• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo von von Stadt Kehl
  • Technische Dienste Kehl
  • Kehl Marketing
  • Wohnbau Kehl
  • Leben in Kehl
    • Service
      • Abteilungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Lebenslagen
      • Wir leben Europa
      • Ortsrecht
    • Mobilität
      • Tram
      • Stadtbus
      • Parken
      • Laufende Projekte
      • Fuß- und Radverkehr
      • Car- und Bikesharing
      • Umweltzone Straßburg
    • Stadtplanung
      • Stadtentwicklung
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungsplan
      • Aktuelle Bauleitplanung
      • Bauen im Innenbereich
      • Sonstige Satzungen
    • Umwelt und Klima
      • Aktuelles
      • Lernen in der Natur
      • Emissionen
      • Natur in und um Kehl
      • Klimaschutz und -anpassung
      • Fördermöglichkeiten
      • Abfall
    • Bildung und Soziales
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schulen
      • Jugend
      • Stadtteile und Familien
      • Senioren
      • Integration
      • Vereine
    • Stadtnachrichten
    • Feuerwehr
      • Organisation
      • Technik
      • Einsätze
      • Geschichte
      • Dokumente
      • Termine
      • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Kultur
    • Kulturbüro
      • Abonnements
      • Kulturreihen
      • Kulturförderung
      • Das Kulturhaus.
      • FSJ Kultur
      • Kulturkonzeption
      • Kulturpass
      • Barrierefreiheit
      • Schreibwettbewerb
    • Mediathek
      • Aktuelles
      • Angebot & Service
      • Benutzungsinfos
      • Die Mediathek
      • Mediensuche & Konto
      • FAQs
      • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Theater & Spoken word
      • Konzerte
      • Kinder & Jugend
      • Ausstellungen
      • Vortrag/Lesung/Führung
      • Kurse & Workshops
      • Vereine & Brauchtum
    • Stadtgeschichte
      • Stadtarchiv
      • Museum
      • Projekte
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Kunstschule
    • Kulturleben
      • Kulturbühnen
      • Kulturvereine
      • Kulturelle Bildung
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltungsaufbau
      • Fachbereich 1
      • Fachbereich 2
      • Fachbereich 3
      • Fachbereich 4
      • Fachbereich 5
      • Stabsstellen
      • Ortsverwaltungen
    • Gemeinderat
    • Jugendgemeinderat
    • Kernstadtbudget
    • Wahlen
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Ausschreibungen
  • Im Fokus
    • Geschichte
      • Kriegsgräberstätte
      • Kehls Evakuierung am 23. November 1944
    • Mobilität
      • Mobilitätsstationen
      • ParkPAD
      • Mobilitätskonzept im Fokus
      • Mobilitätsnachrichten
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutznachrichten
  • Webcam
  • Podcast
  • Ortsrecht
  • ÖPNV
  • Karriere
  • Geoportal
  • Kinderbetreuung
Logo Stage
Logo von Stadt Kehl

Lebenslagen

  • Startseite
  • Leben in Kehl
  • Service
  • Lebenslagen
  • Sicherheit und Gefahrenabwehr
  • Waffen und explosionsgefährliche Stoffe

Waffen und explosionsgefährliche Stoffe

  • Explosionsgefährliche Stoffe
  • Waffen

Waffen und explosionsgefährliche Stoffe können bei unsachgemäßer Benutzung zu lebensgefährdenden Verletzungen führen. Der Umgang mit ihnen unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben.

Was Sie im Zusammenhang mit Waffen und explosionsgefährlichen Stoffen wissen sollten, finden Sie in den beiden Unterkapiteln und vor allem in den zugehörigen Leistungen.

Zugehörige Leistungen

  • Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen als Erlaubnis- oder Befähigungsscheininhaber anzeigen
  • Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
  • Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
  • Gewerbliche Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
  • Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
  • Kleinen Waffenschein beantragen
  • Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
  • Sprengungen anzeigen
  • Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
  • Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
  • Waffenbesitzkarte beantragen
  • Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
  • Waffenschein beantragen

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Innenministerium hat ihn am 14.10.2025 freigegeben.

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadtverwaltung Kehl
Rathausplatz 1
77694 Kehl
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@stadt-kehl.de
Telefon +49 (0) 7851 88-0

Alle Kontaktinformationen anzeigen

Öffnungszeiten

Service

  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ortsrecht
  • Öffentliche Zustellungen
  • Geoportal
  • Karriere bei der Stadt
  • Videoarchiv
  • Jahresschrift

Quicklinks

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rückmeldung von Barrieren
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Grundsteuerreform
  • Cookie-Einstellungen
© 2021 - 2024 Stadt Kehl powered by Komm.ONE
Logo Stage
Youtube Facebook Instagram Twitter