Pflegestützpunkt informiert zum Welt-Alzheimertag

Pflegestützpunkt informiert zum Welt-Alzheimertag: Infostand auf dem Wochenmarkt und Fachvortrag am 16. September

Sorgen gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Lang für umfassende Beratung bei allen Fragen rund um Pflege und Beratung: Jessica Armbruster (links) und Betina Feuerbach vom Pflegestützpunkt Kehl vor den Büros in der Richard-Wagner-Straße 3. 

Anlässlich des Welt-Alzheimertages (21. September) lädt die Demenzagentur des Pflegestützpunktes Kehl zu zwei besonderen Aktionen ein: Am Dienstag, 16. September, informiert das Team mit einem Stand auf dem Wochenmarkt rund um das Thema Demenz sowie über Unterstützungs- und Entlastungsangebote. Am Abend folgt um 18.30 Uhr in der Villa RiWa ein Fachvortrag: Sonja Traxel, Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung, systemischer Coach und Beraterin, spricht über die täglichen Herausforderungen, denen Angehörige von Menschen mit Demenz begegnen. Als persönlich betroffene Angehörige teilt sie ihre Erfahrungen und gibt praxisnahe Tipps. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch und für Fragen.

Die Demenzagentur des Pflegestützpunktes Kehl versteht sich als verlässliche Anlaufstelle nach der Diagnose Demenz. Die drei Mitarbeiterinnen Jessica Armbruster, Betina Feuerbach und Sabine Lang beraten und begleiten Erkrankte und ihre Angehörigen bereits im frühen Stadium, unterstützen bei Anträgen und vermitteln Kontakte zu passenden Diensten und Einrichtungen. Darüber hinaus organisiert die Demenzagentur Schulungen, Vorträge, Tanzcafés und künstlerische Angebote in Pflegeheimen – offen für alle Bürgerinnen und Bürger. „Das Thema Demenz erschüttert viele Familien, oft verbunden mit Unsicherheit, Ängsten oder auch Scham“, erklärt Betina Feuerbach. „Mit unseren Angeboten möchten wir Hemmschwellen abbauen und zeigen, dass niemand mit seinen Fragen allein bleiben muss.“ Ein zentrales Anliegen der Demenzagentur ist die frühzeitige Information und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen – damit rechtzeitig passende Hilfen gefunden und die Lebensqualität möglichst lange erhalten werden kann.

Auch der Pflegestützpunkt selbst bietet umfassende Beratung für alle Fragen rund um Pflege und Versorgung – unabhängig davon, ob bereits ein Pflegefall besteht oder es um präventive Information geht. Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige, Menschen mit Behinderung und Eltern von pflegebedürftigen Kindern erhalten hier Orientierung zu ambulanten und stationären Angeboten. Neben fachlicher Kompetenz legen die Mitarbeiterinnen besonderen Wert auf persönliche Unterstützung – gerade dann, wenn Sorgen und Belastungen überhandnehmen und Pflegende an ihre Grenzen stoßen. Regelmäßige Fachvorträge runden das Angebot des Pflegestützpunktes ab. Im Oktober geht es beispielsweise um die Themen Vermögensübertragung und Pflegekosten sowie um sichere Mobilität für ältere Menschen.

Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag


Dienstag, 16. September
8 bis 13 Uhr
Informationsstand der Demenzagentur Kehl auf dem Wochenmarkt
 
18.30 Uhr
Vortrag von Sonja Traxel, Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung:
Umgang mit Demenz: Kommunikation, Empathie und Selbstfürsorge
Ort: Villa RiWa, Richard-Wagner-Straße 3
 
Pflegestützpunkt | Stadt Kehl