Theater und Spoken Word

1|2|Weiter

Freitag, 29.09.2023 | 19.00 Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefgründiges Lustspiel von Georg Büchner, eine Reise mit unbekanntem Ziel

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise.Sie begegnen einander und finden im Anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 01.10.2023 | 11.00 Uhr „Der Erde ein Fest“-die neue Veranstaltungsreihe

Kurzbeschreibung

unsere wunderschöne, einzigartige Erde –

gemeinsam wollen wir sie mit Ihnen/Euch feiern und unsere Verbundenheit mit ihr spüren.

(c) Katrin Bamberg

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Mit einer neuen Reihe werden wir Mutter Erde in den unterschiedlichsten Aspekten beleuchten: mit Literatur und Poesie, Märchen, Vorträgen, Diskussionen, Tanz, Gesang und Musik.

Unser wichtigster Anspruch dabei:

wieder in eine achtsamere und lebendigere Beziehung mit ihr zu kommen.
Von Katrin Bamberg werden wir durch das funkelnde Tor aus Sternenstaub geführt, mitten ins Reich der Phantasie. Ihre Märchen sind eine Liebeserklärung an die Natur und all ihre Wunder.
Ruth Dilles lässt Zaubersprüche und Beschwörungen erklingen, gegen den bitteren Verlust von Lebewesen und ihren natürlichen Lebensräumen. Die Zaubersprüche sollen weithin erklingen, damit wir die ungezähmte Welt bspw. einer Robbe oder einer Eule in unser Herz und mit all unseren Sinnen aufnehmen.
Andreas Dilles wird am Klavier die passenden Klangbilder weben.

gefördert vom Kulturbüro der Stadt Kehl

Eintritt Frei
Matinee mit Frühstück 10 Euro (bitte um Anmeldung)

Kategorien

Kategorie

Mittwoch, 04.10.2023 | 20.00 Uhr Das perfekte Geheimnis

Kurzbeschreibung

Ein Stück von Paolo Genovese
Nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“

Foto: Alvise Predieri

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

„Eine gesellschaftliche Denksportaufgabe, verpackt in eine unterhaltsame Komödie [...] Ein großartiger Theaterabend!“ - Westfalen-Blatt

Einzelkartenverkauf ab 1. September

Kategorien

Kategorie

Freitag, 06.10.2023 | 19.00 Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefgründiges Lustspiel von Georg Büchner, eine Reise mit unbekanntem Ziel

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im Anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez

Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302

Kategorien

Kategorie

Samstag, 07.10.2023 | 19.00 Leonce und Lena

Kurzbeschreibung

Ein tiefgründiges Lustspiel von Georg Büchner, eine Reise mit unbekanntem Ziel

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Es erwartet die Zuschauer sozusagen ein komödiantischer Leckerbissen,
in denen die vier Mitwirkenden, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy, Horst Kiss und
Wolfgang Weber, im fliegenden Wechsel, sämtliche Rollen des Stücks verkörpern.

Die beiden Königskinder Leonce und Lena kennen sich nicht. Beiden steht ein Leben bevor,
das andere für sie geplant haben. Beide fliehen sie vor dem Lebensüberdruss und
gesellschaftlichen Erwartungen. Auf der Suche nach sich selbst, machen sie sich auf die
große Reise. Sie begegnen einander und finden im Anderen, was ihnen selbst zu fehlen
scheint. Ist es Schicksal? Muss man aufbrechen um wirklich anzukommen?
Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie werden die großen Sinnfragen des menschlichen Daseins aufgeworfen. Die Figuren streben zwischen Weltschmerz und Langeweile nach einem Moment echter Freiheit.
Ein tiefgründiges Lustspiel und eine Reisegeschichte mit unbekanntem Ziel.

Büchners Komödie ist unsere kreative Antwort auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens,
was den Menschen ausmacht, was Liebe ausmacht und womit man seine Zeit füllt.
Sie werden hier humorvoll reflektiert und stoßen zum Nachdenken an.

Musikalisch wird das Stück mit traumhafter Klaviermusik von Wolfgang Weber unterlegt.

Regie, Dramaturgie : Horst Kiss

Bühnenbild, Kostüme und Ausstattung: Maike Blaszkiewiez


Ausschließlich Reservierung : info@theater-welt.de / 0176-322 87 302

Kategorien

Kategorie

Freitag, 13.10.2023 | 19.30 Uhr Lebenslust

Kurzbeschreibung

Theaterwelt spielt in der
KULTURFABRIK GOLDSCHEUER

Ein Programm zur Lebensfreude

Lebe! Liebe! Lache"

Theaterwelt

Beschreibung

"Lebenslust" -
KULTURFABRIK KEHL-GOLDSCHEUER

„Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust.“
- Ernst Ferstl

Das bewährte Komiker-Team Horst Kiss und Wolfgang Weber von der Theaterwelt in Kehl-Goldscheuer serviert Anekdoten aus dem Alltag, gespickt mit Sehnsüchten und Träumen, nach mehr Leichtigkeit des Seins, jenseits aller Lasten und Sorgen.

Erleben Sie glitzernde Momente bei einem bunten Potpourri von humorvollen Gedichten und Sketchen, über die man schmunzeln oder freudig lachen kann, begleitet von stimmungsvoller und beschwingter Musik.

Eine Ode an das Leben, die Liebe und das Lachen, die uns Glücksmomente schenkt und uns amüsant in eine andere Welt entführt.

Tickets : VVK 12€ - AK 15€

Veranstalter : KulturForum Kehl-Goldscheuer

Vorverkaufsstellen:
Ortsverwaltung Goldscheuer, Iris Apotheke Marlen

Reservierung : ortsverwaltung.goldscheuer@stadt-kehl.de oder 07854/9698-0

Bei Reservierung müssen die Karten rechtzeitig vor der Veranstaltung im Rathaus abgeholt werden

Kategorien

Kategorie

Samstag, 14.10.2023 | 15.00 Workshop für Kinder Halloween

Kurzbeschreibung

Kreativ-Workshop beim Lauschen von Gruselgeschichten bei Geisterkuchen und Hexenbowle
Alter : 7+
Dauer : 2 Stunden

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Mitte Oktober wird es in der Theaterwelt kreativ und spannend

In gruselig lustiger Atmosphäre stellen wir Deko passend für Halloween her, und lauschen dabei spannenden Gruselgeschichten.

Nebst Mumienlichtern, fliegenden Geistern und Gruselsteinen, sowie anderen Überraschungen, die wir herstellen und unserer kreativen Fantasie freien Lauf lassen, essen wir Geisterkuchen und trinken Hexenbowle, bei geistreichen Hexen und Gespenster Geschichten.

Buuh, das wird wirklich schaurig schön!

Dieser Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.

Bastelmaterial und Essen und Trinken sind in der Teilnahmegebühr inklusive und natürlich nehmen die Teilnehmer ihre Kunstwerke mit nach Hause.

Mindestanzahl Kinder : 5
Maximale Anzahl Kinder : 10

Workshop Grusel Team :
Maike und Marie Blaszkiewiez, Brigitte und Sarah Weber

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 15.10.2023 | 15.00 Workshop für Kinder Halloween

Kurzbeschreibung

Kreativ-Workshop beim Lauschen von Gruselgeschichten bei Geisterkuchen und Hexenbowle
Alter : 7+
Dauer : 2 Stunden

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Mitte Oktober wird es in der Theaterwelt kreativ und spannend

In gruselig lustiger Atmosphäre stellen wir Deko passend für Halloween her, und lauschen dabei spannenden Gruselgeschichten.

Nebst Mumienlichtern, fliegenden Geistern und Gruselsteinen, sowie anderen Überraschungen, die wir herstellen und unserer kreativen Fantasie freien Lauf lassen, essen wir Geisterkuchen und trinken Hexenbowle, bei geistreichen Hexen und Gespenster Geschichten.

Buuh, das wird wirklich schaurig schön!

Dieser Workshop ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet.

Bastelmaterial und Essen und Trinken sind in der Teilnahmegebühr inklusive und natürlich nehmen die Teilnehmer ihre Kunstwerke mit nach Hause.

Mindestanzahl Kinder : 5
Maximale Anzahl Kinder : 10

Workshop Grusel Team :
Maike und Marie Blaszkiewiez, Brigitte und Sarah Weber

Kategorien

Kategorie

Samstag, 21.10.2023 | 19.00 Zeitloses im Herbst

Kurzbeschreibung

….Golden tropfet Blatt um Blatt…

Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Herbstzeit – Zeit zum Entspannen, Zeit zur Ruhe zu kommen und Kräfte tanken.

Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.

Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.

Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :

Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 22.10.2023 | 11.00 Zeitloses im Herbst

Kurzbeschreibung

….Golden tropfet Blatt um Blatt…

Herbst-Programm bei Kürbissuppe mit Geschichten, Gedichten und Musik

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Herbstzeit – Zeit zum Entspannen, Zeit zur Ruhe zu kommen und Kräfte tanken.

Wir empfangen den Herbst, beim Lauschen von Geschichten und Gedichten, untermalt mit klangvoller Musik.

Der Herbst, Zeit des Dankes, der Ruhe, der leuchtenden Farben, Zeit der Stille, Zeit für die Seele.

Wenn die Abende wieder kürzer und kälter werden und die Kraft der Sonne geringer wird, laden wir zu einer Begegnung ein, um die farbigste und schillerndste Jahreszeit gemeinsam zu feiern.
Geschichten zum Herbst, besinnlich und zum Schmunzeln, gespickt mit Gedichten von Busch, Fontane, Goethe über Hermann Hesse, Ringelnatz bis Rilke entführen das Publikum begleitet von klangvoller Klaviermusik in die Jahreszeit die das Ende des Sommers einläutet.
Mitwirkende :

Horst Kiss, Wolfgang Weber, Maike Blaszkiewiez, Christina Hardy

Kategorien

Kategorie

Freitag, 27.10.2023 | 20.00 Uhr Die Laborantin

Kurzbeschreibung

Schauspiel von Ella Road
Mit Julia Berchtold, Lilli Fichtner, Flavio Kiener und Alexander Klages

EURO-STUDIO Landgraf / Hamburger Kammerspiele

Foto: Bo Lahola

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Noch bevor erste Symptome auftreten, gibt ein genetischer Bluttest Auskunft über den gesundheitlichen Verlauf des zukünftigen Lebens. Aus dem Testergebnis wird ein Ranking auf einer Skala von 1 bis 10 erstellt. Was ursprünglich als Fortschritt für die individuelle Gesundheitsvorsorge gedacht war, wirkt sich auf den sozialen Status des Weiteren privaten und beruflichen Lebens aus. Der genetische Code stigmatisiert oder öffnet alle Türen für private Chancen und berufliche Perspektiven. Die Laborantin Bea ist für die Durchführung der Tests verantwortlich. Als ihre Freundin, deren Index nur 2,2 beträgt, sie bittet, das Ergebnis zu fälschen, entdeckt Bea einen lukrativen Nebenerwerb: den Handel mit manipulierten Ratingwerten. Denn vielen Menschen ist die Zahl, die über ihre Zukunft entscheidet, viel Geld wert. Welchen Preis Sie für ihren materiellen Lebensstandard bezahlen muss, merkt Bea erst, als es zu spät ist…

Ella Road, der Shooting Star der Londoner Theaterszene, verknüpft in ihrem theaterwirksamen Debüt, eine berührende Liebesgeschichte mit hochbrisanten Fragen zur Medizinforschung.

"Ein aufrüttelnder, nachdenklich stimmender Theaterabend zu einem hochaktuellen Thema unserer Zeit." - Hamburger Morgenpost

Einzelkartenverkauf ab 1. September

Kategorien

Kategorie

Freitag, 17.11.2023 | 19.00 Uhr Après Ski - Ruhe da oben !

Kurzbeschreibung

Eine Komödie von Klaus Eckel

Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen würden ?
Würden Sie warten ?

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch.
Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet.
Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen.
Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt.
Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel befördern lässt, drückt ein gedanklich bereits im Feierabend verweilender Sesselliftwart auf einen roten Knopf mit der Aufschrift: „Betriebsschluss“.
Mit diesem kleinen Versehen schenkt er Georg unabsichtlich die Erfahrung, dass nicht nur die Seele baumeln kann.
Wie reagiert man, wenn einem das Schicksal hängen lässt? -in 20 m Höhe und winterlicher Kälte!
Warten, springen, oder genügt verzweifeln?
Wie beschäftigt man sich, wenn einem das Leben auf einmal unglaublich viel Zeit schenkt, jedoch kein WLAN?
Braucht es für ein vergnügliches Après-Ski unbedingt eine zweite Person?
Ist im Grunde jeder ein Alleinunterhalter, wenn es die Situation verlangt?
Und ist bei einem längeren Selbstgespräch nicht die Qualität des Gesprächspartners von entscheidender Bedeutung?
Es folgt eine abenteuerliche, ereignisreiche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wildfremder Uhu um ihn kümmert.
Eine Nacht, die alles Mögliche ist,
(zum Verzweifeln komisch), jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.

Regie und Spiel: Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild :Maike Blaszkiewiez

Technik : Andreas Melzer

Gefördert vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Rechte : Schulz & Schirm Bühnenverlag GmbH Wien

Kategorien

Kategorie

Samstag, 18.11.2023 | 19.00 Uhr Après Ski - Ruhe da oben !

Kurzbeschreibung

Eine Komödie von Klaus Eckel

Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen würden ?
Würden Sie warten ?

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch.
Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet.
Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen.
Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt.
Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel befördern lässt, drückt ein gedanklich bereits im Feierabend verweilender Sesselliftwart auf einen roten Knopf mit der Aufschrift: „Betriebsschluss“.
Mit diesem kleinen Versehen schenkt er Georg unabsichtlich die Erfahrung, dass nicht nur die Seele baumeln kann.
Wie reagiert man, wenn einem das Schicksal hängen lässt? -in 20 m Höhe und winterlicher Kälte!
Warten, springen, oder genügt verzweifeln?
Wie beschäftigt man sich, wenn einem das Leben auf einmal unglaublich viel Zeit schenkt, jedoch kein WLAN?
Braucht es für ein vergnügliches Après-Ski unbedingt eine zweite Person?
Ist im Grunde jeder ein Alleinunterhalter, wenn es die Situation verlangt?
Und ist bei einem längeren Selbstgespräch nicht die Qualität des Gesprächspartners von entscheidender Bedeutung?
Es folgt eine abenteuerliche, ereignisreiche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wildfremder Uhu um ihn kümmert.
Eine Nacht, die alles Mögliche ist,
(zum Verzweifeln komisch), jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.

Regie und Spiel: Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild :Maike Blaszkiewiez

Technik : Andreas Melzer

Gefördert vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Rechte : Schulz & Schirm Bühnenverlag GmbH Wien

Kategorien

Kategorie

Samstag, 18.11.2023 | 20.00 Uhr Free Vivaldi! – 4 Seasons meet Streetdance

Kurzbeschreibung

Der Ausnahme-Violinist Manual Druminski und die ausgezeichnete Choreographin Maryam Anita Khosravi bringen ein Feuerwerk des Streetdance auf die Bühne.

S_GOMEZ_K_wildfeuer

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Antonio Vivaldis Zyklus ist eines der bekanntesten musikalischen Werke weltweit. Mit „FREE VIVALDI!“ erobert eine aufsehenerregende Neuinterpretation quer durch alle Altersklassen die Herzen der Theaterbesucher.

Gemeinsam mit der M A K COMPANY bringt MANUEL DRUMINSKI - Violinvirtuose und gerade noch jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie - die magische Energie der Jugendkultur auf die Bühne: Mit virtuosen Streicherparts, ausgefeilten Hip Hop Choreographien, akrobatischen Breakdanceeinlagen und feinsinnigem, zeitgenössischen Tanz katapultieren die jungen Künstler "DIE VIER JAHREZEITEN" ins 21te Jahrhundert.

Eine Performance der Extraklasse.

Vorverkauf ab 1. September

Kategorien

Sonntag, 19.11.2023 | 16.00 Uhr Après Ski - Ruhe da oben !

Kurzbeschreibung

Eine Komödie von Klaus Eckel

Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines langen Skitages auf einem Sessellift vergessen würden ?
Würden Sie warten ?

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch.
Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet.
Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen.
Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt.
Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel befördern lässt, drückt ein gedanklich bereits im Feierabend verweilender Sesselliftwart auf einen roten Knopf mit der Aufschrift: „Betriebsschluss“.
Mit diesem kleinen Versehen schenkt er Georg unabsichtlich die Erfahrung, dass nicht nur die Seele baumeln kann.
Wie reagiert man, wenn einem das Schicksal hängen lässt? -in 20 m Höhe und winterlicher Kälte!
Warten, springen, oder genügt verzweifeln?
Wie beschäftigt man sich, wenn einem das Leben auf einmal unglaublich viel Zeit schenkt, jedoch kein WLAN?
Braucht es für ein vergnügliches Après-Ski unbedingt eine zweite Person?
Ist im Grunde jeder ein Alleinunterhalter, wenn es die Situation verlangt?
Und ist bei einem längeren Selbstgespräch nicht die Qualität des Gesprächspartners von entscheidender Bedeutung?
Es folgt eine abenteuerliche, ereignisreiche Nacht, in der ein Mensch von seiner bekannten Welt vergessen wird und sich nur ein wildfremder Uhu um ihn kümmert.
Eine Nacht, die alles Mögliche ist,
(zum Verzweifeln komisch), jedoch auf keinen Fall durchschnittlich.

Regie und Spiel: Horst Kiss

Ausstattung / Bühnenbild :Maike Blaszkiewiez

Technik : Andreas Melzer

Gefördert vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Rechte : Schulz & Schirm Bühnenverlag GmbH Wien

Kategorien

Kategorie

Samstag, 25.11.2023 | 17.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie

Samstag, 25.11.2023 | 20.00 Uhr toi, toi, tot?! Kabarett von und mit Gabi Jecho

Kurzbeschreibung

Erzählungen und frisch interpretierte Wiener Chansons

Musikalische Begleitung Katharina Keck

(c)Gabi Jecho

Veranstalter

Theater der zwei Ufer.e.V.
Oststrasse 13
77694 Kehl

Veranstaltungsort

Alte Rösterei (Kehler Hafen)
Ostrstraße 13
77694 Kehl

Beschreibung

Mit Schicksalsergebenheit und dem typisch wienerisch galgenhumorigen Blick auf das Selbst begibt sich „die Jecho“ auf eine charmante, witzige, aber durchaus tiefgründige Reise ins Herz der österreichischen Hauptstadt und in die Seelen ihrer Bewohner.

Frei nach dem Motto „am schönsten stirbt sich´s in Wien“ erzählt und singt „die Jecho“ vom Leben, Lieben und Sterben in Wien – das musikalische Kabarett spannt den Bogen von Kreisler über Kreisky bis zur Kapuzinergruft, wo zu guter Letzt auch der Quiqui (Tod) – eingehüllt in die musikalische Vielseitigkeit von Katharina Keck – nicht zu kurz kommt.

Chansons von Georg Kreisler, Hugo Wiener und Hermann Leopoldi gehören genauso zum breitgefächerten Repertoire wie Austropop von Ludwig Hirsch und Wolferl Ambros.

Eintritt 15 Euro

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 26.11.2023 | 17.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie

Dienstag, 28.11.2023 | 20.00 Uhr Josef und Maria

Kurzbeschreibung

Schauspiel von Peter Turrini
Mit Gerhard Garbers und April Hailer
Hamburger Kammerspiele

Foto: Lahola

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Nachholtermin // Die Tickets für die ausgefallene Vorstellung am 21.11.22 behalten ihre Gültigkeit.


Zum erfolgreichen Abschluss des Weihnachtsgeschäfts überreicht die Direktion eines großen Kaufhauses den Angestellten „als Zeichen der Wertschätzung" ein Fläschchen „Qualitäts-Branntwein". Ausgenommen sind ausländische und nicht ständig beschäftigte Mitarbeiter – wie die Putzfrau Maria, deren Arbeit erst beginnt, als die übrigen Angestellten das Kaufhaus verlassen haben, und der Nachtwächter Josef. Beide sind eigentlich schon pensioniert, bessern aber als vorweihnachtliche Aushilfskräfte ihre Renten auf. Kurz vor der Heiligen Nacht kommen sie in dem leeren Kaufhaus ins Gespräch, erzählen einander die Stationen ihres Lebens, ihre Wünsche und Träume, gescheiterte und bewahrte Hoffnungen, politische und private Kümmernisse. So entsteht ein Portrait zweier einsamer Menschen von der Rückseite der Wohlstandsgesellschaft, die schließlich versuchen, einander in einem spontanen, illegalen Fest der Liebe etwas von jener Wertschätzung zukommen zu lassen, die ihnen die konsumorientierte Mitwelt versagt.

Kategorien

Kategorie

Freitag, 08.12.2023 | 20.00 Uhr Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Kurzbeschreibung

Nach dem Roman von Thomas Mann
Für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Hamburger Kammerspiele

Foto: G2 Baraniak

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Stadthalle - Großer Saal
Großherzog-Friedrich-Str. 19
77694 Kehl

Beschreibung

Felix Krull, Sohn eines Sektfabrikanten, erkennt früh seine schauspielerischen Fähigkeiten und versteht es sie einzusetzen. So gelingt es ihm dank einer schauspielerischen Meisterleistung beim Wehrdienst, ausgemustert zu werden. Er sucht sein Glück in Paris und steigt, vorerst als Liftboy, in die Hotelbranche ein. Kleine Diebstähle sind der Auftakt seiner kriminellen Karriere, die im Grand Hotel ihren Feinschliff erhält und durch den Rollentausch mit einem liebeskranken Hotelgast, einem echten Marquis, gekrönt wird. Mit dessen Namen, Papieren und Vermögen ausgestattet, begibt sich Felix auf Weltreise. Er zelebriert den schönen Schein und gibt (s)eine Rolle in der Gesellschaft, bis er diese am Ende gar nicht mehr spielt, sondern lebt.

Neben der amüsanten Unterhaltung um einen gesellschaftlichen Falschspieler entlarvt die Geschichte die bürgerliche Welt, die den Betrug herausfordert, indem sie die Menschen nach dem äußeren Schein, dem guten Namen und den vorhandenen Mitteln beurteilt. Felix Krull zeigt, wie sich – entsprechendes Talent vorausgesetzt – die Wahrnehmung der Gesellschaft manipulieren lässt. Ein Phänomen, das die Gegenwart kennt, wenn auch die Talente sich ändern.

„Neben der glänzenden Ensembleleistung ein weiterer Pluspunkt: die Bühnenfassung von Autor John von Düffel.“ Hamburger Morgenpost

Einzelkartenverkauf ab 1. September

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 10.12.2023 | 15.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 10.12.2023 | 17.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie

Montag, 25.12.2023 | 15.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie

Samstag, 06.01.2024 | 15.00 Der kleine Prinz

Kurzbeschreibung

von Antoine de St Exupéry
– neu inszeniert für Jung und Alt gleichermaßen
Alter : 7+ - Dauer : 70 Minuten

Theaterwelt

Veranstalter

Theaterwelt
Römerstr. 82
77694 Kehl
Telefon 017632287302

Beschreibung

Horst Kiss hat die weltberühmte Erzählung über das fantastische Zusammentreffen des in der einsamen kahlen Wüste notgelandeten Fliegers mit dem kleinen Prinzen als Solostück für die Bühne bearbeitet.

Die Geschichte des kleinen Prinzen, seine Fragen, Sorgen, Kümmernisse und sowie auch die sonderbaren „Erwachsenen“, denen er auf verschiedenen Planeten begegnet ist, sind so eng mit dem Autor selbst verbunden, dass es für ihn nahegelegen hat, alle Figuren selbst zu spielen, quasi als Erlebnis-Elixier von Antoine de Saint Exupéry selbst.

Eine Herausforderung, die ans Herz geht und am Ende allen (dem Spieler und den Zuschauern) ganz viel Freude bereitet.

Begleitet wird die Aufführung von einer sinnlichen Bilderschau, die Maike Blaszkiewiez nach den Originalzeichnungen von Antoine de Saint-Exupéry kunstvoll für die Bühne aufbereitet hat.

Erzählt wird die Geschichte des Kleinen Prinzen, der von einem weit entfernten Planeten kommt und auf seiner Reise durch das Universum verschiedene Welten und faszinierende Charaktere trifft.

Während er wichtige Lektionen von den Bewohnern anderer Planeten lernt, reflektiert er unterwegs über die Bedeutung von Verantwortung, Freundschaft und Liebe.
Bühnenbild, Kostüme und Videoinstallation: Maike Blaszkiewiez

Regie, Dramaturgie und Spiel: Horst Kiss

Kategorien

Kategorie