Vortragsabend in der Mediathek

Zwei Trekking-Touren im Himalaya: Vortrag in der Mediathek

© Werner Rappold

Zwei außergewöhnliche Trekking-Touren im Himalaya stehen im Mittelpunkt eines Vortragsabends mit dem Abenteurer Werner Rappold, der am Donnerstag, 27. November, um 19.30 Uhr in der Mediathek zu Gast ist.
 
Der Vortrag „ZANSKAR“ nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine zwölftägige Wanderung durch das abgelegene Hochtal des Zanskar-Flusses im nordindischen Himalaya. Auf rund 150 Kilometern legten Werner Rappold und seine Frau eine anspruchsvolle Route zurück, die sie über mehrere fast 5000 Meter hohe Gebirgspässe führte. Mangels Unterkünfte und Versorgungsstationen entlang des Weges war die Tour eine logistische Herausforderung: Zelte, Ausrüstung und Verpflegung wurden auf Maultieren transportiert. Unterstützt wurden die beiden von einem Führer, einem Koch und zwei Maultiertreibern.
 
Im zweiten Vortrag mit dem Titel „ANNAPURNA“ berichtet Werner Rappold von einer vierzehntägigen Umrundung des Annapurna-Himal-Massivs in Nepal, die er gemeinsam mit seiner Frau und einem sogenannten Porterguide – einem lokalen Begleiter, der auch das Gepäck trägt – unternahm. Die Route führt über einen 5416 Meter hohen Gebirgspass und ist dank der Infrastruktur in den Dörfern, mit Unterkünften und Versorgungsmöglichkeiten, gut zu bewältigen. Dennoch ereignete sich gegen Ende der Tour ein Zwischenfall, der bei ungünstigerem Timing ernsthafte Folgen hätte haben können.
 
Werner Rappold lebt seit fast 40 Jahren in Straßburg. In seinem aktiven Berufsleben unterrichtete er Mathematik und Physik an einem Offenburger Gymnasium. Seit seiner Pensionierung unternimmt er ausgedehnte Fernreisen.
 
Der Eintritt ist frei.