• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo von von Stadt Kehl
  • Technische Dienste Kehl
  • Kehl Marketing
  • Wohnbau Kehl
  • Leben in Kehl
    • Service
      • Abteilungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Lebenslagen
      • Wir leben Europa
      • Ortsrecht
    • Mobilität
      • Tram
      • Stadtbus
      • Parken
      • Laufende Projekte
      • Fuß- und Radverkehr
      • Car- und Bikesharing
      • Umweltzone Straßburg
    • Stadtplanung
      • Stadtentwicklung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Aktuelle Bauleitplanung
      • Bauen im Innenbereich
      • Sonstige Satzungen
    • Umwelt und Klima
      • Aktuelles
      • Lernen in der Natur
      • Emissionen
      • Natur in und um Kehl
      • Klimaschutz und -anpassung
      • Fördermöglichkeiten
      • Abfall
    • Bildung und Soziales
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Jugend
      • Stadtteile und Familien
      • Senioren
      • Integration
      • Vereine
    • Stadtnachrichten
    • Feuerwehr
      • Organisation
      • Technik
      • Einsätze
      • Geschichte
      • Dokumente
      • Termine
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Kultur
    • Kulturbüro
      • Abonnements
      • Kulturreihen
      • Kulturförderung
      • Das Kulturhaus.
      • FSJ Kultur
      • Kulturkonzeption
      • Kulturpass
      • Barrierefreiheit
      • Schreibwettbewerb
    • Mediathek
      • Aktuelles
      • Angebot & Service
      • Benutzungsinfos
      • Die Mediathek
      • Mediensuche & Konto
      • FAQs
      • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Theater & Spoken word
      • Konzerte
      • Kinder & Jugend
      • Ausstellungen
      • Vortrag/Lesung/Führung
      • Kurse & Workshops
      • Vereine & Brauchtum
    • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Museum
      • Projekte
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Kunstschule
    • Kulturleben
      • Kulturbühnen
      • Kulturvereine
      • Kulturelle Bildung
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltungsaufbau
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich 4
      • Fachbereich 5
      • Stabsstellen
      • Ortsverwaltungen
    • Gemeinderat
    • Jugendgemeinderat
    • Kernstadtbudget
    • Wahlen
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Ausschreibungen
  • Im Fokus
    • Geschichte
      • Kriegsgräberstätte
      • Kehls Evakuierung am 23. November 1944
    • Mobilität
      • Mobilitätsstationen
      • ParkPAD
      • Mobilitätskonzept im Fokus
      • Mobilitätsnachrichten
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutznachrichten
  • Webcam
  • Podcast
  • Ortsrecht
  • ÖPNV
  • Karriere
  • Geoportal
  • Kinderbetreuung
Logo Stage
Logo von Stadt Kehl

Lebenslagen

  • Startseite
  • Leben in Kehl
  • Service
  • Lebenslagen
  • Grundstück
  • Grundstückseigenschaften

Grundstückseigenschaften

  • Bodeneigenschaften
  • Lasten auf Grundstücken
  • Neuordnung von Grundstücken
  • Örtliche Lage und Beschaffenheit, Vermessung
  • Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

Die Eigenschaften eines Grundstücks sind von wesentlicher Bedeutung für die erwerbende Person. Von ihnen hängt beispielsweise der Preis für ein Grundstück ab oder wie es in Zukunft genutzt werden kann und darf. Die folgenden Kapitel erläutern die wichtigsten Grundstückseigenschaften und ihre Bedeutung für die Kaufentscheidung.

Zugehörige Leistungen

  • Auskunft aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster beantragen
  • Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
  • Bebauungsplan einsehen
  • Erschließungsbeiträge zahlen
  • Flächennutzungsplan einsehen
  • Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
  • Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
  • Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
  • Hypothek oder Grundschuld bestellen
  • Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen
  • Produkte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg bestellen
  • Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
  • Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat ihn am 21.11.2018 freigegeben.

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadtverwaltung Kehl
Rathausplatz 1
77694 Kehl
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@stadt-kehl.de
Telefon +49 (0) 7851 88-0

Alle Kontaktinformationen anzeigen

Öffnungszeiten

Service

  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Öffentliche Zustellungen
  • Geoportal
  • Karriere bei der Stadt
  • Videoarchiv
  • Jahresschrift

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rückmeldung von Barrieren
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Grundsteuerreform
  • Cookie-Einstellungen
© 2021 - 2024 Stadt Kehl powered by Komm.ONE
Logo Stage
Youtube Facebook Instagram Twitter