Sanierung Europabrücke endet
Sanierung der Europabrücke endet am 30. September: Umleitung für Fuß- und Radverkehr bleibt weiterhin bestehen
Die rund fünf Monate lange Sanierung der Europabrücke steht kurz vor dem Abschluss. Ab Samstag, 30. September, kann das Bauwerk wieder ohne Einschränkungen befahren werden. Die für Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen und einer Breite von mehr als 2,2 Metern bestehende Umleitung wird dann ebenfalls aufgehoben, wie das Regierungspräsidium Freiburg und die Eurométropole Strasbourg mitteilen. Bis einschließlich Freitag, 29. September, sind noch kleinere Restarbeiten zu erledigen. Während diese andauern, steht für den PKW-Verkehr auf der Brücke in jede Fahrtrichtung weiterhin nur eine Fahrspur zur Verfügung. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten konnte die Straßenbeleuchtung auf der Brücke bisher noch nicht installiert werden. Ein genauer Termin für den Einbau steht noch nicht fest. Aus diesem Grund bleibt die Umleitung für den Fuß- und Radverkehr über die Trambrücke bis auf Weiteres bestehen.
Der Grund für die Brückenreparatur: An den Fahrbahnübergängen sowie im Straßen- und Gehwegbelag waren gravierende Schäden aufgetreten. Zusätzlich wurde der Korrosionsschutz ausgebessert, gerissene Schweißnähte und durchgerostete Stellen an Brückenkörper und -geländer repariert. Die Straßenbeleuchtung wird ebenfalls erneuert. In einem ersten Schritt wurde der Asphalt abgefräst und das Gerüst für die Sanierung der Übergangskonstruktion der 1960 errichteten 250 Meter langen Brücke aufgebaut. Die Sanierungskosten beziffert das Regierungspräsidium in Freiburg auf zwei Millionen Euro. Diese werden anteilig von der Bundesrepublik und der Eurométropole de Strasbourg getragen.
Rund 34 000 Fahrzeuge überqueren jeden Tag die 250 Meter lange Stahlbrücke, darunter 1400 Lastwagen. Sie gilt als die meistbefahrene Ost-West-Verbindung zwischen der Région Grand-Est und dem Land Baden-Württemberg. Bereits im September 2022 wurde der Fahrbahnübergang auf der französischen Seite der Europabrücke provisorisch saniert. Dabei wurden Stahlplatten montiert und mittels Asphaltschicht mit dem Straßenbelag der Brücke verbunden.
Parallel zu den Bauarbeiten auf der Europabrücke wird das Gebäude der Bundespolizei an der Straßburger Straße saniert. Im Zuge dessen wird der Gehweg zwischen der Hauptstraße und dem Parkplatz neben dem Polizeigebäude gesperrt. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 27. Oktober an.
Informationen in deutscher und französischer Sprache zur Brückensanierung gibt es auf der Seite des Regierungspräsidiums Freiburg.