Neue Radservice-Stationen

Schnelle Hilfe im Pannenfall: Zwei neue ADAC Radservice-Stationen

Heinrich Lauck, Vorsitzender des ADAC Südbaden e.V., der städtische Radkoordinator Felix Rhein und Christoph Hodapp, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH und der Kehl Marketing, eröffnen die Radservice-Stationen, an denen sich kleine Pannen schnell beheben lassen. (v.l.n.r.)

Was tun, wenn das Fahrrad unterwegs mal schlapp macht – wenn der Lenker wackelt, der Sattel eingestellt oder der Reifen aufgepumpt werden muss? Dafür gibt es in Kehl seit kurzer Zeit zwei ADAC Radservice-Stationen, die am Freitag, 5. September, offiziell eröffnet wurden. Die leuchtend gelben Reparatursäulen befinden sich an stark frequentierten Standorten vor der Tourist-Information und am Haus der Jugend.

Christoph Hodapp, Geschäftsführer der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH und der Kehl Marketing, freut sich über das neue Angebot, denn „Kehl ist mit seiner attraktiven Lage am Rheinradweg ein beliebtes Ziel für Radtouristen und Freizeitradler“. Felix Rhein, städtischer Radverkehrskoordinator, ergänzt: „Kehl liegt am meistbefahrenen Radweg Deutschlands. Aber auch die Kehlerinnen und Kehler werden in ihrem Alltag das rund um die Uhr verfügbare Angebot gerne nutzen.“ Wie wahr: Mit ihren zwei Töchtern im Schlepptau hält eine junge Frau auf dem Weg zum Wochenmarkt vor der Tourist-Information an und nimmt gerne den besonderen Aufpumpservice durch Christoph Hodapp und Heinrich Lauck, Vorsitzender des ADAC Südbaden e.V., in Anspruch. Dass die neue Reparatursäule hier voll und ganz ihren Zweck erfüllt, betont Heinrich Lauck: „Mit unseren Radservice-Stationen unterstützen wir Radfahrende im Alltag.“
An den beiden Reparatursäulen vor der Tourist-Information (Rheinstraße 77) und am Haus der Jugend (Altrheinweg 15) stehen Schraubendreher, Reifenheber, Luftpumpe, Inbus-Multitool und weitere Werkzeuge bereit, um kleine Reparaturen am Fahrrad – aber auch an Kinderwagen, Skateboard oder Rollstuhl – direkt vor Ort erledigen zu können. Im Zweifelsfall führt ein QR-Code auf den Säulen zu Erklärvideos über die Nutzung des Werkzeugs.
Mit den beiden Standorten in Kehl gibt es inzwischen 19 ADAC Radservice-Stationen in Südbaden, weitere sind in Planung. Auch in Kehl sollen am Bahnhof und an der Radabstellanlage vor der Tulla-Realschule zwei weitere Reparatursäulen hinzukommen.