Mitteilung vom 30. Juni 2025

Bus statt Tram

Umfangreiche Reparatur- und Sanierungsarbeiten stehen im Straßenbahnnetz der Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) an. In einem Ausmaß wie noch nie seit ihrer Inbetriebnahme im Frühjahr 2017 ist davon die grenzüberschreitende Tramlinie D betroffen. Vom 16. Juni bis zum 25. Juli endet sie an der Haltestelle Homme de Fer und vom 28. Juli bis einschließlich 22. August fährt zwischen Kehl und der Haltestelle Landsberg ein Ersatzbus.
Vom 28. Juli bis zum 22. August fährt keine Tram über den Rhein.

Mitteilung vom 26. Juni 2025

ADFC-Fahrradklimatest 2024

Mit der Gesamtnote 3,4 haben Kehlerinnen und Kehler im vergangenen Jahr das Fahrradklima in ihrer Stadt bewertet. Das geht aus dem nun veröffentlichten Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hervor. Demnach konnte die Rheinstadt ihre Note zum zweiten Mal in Folge verbessern. „Insbesondere die Einführung des Mietradsystems hat das Radfahren in Kehl deutlich aufgewertet“, freut sich der städtische Radverkehrskoordinator Felix Rhein.
Ein Mann sitzt auf einem Fahrrad und fährt über den Rathausplatz
Im ADFC-Fahrradklimatest für das Jahr 2024 wurde der Stadt die Gesamtnote 3,4 ausgestellt. Das ist eine leichte Steigerung gegenüber der vormaligen Umfrage.

Mitteilung vom 05. Juni 2025

Mit dem D-Ticket bis Paris

Grenzüberschreitende Mobilität für junge Menschen: Das Land Baden-Württemberg und die Région Grand Est erkennen im Juli und August 2025 erneut gegenseitig die Bahntickets von jungen Menschen an. Inhaberinnen und Inhaber eines Deutschlandtickets unter 28 Jahren mit Wohnsitz in Baden-Württemberg können dann kostenlos alle „TER Fluo“ Regionalzüge der Région Grand Est nutzen.