Klavierkonzert in der Stadthalle

Klaviervirtuosin Julia Hermanski spielt in der Stadthalle auf

Pressefoto von Pianistin Julia Hermanski
Julia Hermanski ist am Donnerstag, 9. Oktober, in der Stadthalle zu Gast. Bildrechte: Peter Loening

Die Kammermusikreihe beginnt am Donnerstag, 9. Oktober, um 20 Uhr mit einem „Wiener Meisterspiel“. Das ist der Titel des Soloprogramms, das die taiwanesisch-deutsche Pianistin Julia Hermanski vor Kehler Publikum im Zedernsaal präsentieren wird. Dort spielt sie unter anderem die Klaviersonaten A-Dur KV 331 von Wolfgang Amadeus Mozart und „Der Sturm“ von Ludwig van Beethoven.

Ihren ersten Klavierunterricht erhielt Julia Hermanski im Alter von sechs Jahren. 2007 wurde sie als Schülerin bei der Musikhochschule in Hannover im Institut für Frühförderung musikalisch Hochbegabter angenommen und im Hauptfach Klavier unterrichtet. Zwei Jahre später erhielt sie im niedersächsischen Lingen den ersten Preis beim Jugendkulturpreis „Talente 2009“ der beiden Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim. Die Auszeichnung gilt als eine der höchsten im Bereich Jugendkultur. Daran schlossen sich weitere Wettbewerbserfolge an: Beim “Münchener Klavierpodium“, einem internationalen Klavierwettbewerb, wurde sie als „Virtuosin des Jahres 2017“ ausgezeichnet. Erfolgsgekrönt waren auch ihre Teilnahmen bei Musikwettbewerben wie der Classic Vienna International Music Competition 2018 im Wiener Konzerthaus und der On Stage International Classical Music Competition 2019 in Rom. 2020 veröffentlichte sie ihr Debütalbum, in dem sie Klavierwerke des Komponisten Franz Liszt interpretiert. Die CD wird bei dem Opus Klassik 2021 in drei Kategorien nominiert.

Eintrittskarten gibt es an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online unter www.ortenaukultur.de. Das vollständige Programm der Kammermusikreihe kann in der Broschüre „Theater, Konzert und mehr“ nachgeschlagen werden, die an den bekannten Stellen ausliegt, oder online eingesehen werden.