Theater und Spoken Word

Samstag, 14.10.2023 | 20.00 Uhr DichtungsRing I Improtheater Gameshow

Kurzbeschreibung

Aufs Stichwort des Publikums kreiert das Improtheater Karlsruhe Handlungen und Charaktere. Tagsüber findet ein Impro-Workshop für neu Einsteigende statt!

Foto: Robin Straaijer

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Improtheaters, wo jede Aufführung ein einzigartiges Erlebnis ist. Bei dieser interaktiven Form des Theaters improvisieren die Darstellenden Handlung, Charaktere und Geschichte im Moment auf der Bühne als Schauspielende, Autorinnen und Autoren und Regisseurinnen und Regisseure vereint in einer Person!

Die Zuschauenden werden in das Geschehen einbezogen und gestalten das Manuskript auf Nachfrage durch Zurufe zu Berufen und Persönlichkeitseigenschaften der Charaktere oder Orte der Ereignisse mit.

Von klassischen Dramen über absurde Komödien bis hin zu interaktiven Spielen - beim Improtheater ist alles möglich!

Sei dabei und genieße einen Abend voller Lachen, Spannung und unvorhersehbarer Momente!

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 22.10.2023 | 20.00 Uhr HG. Butzko - "ach ja"

Kurzbeschreibung

Kabarett
Der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen mit seinem neuen Programm

Foto: Torsten Silz

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen.“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen?

Der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts HG. Butzko wagt nach 25 Jahren Kabarett einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und abzurechnen. Ab jetzt wird zur Kasse gebeten.

"Das ist kein Intellektuellen-Kabarett. Das ist Kumpelkabarett." - Mainzer Allgemeine Zeitung

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Donnerstag, 09.11.2023 | 20.00 Uhr DichtungsRing I PowerPoint Karaoke

Kurzbeschreibung

Mutige Vortragende halten Kurzreferate zu ihnen gänzlich unbekannten Themen. Am Ende entscheidet das Publikum über den originellsten Beitrag!

Foto: Geronimo Schmidt

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

PowerPoint Karaoke ist eine Persiflage auf den alltäglichen PowerPoint-Irrsinn im Büro oder im Hörsaal: Die Referierenden stellen sich wagemutig dem Publikum und der Herausforderung, auf die Bühne zu gehen und ad hoc ein maximal sechsminütiges Referat zu einer ihnen völlig unbekannten Präsentationen aus dem Internet zu halten.

Worum es genau im Vortrag geht, erfahren sie und das Publikum erst bei der Präsentation. Ob man eine Abhandlung von Schrödingers Katze bekommt, die Einweisung zur Brand- und Unfallverhütung der Freiwilligen Feuerwehr in Durmersheim oder die Präsentation zum Junggesellenabschied "Heute Basti, morgen Knasti" entscheidet der Zufall.

Nach jedem Referat gibt es die Möglichkeit zu Rückfragen aus dem Plenum. Die Referierenden präsentieren sich um Kopf und Kragen, denn am Ende entscheidet das Publikum mittels Applauslautstärke, wer den originellsten und komischsten Beitrag abgeliefert hat.

In zwei Vorrunden und einem Finale entscheidet sich, wer am besten improvisiert und das Publikum auf seine Seite gezogen hat und das erste PowerPoint Karaoke im Scala gewinnt.

Durch den Abend führt Johannes Elster.

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 19.11.2023 | 20.00 Uhr Jakob Schwerdtfeger

Kurzbeschreibung

"Ein Bild für die Götter"
Kunstcomedy
Stand-Up-Comedian, Slam-Poet und Freestyle-Rapper

Foto: Pierre Jarawan

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata?
Die Antworten hat Jakob Schwerdtfeger, denn er ist Kunsthistoriker und Battle-Rapper. Genauso ungewöhnlich wie diese Kombination ist auch seine Perspektive auf die Kunst. Humorvoll, selbstironisch und bissig blickt er hinter die Kulissen der Kunstwelt und erzählt von riskanten Aprilscherzen mit millionenschweren Werken. Geprägt von Hochkultur und Hip-Hop spielt sein Leben zwischen Ausstellungseröffnung und Hahnenkampf. Jakob Schwerdtfeger auf der Bühne ist: Ein Bild für die Götter.

„Schwerdtfegers Performance ist eine vehemente Liebeserklärung an die bildende Kunst.“ - General-Anzeiger Bonn

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Sonntag, 03.12.2023 | 20.00 Uhr Nektarios Vlachopoulos

Kurzbeschreibung

Kabarett
"Das Problem sind die Leute"
Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises (Senkrechtstarter) 2022

Foto: Marvin Ruppert

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt. Er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Nektarios beherrscht die gesamte Klaviatur der Albernheiten von Ringelnatz bis Pimmelwitz, verwendet das Präfix „bums-“ zum Steigern von Adjektiven und überrascht nicht zuletzt mit fein geschliffener Rhetorik und bums-klugen Gedanken. In einer perfekten Welt wären alle Menschen wie Nektarios. Aber leider sind die meisten Leute heutzutage eher so wie sie sind. Und genau da liegt das Problem.

„…gefeilte und rhythmisierte Wortkaskaden, pointierter Sprachwitz und gesalzene Gesellschaftskritik. Beeindruckend!“ - Badische Zeitung

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Samstag, 16.12.2023 | 20.00 Uhr WINTER SLAM | Der winterliche Poetry Slam im Kulturhaus

Kurzbeschreibung

Der winterliche Poetry Slam kehrt 2023 mit fünf hochkarätigen Slammerinnen und Slammern zurück: moderiert von Johannes Elster, Glühwein & Deko inklusive

Canva / Kulturbüro Kehl

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Freut euch auf einen anständigen Slam-Abend mit fünf Slammerinnen und Slammern der Extraklasse moderiert von Johannes Elster!
Für Winter-Specials ist ebenfalls gesorgt: Glühwein und Deko inklusive.

Vergünstigter Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende & Azubis! Eine Kooperation von: JUKE Kehl, JuZe Kehl, Stadtjugendring und Kulturbüro Kehl

LINEUP: folgt!


JOHANNES ELSTER (MODERATION)
Johannes Elster steht seit 15 Jahren auf der Slam-Bühne. Nachdem er jahrelang als Slam Poet im gesamten deutschsprachigen Raum auftrat, wechselte er die Seiten und organisierte sechs Poetry Slam Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz, sowie mit dem "SLAM 2016" das größte Bühnenliteraturfestival Europas.
Johannes Elster gilt als einer der renommiertesten und gefragtesten Slam-Moderatoren Deutschlands und wurde mehrfach mit dem "Slammy-Award" für die Beste Moderation ausgezeichnet, der intern von der deutschsprachigen Slam-Szene verliehen wird.

Kategorien

Kategorie

Sonntag, 21.01.2024 | 20.00 Uhr Sarah Hakenberg - "Mut zur Tücke"

Kurzbeschreibung

Kabarett
Preisträgerin des Deutschen Kabarettpreises 2016 (Nachwuchspreis)

Foto: Ralf Bauer

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt
verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen! Und deshalb hat die mit dem "Deutschen Kabarettpreis"
ausgezeichnete Liedermacherin wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener
Ohrwürmer geschrieben: Über hilflose Traditionalisten beispielsweise, über tugendhafte Rammstein-Fans, über ratlose AfD-Wähler und moralisch korrekte Konsumenten. Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen. Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest besser erträglich.
Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Sonntag, 18.02.2024 | 20.00 Uhr Fatih Çevikkollu

Kurzbeschreibung

"ZOOM" - Kabarett
Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben.

Foto: Stefan Mager

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90€.
ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft, die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“ Das neue Programm von Fatih Çevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen.

Fatih Çevikkollu hat (…) durch Mut, Intellekt, Provokation und Frechheit überzeugt...“ - Aalener Zeitung

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Sonntag, 17.03.2024 | 20.00 Uhr Franziska Wanninger

Kurzbeschreibung

"Für mich soll´s rote Rosen hageln" – Kabarett
Gewinnerin des Kleinen Scharfrichterbeils 2015

Foto: Josepha und Markus

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Franziska Wanningers neues Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Die Vollblutdarstellerin erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls. Nebenbei analysiert sie aberwitzig das Leben in minimalistischen Designwürfelhäusern oder die Herzlichkeit von dazugehörigen Vorgarten-Steinwüsten. Wanninger schaut den Leuten aufs Maul, singt von den Untiefen des Lebens, schafft es wie immer mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen. In einem Wimpernschlag verwandelt sie sich von der naiv-geschäftstüchtigen Influencerin zum bierdimpfelig-aufplusternden Stammtischbruder, immer auf der Suche nach dem prallen, schönen Leben. Denn „das haben schließlich schon viel Blödere gschafft!“

Wie locker hingeworfen wirkt ihr mit mehreren Songs aufgelockertes Programm, als ob ihr mindestens die Hälfte der Pointen spontan auf der Bühne eingefallen ist“ - Münchner Merkur

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien

Sonntag, 21.04.2024 | 20.00 Uhr William Wahl

Kurzbeschreibung

"Nachts sind alle Tasten grau" - Kabarett
Über die Tücken des Zeitgeists und die großen und unveränderlichen Fragen des Lebens

Foto Michael Muster

Veranstalter

Kulturbüro Kehl
Am Läger 12
77694 Kehl
Telefon 07851/88 2602
Fax 07851/88 2601

Veranstaltungsort

Das Kulturhaus.
Am Läger 12
77694 Kehl

Beschreibung

Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht bekannt, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Kölner basta-Sängers und Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert William Wahl mit ,,Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites Programm. In diesem spannt er mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn erneut den großen Bogen zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier. Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William Wahl auch in ,,Nachts sind alle Tasten grau" wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Freuen Sie sich auf neue Wunderbare Weisen des William Wahls - es ist Tastenzeit!

Preisträger der Freiburger Leiter 2023

Vorverkauf ab 1. Juni 2023

Kategorien