztruhe und entdecken zahllose Märchen, rätselhafte Zaubersteine und königliche Geheimnisse.
Märchenfans kommen ganz bestimmt auf ihre Kosten, denn die Märchenerzählerin Katrin Bamberg lädt ein. Träumt euch durch herzenswarme Sommertage
von und mit Katrin Bamberg
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Das Wäldchen befindet sich neben der Alten Rösterei, Oststrasse 13, 77694 Hafen-Kehl. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.
Hier öffnen wir die kostbare Schatztruhe und entdecken zahllose Märchen, rätselhafte Zaubersteine und königliche Geheimnisse.
Märchenfans kommen ganz bestimmt auf ihre Kosten, denn die Märchenerzählerin Katrin Bamberg lädt ein. Träumt euch durch herzenswarme Sommertage
von und mit Katrin Bamberg
Gefördert von der Bürgerstiftung Kehl
Das Wäldchen befindet sich neben der Alten Rösterei, Oststrasse 13, 77694 Hafen-Kehl. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.
Kategorien
Kategorie
KindertheaterSonntag, 18.06.2023 | 15.00 Uhr Ferdinand der Stier
Kurzbeschreibung
Inszenierte Lesung umrahmt von einer Bilderreise mit Illustrationen von Robert Lawson
Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer 45 Minuten
Für Kinder ab 3 Jahren, Dauer 45 Minuten

Theaterwelt
Homepage theaterwelt.business.site
Beschreibung
Die Geschichte eines Außenseiters, der ungewollt und ganz friedlich zum Helden wird
Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen.
All die anderen jungen Stiere, mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen.
Doch dann kommt es ganz anders als man denkt.
"Ferdinand der Stier" von Mungo Leaf ist eine wunderschöne kleine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens; Glück, Zufriedenheit und innere Ruhe.
Witzig, unterhaltsam und mit einer wohldosierten Portion Ernsthaftigkeit und Poesie.
Horst Kiss erzählt und spielt alle Rollen in dieser Geschichte, mal in der Kluft eines Matadors, oder Pikadors, mal als gemütsvoller Ferdinand mit einer Blume zwischen den Zähnen.
Visuell ergänzt und begleitet werden die Szenen dieser Abenteuerreise von einer multimedialen Bildershow, erschaffen von Maike Blaszkiewiez, die auch die Ausstattung rund um diese Geschichte gestaltet hat.
Schauspiel und Regie : Horst Kiss
Visuelle Illustration : Maike Blaszkiewiez
Ferdinand der Stier sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Mohnblumen.
All die anderen jungen Stiere, mit denen er aufwächst, laufen den ganzen Tag umher und puffen und knuffen sich. Sie träumen davon, beim Stierkampf in Madrid auftreten zu dürfen.
Doch dann kommt es ganz anders als man denkt.
"Ferdinand der Stier" von Mungo Leaf ist eine wunderschöne kleine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens; Glück, Zufriedenheit und innere Ruhe.
Witzig, unterhaltsam und mit einer wohldosierten Portion Ernsthaftigkeit und Poesie.
Horst Kiss erzählt und spielt alle Rollen in dieser Geschichte, mal in der Kluft eines Matadors, oder Pikadors, mal als gemütsvoller Ferdinand mit einer Blume zwischen den Zähnen.
Visuell ergänzt und begleitet werden die Szenen dieser Abenteuerreise von einer multimedialen Bildershow, erschaffen von Maike Blaszkiewiez, die auch die Ausstattung rund um diese Geschichte gestaltet hat.
Schauspiel und Regie : Horst Kiss
Visuelle Illustration : Maike Blaszkiewiez
Kategorien
Kategorie
KindertheaterMittwoch, 21.06.2023 | 18.00 Uhr Fete de la Musique im Kultur-Café Kehl
Kurzbeschreibung
Erleben Sie Live-Musik mit drei Gruppen aus den Genres ROCK - FOLK - BLUES

Kultur Cafe Kehl
Homepage kulturcafekehl.de
Veranstalter
Beschreibung
Definition Wikipedia:
Die Fête de la Musique (französisch für „[das] Fest der Musik“) ist eine Veranstaltung, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik, DJs usw. im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten (zum Beispiel auf öffentlichen bzw. öffentlich zugänglichen Plätzen, Fußwegen/Wegen, in Parks/Gärten/Vorgärten/Höfen, vor bzw. in Cafés/Bars/Kneipen/Restaurants, Museen/Galerien, Kirchen, Kiosken/Geschäften usw.). Es wird kein Eintrittsgeld verlangt.
Die Fête de la Musique (französisch für „[das] Fest der Musik“) ist eine Veranstaltung, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik, DJs usw. im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten (zum Beispiel auf öffentlichen bzw. öffentlich zugänglichen Plätzen, Fußwegen/Wegen, in Parks/Gärten/Vorgärten/Höfen, vor bzw. in Cafés/Bars/Kneipen/Restaurants, Museen/Galerien, Kirchen, Kiosken/Geschäften usw.). Es wird kein Eintrittsgeld verlangt.
Kategorien
Kategorie
Rock & Pop KonzertDonnerstag, 22.06.2023 | 13.30 bis 18.00 Uhr Führung "Jüdisches Straßburg und Kehl"
Kurzbeschreibung
Von Kehl aus geht es (mit Gästeführer Friedrich Peter) nach Straßburg ins heutige jüdischen Viertel zu einer Innenführung der großen Friedenssynagoge.

Consistoire Israëlite Du Bas-Rhin
Homepage www.marketing.kehl.de
Veranstalter
Beschreibung
In Kehl erinnert der Gästeführer an die tragischen Geschichten in der NS-Zeit. Es geht weiter nach Straßburg im heutigen jüdischen Viertel inklusiv
der Innenführung der großen Friedenssynagoge. Die Führung läuft zurück durch die mittelalterliche Judengasse bis zum Münster. Im Anschluss
kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen.
der Innenführung der großen Friedenssynagoge. Die Führung läuft zurück durch die mittelalterliche Judengasse bis zum Münster. Im Anschluss
kann der Abend im elsässischen Lokal (optional) ausklingen.
Kategorien
Kategorie
ThemenführungenDonnerstag, 22.06.2023 | 9.00 Uhr Besuch aus Frankreich - lesen, singen und Spaß
Kurzbeschreibung
Abwechslungsreiches Programm für Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse.
Mit Anmeldung
Mit Anmeldung
Homepage www.kehl.de/kinderveranstaltungen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Die Kolleginnen und Kollegen der Partnerbibliothek Médiathèque Sud - Simone Veil haben ein buntes Programm im Gepäck. Bei der Veranstaltung wird die Kultur und Sprache des Nachbarlandes lebendig vermittelt, sowie spielerisch Sprach- und Leseförderung betrieben.
Kategorien
Kategorie
LesungenFreitag, 23.06.2023 - Sonntag, 25.06.2023 | 19.30 Uhr Symphonie des Deux-Rives 2023
Kurzbeschreibung
Veranstaltungswochenende im Garten der Zwei Ufer mit Open-Air-Konzert des Straßburger Philharmonieorchesters.

Kehl Marketing
Homepage ete.strasbourg.eu/de
Beschreibung
Vom 23. bis 25. Juni kehrt die Symphonie des Arts in den Jardin des 2 Rives zurück. Erleben Sie das besondere Event, das den Beginn des Sommers in Straßburg markiert.
Höhepunkt das Open-Air-Konzert des Philharmonischen Orchesters Straßburgs am Samstagabend um 21.30 Uhr.
(Verschiebung bei schlechtem Wetter auf Sonntag, 21:30 Uhr)
Höhepunkt das Open-Air-Konzert des Philharmonischen Orchesters Straßburgs am Samstagabend um 21.30 Uhr.
(Verschiebung bei schlechtem Wetter auf Sonntag, 21:30 Uhr)
Kategorien
Kategorie
Jazz KonzertSonntag, 25.06.2023 | 12.00 Uhr Klimaradtraumfahrt
Kurzbeschreibung
Wir fahren gemeinsam auf den Schnellstraßen (RN4, B28, B33) vom Parc de l'étoile (Straßburg) über Kehl nach Offenburg.
Veranstalter
ADFC Kehl
Kinzigallee 20
77694 Kehl
Beschreibung
Dabei setzen wir ein Zeichen, dass der Radschnellweg Straßburg - Offenburg endlich realisiert werden soll.
Jeder kann mitfahren, auch Familien! Auf die Jüngeren und weniger Schnellen wird Rücksicht genommen.
Vor der Abfahrt gibt es die Möglichkeit, Stände zu besuchen und es werden einige Grußworte von deutsch-französischen Offiziellen abgegeben.
Diese Veranstaltung wird mitorganisiert und unterstützt von 16 deutsche und französische Institutionen und Vereinen.
Alle Infos auf der Homepage.
Jeder kann mitfahren, auch Familien! Auf die Jüngeren und weniger Schnellen wird Rücksicht genommen.
Vor der Abfahrt gibt es die Möglichkeit, Stände zu besuchen und es werden einige Grußworte von deutsch-französischen Offiziellen abgegeben.
Diese Veranstaltung wird mitorganisiert und unterstützt von 16 deutsche und französische Institutionen und Vereinen.
Alle Infos auf der Homepage.
Kategorien
Kategorie
Exkursionen / Touren / StudienreisenSonntag, 25.06.2023 | 19.00 Uhr Sound the Trumpet
Kurzbeschreibung
"Sound the Trumpet" - Werke für Sopran, Trompete und Orgel - ein Benefizkonzert zugunsten der Ev. Kirchenstiftung Kehl
Beschreibung
Am 25. Juni musizieren Volker Matern (Trompete), Bezirkskantorin Carola Maute (Sopran) gemeinsam mit Susanne Fink (Orgel). Der Erlös dieses Konzerts mit Werken für Sopran, Trompete und Orgel kommt der Arbeit der Evangelischen Kirchenstifung Kehl zugute.
Kategorien
Kategorie
Klassik KonzertMontag, 26.06.2023 | 10.30 Uhr Blinklichter Theater: Die Bremer Stadtmusikanten
Kurzbeschreibung
Das Grimmsche Märchen über Außenseiter, die Freunde werden, neue Wege gehen und so ihr Glück finden. Für Kinder ab 4 Jahren

Blinklichter Theater
Homepage www.kehl.de/kinderveranstaltungen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Der Esel alt, der Hund fast blind, die Katze mag keine Mäuse essen und auf den Hahn wartet der Kochtopf. Die vier Tiere schließen sich zusammen und wollen als Stadtmusikanten in Bremen ein neues Leben beginnen.