Straßburg-Kehl: Neue Projekte
Kinderkrippe und Welthauptstadt des Buches im Gemeinderat Straßburg-Kehl
Für die beiden Stadtoberhäupter war es eine Premiere: Erstmals seit den Kommunalwahlen in Frankreich im Frühsommer 2020 und der Wahl von Wolfram Britz zum Kehler Oberbürgermeister 2022 haben sich die Gemeinderäte von Straßburg und Kehl am Montag (15. Mai) in Präsenz zu ihrer einmal jährlich stattfinden gemeinsamen Sitzung getroffen. Auf der Tagesordnung standen sowohl laufende als auch neue rheinübergreifende Projekte.
Wenn Straßburg im nächsten Jahr als erste französische Stadt zur UNESCO Welthauptstadt des Buches wird, soll es auch einen grenzüberschreitenden Programmteil geben. Wie der genau aussehen wird, arbeiten die zuständigen Abteilungen der beiden Städte derzeit gemeinsam aus. Dabei wird auch eine Rolle spielen, dass die damals in Frankreich verbotenen Werke von Voltaire und Rousseau in der Kehler Druckerei von Carron de Beaumarchais gedruckt wurden. Wenn Straßburg Welthauptstadt des Buches ist, wird das auch in Kehl nicht zu übersehen sein: Werbung für die Großveranstaltung, die vor allem das Lesen fördern soll, wird mit entsprechend beklebten Tramzügen gemacht. Zudem sind Lesungen in der Tram geplant.
Ein zusätzliches neues rheinüberschreitendes Projekt könnte eine Kooperation in Sachen Wochenmärkte sein: Im durch die zahlreichen Neubauten an Wohnbevölkerung deutlich gewachsenen Stadtviertel Port du Rhin besteht der Wunsch nach einem Wochenmarkt; eine Studie dazu läuft bereits.
Bereits im April 2014 ist die deutsch-französische und grenzüberschreitende Kinderkrippe im Rheinhafenviertel in Betrieb genommen worden. In der gemeinsamen Gemeinderatssitzung stellte die Straßburger Beigeordnete Soraya Ouldji dem Krippenalltag ein durchweg positives Zeugnis aus: Die Anfangsschwierigkeiten in der Einrichtung für 30 Kinder aus Kehler und 30 Kinder aus Straßburger Familien sind überwunden; in der Krippe hat sich inzwischen ein stabiles Team aus pädagogischen Fachkräften mit französischer und deutscher Ausbildung gebildet. Auch die Eltern seien zufrieden. Eindrücke aus dem Krippenalltag zeigen zwei Videos.