Veranstaltungen

.AlleSeptember Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August

Donnerstag, 02.10.2025 | 16.00 bis 19.00 Uhr Kunst und Protest – deine Stimme deine Botschaft

Kurzbeschreibung

„Du hast etwas zu sagen? In diesem Workshop lernst du, wie du deine (politische) Botschaft im öffentlichen Raum zeigen kannst.“
Für Jugendliche und Erwachsene.

Kunst und Protest
Kunstschule Offenburg

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus. | Vorplatz
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Gemeinsam erforschen wir kreative Techniken wie Plakatgestaltung, Stickerproduktion, Schablonengraffiti und bunte Kreideaktionen, um starke und bewegende Botschaften auf die Straße zu bringen.

Egal, ob Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Verkehrswende oder dein persönliches Herzensthema – hier ist Raum für deine kreative und politische Stimme! Sei dabei und werde Teil einer bunten, inspirierenden Protestbewegung.

Der Workshop findet im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt.


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 02.10.2025 | 16.30 / 17.30 / 19.45 Uhr Fake oder Fakt?

Kurzbeschreibung

Wie Fake News Meinungen beeinflussen, und was wir dagegen tun können.
Vortrag von Sonja Kuhlmann, Mediathek-Leiterin
Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Fake news Mediathek
Mediathek Kehl / KI-Bot T@sk

Veranstalter

Mediathek
Marktstraße 9
77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 88-2626
Fax 07851 88-2624

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus | Projektraum (3. OG)
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Falschmeldungen oder irreführende Nachrichten sind kein neues Thema, sondern wurden auch früher schon bewusst eingesetzt um Meinungen zu beeinflussen. Durch die technischen Möglichkeiten und vor allem durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird es aber immer schwieriger, falsche Meldungen zu erkennen. Fake News erscheinen glaubwürdig und verbreiten sich daher gerade über die sozialen Medien sehr schnell. Anhand von Beispielen gibt dieser Vortrag eine Hilfestellung zum Erkennen von Fake News und zeigt Möglichkeiten von Faktenchecks auf.


Donnerstag, 02.10.2025 | 18.30 Uhr Demokratie in Gefahr?

Kurzbeschreibung

Lesung mit Texten aus den 1920er/1930er-Jahren von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Alfred Hugenberg und Adolf Stein.
Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Demokratie in Gefahr
Dieses Bild enthält KI generierte Inhalte

Veranstalter

Club Voltaire in Kehl e. V.
Hafenstr. 3
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Auch heute wieder steht unsere Demokratie unter Druck. In dieser Lesung blickt der Club Voltaire in Kehl auf wichtige Akteure der Weimarer Republik zurück.

Kurt Tucholsky und Erich Kästner gelten als bedeutende Vertreter der Demokratie in der damaligen Zeit.
Sie haben sich in ihrem literarischen und publizistischen Schaffen während der Weimarer Republik entschieden für demokratische Werte eingesetzt und warnten eindringlich vor den aufkommenden antidemokratischen Kräften.

In der Weimarer Republik gab es zwar kein "Social Media" im heutigen digitalen Sinne, doch die Mechanismen der Massenbeeinflussung und Propaganda, die Alfred Hugenberg und Adolf Stein perfektionierten, weisen erstaunliche Parallelen zur Funktionsweise moderner sozialer Netzwerke auf. Sie bauten ein Mediensystem auf, das gezielt zur Verbreitung von Ideologien, zur Formung der öffentlichen Meinung und zur Destabilisierung der Demokratie genutzt wurde.
Wie haben die Beiden maßgeblich zur Verbreitung des nationalsozialistischen Gedankengutes bei den deutschen Bürgern dieser Zeit beigetragen können ?


Kategorien

Kategorie

Donnerstag, 02.10.2025 | 19.30 - 21.00 Uhr Wie politisch kann und darf Kunst sein?

Kurzbeschreibung

Kunst-Gespräch mit dem Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg
Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Kunst und Politik
Kunstschule Offenburg

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Kunst provoziert, bewegt und überschreitet Grenzen – doch wo liegen die Grenzen, wenn es um
Politik geht? Ist Kunst ein Ort der Freiheit jenseits des Politischen – oder ist sie immer schon Teil gesellschaftlicher Auseinandersetzung?
Im Gespräch diskutieren wir über aktuelle Beispiele politischer Kunst und ihre Vorläufer.


Kategorien

Donnerstag, 02.10.2025 | 20.00 Uhr Marionetten der Macht: Wer zieht die Fäden in der Politik?

Kurzbeschreibung

Keynote & Diskussion
von und mit Dr. Caroline Dostal
im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Carolin Dostal
(c)ZENTEC GmbH

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

In ihrer spannenden und mitreißenden Keynote gewährt die Juristin Caroline Dostal als ehemalige Referentin im Bundesfinanzministerium exklusive Einblicke hinter die Kulissen der (inter)nationalen Politik rund um den Bundestag.
Mit unterhaltsamen Anekdoten aus ihrer Karriere beleuchtet sie die Mechanismen, die unsere Demokratie prägen. Trotz kritischer Analysen bleibt sie eine leidenschaftliche Verfechterin der Demokratie. Mit lebendigen Beispielen geht sie in ihrer Keynote der Frage nach, was unsere Demokratie gefährdet und motiviert das Publikum dazu, als Bürgerin und Bürger die eigene Stimme zu erheben und aktiv mitzumachen.
Freuen Sie sich auf eine authentische Insider-Keynote, die die Hintergründe unserer Demokratie offenlegt und aufzeigt, dass Demokratie bereits und vor allem an der Basis anfängt.

Caroline Dostal arbeitete zunächst für die Bundesrepublik bei der NS-Verfolgtenentschädigung, später als französische Botschaftsrätin bei der OECD und Referentin im Bundesfinanzministerium. Während der Finanzkrise verhandelte sie die isländische Bankenkrise für Deutschland, wirkte an der Einführung der Schuldenbremse und der Haushaltsgesetzgebung mit und vertrat die Bundesregierung im sogenannten „Abgas-Untersuchungsausschuss“ im Deutschen Bundestag. Heute führt sie mit ihrem Mann das Coaching-Unternehmen „empowerment consult“ und begleitet hier Frauen in Führungspositionen.


Kategorien

Donnerstag, 02.10.2025 | 20.30 - 22.00 Uhr Balkan Gypsy Brass Band – Live in Concert

Kurzbeschreibung

Erleben Sie die explosive Energie und Leidenschaft echter Balkanmusik!
Tanzen ist ausdrücklich erlaubt.

Balkan Brass Orchestra
Balkan Brass Orchestra

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Eine unvergessliche Nacht voller mitreißender Rhythmen, feuriger Bläser und pulsierender Beats – direkt aus dem Herzen der Balkan-Tradition. Die Gypsy Brass Band bringt den unverwechselbaren Sound, der auf Hochzeiten, Festivals und großen Bühnen seit Jahrhunderten gefeiert wird: Wilde Trompeten, treibende Percussion und unbändige Lebensfreude.
Tauchen Sie ein in die Welt der Roma-Musik, wo jede Note zum Tanz einlädt und jede Melodie pure Emotionen weckt.

Das Konzert findet im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie statt.
Anschließend bietet das Jugendkeller St Nepomuk eine Silent-Disco an.
Was gespielt wird könnt ihr selbst bestimmen: per Mail an kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Donnerstag, 02.10.2025 | 22.00 - 24.00 Uhr Silent Disco

Kurzbeschreibung

Tanz & Co-Creation
Bestimme mit was gespielt wird!
Ein Angebot des Jugendkeller St. Nepomuk im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie

Silent Disco Kulturhaus
Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Drei Kanäle mit unterschiedlichen Musikstilen, Tanzende mit Kopfhörern und sich nach Lust und Laune die beste Musik zum Grooven auswählen - das ist eine Silent Disco.
Ein großes Vergnügen für Beteiligte und Zuschauende.

Zur langen Nacht der Demokratie können Teilnehmende im Vorfeld bestimmen welche Musik gespielt wird.
Einfach eine Wunschliste bis zwei Tage vor der Veranstaltung per Mail an schicken kulturbuero@stadt-kehl.de


Kategorien

Kategorie